• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: D
  4. Draghi

Alle Stichwörter

Draghi

European Central Bank President Mario Draghi listens to a speech during an Economic and Monetary Affairs meeting at the European Parliament in Brussels, Monday, Nov. 26, 2018. (AP Photo/Francisco Seco)European Central Bank President Mario Draghi listens to a speech during an Economic and Monetary Affairs meeting at the European Parliament in Brussels, Monday, Nov. 26, 2018. (AP Photo/Francisco Seco)
Vor Mario Draghis letzter Amtshandlung
Der EZB-Chef dürfte in diesen Tagen noch einmal voll ausholen: Tiefere Zinsen scheinen sehr wahrscheinlich – neue Anleihekäufe sind eher Mehr…
Publiziert am 09.09.2019
European Central Bank President Mario Draghi arrives for a meeting of Eurogroup Finance Ministers at the European Council headquarters in Brussels. The European Central Bank stands ready to cut interest rates and could re-start its bond purchase stimulus program if needed to help the economy, President Mario Draghi said Tuesday June 18, 2019, in a speech at an ECB conference in Sintra, Portugal. (AP Photo/Francisco Seco, File)European Central Bank President Mario Draghi arrives for a meeting of Eurogroup Finance Ministers at the European Council headquarters in Brussels. The European Central Bank stands ready to cut interest rates and could re-start its bond purchase stimulus program if needed to help the economy, President Mario Draghi said Tuesday June 18, 2019, in a speech at an ECB conference in Sintra, Portugal. (AP Photo/Francisco Seco, File)
Die EZB rührt die Zinsen vorerst nicht an
EZB-Chef Draghi ist unter Druck: Wirtschaft und Euro schwächeln. Von Zinssenkungen sieht er noch ab – allerdings nur eine Frage der Zeit. Mehr…
Publiziert am 25.07.2019
FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - MARCH 07: Mario Draghi, President of the European Central Bank (ECB), speaks to the media following a meeting of the ECB Governing Council at ECB headquarters of March 7, 2019 in Frankfurt, Germany. Economic growth in the Eurozone group of nations has stalled, partially due to uncertainties caused by the tariff conflicts initiated by the administration of U.S. President Donald Trump, both with China and the European Union. (Photo by Thomas Lohnes/Getty Images)FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - MARCH 07: Mario Draghi, President of the European Central Bank (ECB), speaks to the media following a meeting of the ECB Governing Council at ECB headquarters of March 7, 2019 in Frankfurt, Germany. Economic growth in the Eurozone group of nations has stalled, partially due to uncertainties caused by the tariff conflicts initiated by the administration of U.S. President Donald Trump, both with China and the European Union. (Photo by Thomas Lohnes/Getty Images)
Die Nachfolge von Mario Draghi hält die Märkte in Atem
Von der Europawahl hängt auch ab, wer der neue EZB-Chef wird. Den Euro könnte diese Wahl beflügeln. Mehr…
Publiziert am 02.05.2019
European Central Bank President Mario Draghi listens to a speech during an Economic and Monetary Affairs meeting at the European Parliament in Brussels, Monday, Nov. 26, 2018. (AP Photo/Francisco Seco)European Central Bank President Mario Draghi listens to a speech during an Economic and Monetary Affairs meeting at the European Parliament in Brussels, Monday, Nov. 26, 2018. (AP Photo/Francisco Seco)
Die Kandidaten im Rennen um den EZB-Chefposten
Mario Draghi tritt im Herbst als Präsident der Europäischen Zentralbank zurück. Mögliche Nachfolger werden bereits gehandelt. Ein Überblick. Mehr…
Publiziert am 12.02.2019
Mario_draghiMario_draghi
Draghi sieht Onlinehandel nicht als Inflationsbremse
EZB-Chef Mario Draghi sagt, dass E-Commerce keinen Einfluss auf die Inflation hat. Er habe keinen dämpfenden Effekt. Mehr…
Publiziert am 20.06.2018
Mario_Draghi_EZBMario_Draghi_EZB
Ende von Draghis lockerer Geldpolitik in Sicht
Der EZB-Chef ist bereit, das Bondkaufprogramm zu beenden. Das sagen Ökonomen in einer Bloomberg-Umfrage. Mehr…
Publiziert am 11.06.2018
DraghiDraghi
Zinswende wird für EZB-Chef Draghi schwieriger
Mario Draghi muss den Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik vorbereiten. Stolpersteine versperren dem EZB-Chef den Weg. Mehr…
Publiziert am 23.04.2018
Mario_Draghi_EZBMario_Draghi_EZB
Auch im Euro-Raum naht das Ende der Tiefstzinsen
Die Euro-Währungshüter machen einen Schritt Richtung Zinswende. EZB-Chef Draghi äussert sich zu Trumps Zöllen. Mehr…
Publiziert am 08.03.2018
EZB-Chef Mario Draghi lässt Vorsicht walten
Die Europäische Zentralbank spurt ganz vorsichtig die Zinswende vor. Ab Januar verringert sie ihre milliardenschweren Anleihenkäufe. Die Zinsen Mehr…
Publiziert am 26.10.2017
EZB-Chef Draghi rechnet mit mehr Jobs für Jugendliche
In vielen europäischen Ländern finden Jugendliche nur schwer einen Job. Laut Notenbankchef Mario Draghi wird sich das Problem entschärfen. Er Mehr…
Publiziert am 22.09.2017
EZB-Chef Draghi vertröstet Sparer auf Oktober
Erst im kommenden Monat will die Europäische Zentralbank auf die Zukunft des Anleihekaufprogramms eingehen. Die Zeit für Mario Draghi drängt. Mehr…
Publiziert am 07.09.2017
Investoren erwarten einen Zinsschritt der EZB
Die Gefahr eines Brexit könnte die Europäische Zentralbank zum Handeln zwingen: An den Börsen wird mit einer Zinssenkung in diesem Jahr gerechnet. Mehr…
Publiziert am 15.06.2016
Ein Trend glättet EZB-Chef Draghis Sorgenfalten
Am Donnerstag gibt die Europäische Zentralbank ihre Einschätzung zur Geldpolitik bekannt. Beobachter erwarten keinen Kurswechsel. Denn ein Trend Mehr…
Publiziert am 27.05.2016
Bald könnte Draghi den 500-Euro-Schein zerreissen
Die Europäische Zentralbank prüft, ob sie die 500-Euro-Note abschaffen soll. Das Vorhaben ist umstritten. Nächste Woche könnten die Würfel fallen. Mehr…
Publiziert am 26.04.2016
Vier Persönlichkeiten und ihr Einfluss auf die Wirtschaft
Notenbanker und Politiker: Sie dominieren das Geschehen an der Börse und in der Wirtschaft. Aber wer sitzt wirklich an den Schalthebeln der Macht? Mehr…
Publiziert am 08.03.2016
EZB: Händler bereiten sich auf weitere Lockerung vor
Mario Draghi steht unter Druck. Vom EZB-Präsidenten wird erwartet, dass er die lockere Geldpolitik ausweiten wird. Das Anleihen-Volumen ist Mehr…
Publiziert am 16.02.2016
Märkte reagieren enttäuscht auf EZB-Lockerung
Die Europäische Zentralbank forciert ihre ultralockere Geldpolitik. Die Märkte reagierten dennoch enttäuscht – sie hatten eine grössere Mehr…
Publiziert am 03.12.2015
Preise in der Eurozone: Inflation steht still
Die Preise entwickeln sich stabil in der Eurozone. Das bringt Mario Draghi ins Schwitzen. Der EZB-Chef will eine höhere Inflationsrate. Mehr…
Publiziert am 16.11.2015
Draghi ist bereit für eine Ausweitung der Geldflut
Die Teuerung in Europa treibt Mario Draghi die Sorgenfalten in die Stirn. Der Präsident der Europäischen Zentralbank zieht in Betracht, die Mehr…
Publiziert am 12.11.2015
EZB: Höhere Negativzinsen lauern am Horizont
Mario Draghi kann sich keine Pause gönnen. Die Inflation bleibt tief, ein schwaches Wachstum in den Schwellenländern hemmt Europas Wirtschaft. Mehr…
Publiziert am 09.11.2015
Bankenunion: Draghi drückt aufs Tempo
Mario Draghi will Nägel mit Köpfen machen: Die Bankenunion muss rasch umgesetzt werden, sonst bleibe die Union verwundbar. Der EZB-Präsident Mehr…
Publiziert am 04.11.2015
Experten erwarten weitere Lockerung der Geldpolitik
Die europäischen Notenbanker versammeln sich in Malta, um über die Politik im Euro-Raum zu beraten. Viele Ökonomen rechnen damit, dass Draghi und Mehr…
Publiziert am 19.10.2015
EZB trotzt der China-Flaute mit Wertpapierkäufen
Die Europäische Zentralbank will mit ihren milliardenschweren Staatspapierkäufen der Flaute in China & Co. begegnen. Präsident Mario Draghi sieht Mehr…
Publiziert am 03.09.2015
EuGH-Urteil: EZB darf Staatsanleihen aufkaufen
Die Europäische Zentralbank darf zur Euro-Rettung grundsätzlich Staatsanleihen kaufen. Das hat der Europäische Gerichtshof am Dienstag in Mehr…
Publiziert am 16.06.2015
Draghi klopft sich selbst auf die Schulter
Die europäischen Notenbanker sind zufrieden mit der gelockerten Geldpolitik. EZB-Präsident Draghi und Direktor Yves Mersch sagen, das Programm Mehr…
Publiziert am 08.05.2015
Konrad Adenauers Sohn klagt gegen die EZB
Drei Unternehmer, darunter der Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer, wollen das EZB-Kaufprogramm beenden. Sie haben eine Beschwerde Mehr…
Publiziert am 20.03.2015
HandelszeitungHandelszeitung
Die wichtigsten Antworten zu Draghis EZB-Coup
Investoren hatten viel erwartet, EZB-Chef Mario Draghi hat noch mehr geliefert. Für die Euro-Zone sind das gute Nachrichten. Für die Schweiz Mehr…
Publiziert am 22.01.2015
Märkte rechnen mit riesiger Geldschwemme durch EZB
Nach dem Fall des Franken-Mindestkurses schauen alle Analysten nach Frankfurt. Die Europäische Zentralbank steht vor der Entscheidung, bis zu 1000 Mehr…
Publiziert am 18.01.2015
Deflation in der Euro-Zone: EZB-Vize in Sorge
Die jüngsten Inflationsprognosen der EZB sind längst überholt. Der Ölpreis hat seither weitere 15 Prozent verloren. Das schürt die Angst vor einer Mehr…
Publiziert am 20.12.2014
Billige Energie: Teuerung im Euro-Raum sinkt
Die Inflationsrate in der Euro-Zone ist wieder gesunken und nun so tief wie seit fünf Jahren nicht mehr. Ein weiteres Absinken wird befürchtet und Mehr…
Publiziert am 17.12.2014
12
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele