• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: D
  4. Debitkarte

Alle Stichwörter

Debitkarte

EC-Karten sind in der Schweiz für viele das wichtigste Bezahlmittel.
Onlineversicherung
Smile ermöglicht jetzt die Zahlung mit Debitkarte
Als erste Versicherung der Schweiz ermöglicht Smile, die Prämien für ihre Auto- und Hausratversicherung mit den neuen Debitkarten zu bezahlen. Mehr…
Bezahlen mit der "Tapit" App auf dem Smartphone an der Kasse einer Migros Filiale in Zuerich am Dienstag, 8. Juli 2014. Mit "Tapit" kommt erstmals eine Smartphone App auf den Schweizer Markt, die das Bezahlen, Sammeln von Treuepunkten und Oeffnen von Tueren in einem einzigen, neutralen Oekosystem erlaubt. Tapit ermoeglicht zunaechst das bargeldlose Bezahlen in Laeden in der Schweiz und im Ausland. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Zahlungsmittel
Bargeldloses Zahlen gewinnt weiter an Bedeutung
Das bargeldlose Bezahlen hat im Zuge der Coronakrise stark an Bedeutung gewonnen, sei es mit Karte oder über Bezahl-Apps. Mehr…
Vilnius/Lithuania February 10, 2020 Revolut banking system Vilnius Lithuania PUBLICATIONxNOTxINxESTxLATxLTU Copyright: xKarolisxKavolelisx Payment card stock pictures
Geld
Wegen Gebühren für neue Debitkarten wird die Weko aktiv
Die Einführung neuer Debitkarten führte zeitgleich zu höheren Gebühren für den Handel. Nun wurde die Wettbewerbskommission (Weko) aktiv. Mehr…
concardis_worldline_debitkarten
Unternehmen
Wordline und Concardis spielten nicht mit offenen Karten
Weil Worldline und Concardis keine Tarife für die neuen Debitkarten setzten, bezahlten die Händler zu viel. Mehr…
Michael Heim
SCHWEIZ TWINT
Konjunktur
Debitkarten und Twint: Schweizer Liebe zum Bargeld nimmt ab
Bargeld ist in der Schweiz laut einer Umfrage erstmals nicht das beliebteste Zahlungsmittel. Dennoch bleibt es für eine Mehrheit wichtig. Mehr…
Shopping baskets with the Denner logo pictured in a branch of retailer Denner in Rueschlikon, canton of Zurich, Switzerland, on May 10, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Konjunktur
Der Detailhandel profitiert vom Corona-Herbst
Die Schweizer lassen weniger Geld in Restaurants und kaufen dafür mehr Lebensmittel. Die gute Nachricht: Die Lust auf Konsum ist ungebrochen. Mehr…
Michael Heim
Debit Mastercard
Panorama
Credit Suisse ersetzt Maestro-Karte durch «Debit Mastercard»
Neben den üblichen Funktionen bietet die neue Karte weltweite gebührenfreie Zahlungen in Onlineshops. Mehr…
[Staged Picture, Gestellte Szene] Financial consultation of a client by a PostFinance financial advisor by means of the PostFinance app at PostFinance branch Aarberggasse in Bern, Switzerland, on October 18, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Zahlungsverkehr
Abo IconPostfinance kündigt neues Mobile Payment an
Eine neue App der Postfinance soll nicht nur die Handy-Bezahlfunktion zurück bringen, sondern auch Zahlungen im Internet erleichtern. Mehr…
Michael Heim
A client pays with credit card in the branch of the clothing company Chicoree in the Emmen Center in Emmenbruecke, Switzerland, on April 17, 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)Eine Kundin bezahlt mit einer Kreditkarte in der Filiale der Modehauskette Chicoree im Emmen Center in Emmenbruecke, Schweiz, am 17. April 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Zahlungen
Die Debitkarte: Unser liebstes Zahlungsmittel
Von wegen Bargeld: Schweizer Konsumenten bezahlen am liebsten per Debitkarte. Das gilt zumindest mit Blick auf den Umsatz. Mehr…
Eine Werbung fuer Kontaktloses Bezahlen an der Kasse einer Migros Filiale in Zuerich am Dienstag, 8. Juli 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Contactless
Beliebtestes Zahlungsmittel: die Debitkarte
Die Schweizer Konsumenten kaufen am liebsten per kontaktlosem Bezahlen ein. Damit ist die Debitkarte mittlerweile belieber als Bargeld. Mehr…
SamsungPay
Payment
Jetzt setzt auch die Kreditkartenfirma Viseca auf Samsung Pay
Der Kartenherausgeber öffnet sich für den koreanischen Anbieter. Bei Google Pay und Apple Pay macht Viseca weiterhin nicht mit. Mehr…
Bankkarten: Neue Modelle lösen die altgediente Maestro-Karte ab
Kreditkarten
Banken: Dank neuen Karten zu mehr Gewinn
Die Banken versorgen ihre Kunden mit neuen Karten als Ersatz für Maestro. Ihr Motiv: dank Kickback-Zahlungen an den Umsätzen mitverdienen. Mehr…
Michael Heim
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele