• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Energie
Alle Stichwörter

Energie

Der Widerstand gegen den Ausstieg aus dem Atomausstieg schwindet: Einreichung einer Petition gegen neue AKW am 25. September. (Archivbild)
Newsticker
Neue Umfrage zeigt Mehrheit für Bau neuer AKW
Eine Mehrheit von 53 Prozent stellt sich hinter die Pläne des Bundesrats zur Aufhebung des Neubauverbots für Atomkraftwerke in der Schweiz. Dabei...
SDA
Reaktoroperateure des Atomkraftwerks Beznau befördern ein Brennelement mit einem Kran vom Trockenlager ins Brennelementlagerbecken anlässlich einer Revision im Block 1 im Mai 2024. (Archivbild)
Newsticker
Reaktorblock in Beznau kann wohl mehrere Wochen nicht ans Netz
Ein Reaktorblock im Atomkraftwerk Beznau hat am Samstag nach Reparaturarbeiten an einem Kabel nicht wie geplant wieder angefahren werden können. Die...
SDA
Die Solar-Dachanlage auf einem Industriebau in Beauvais, 80 Kilometer nördlich von Paris.
Newsticker
Axpo nimmt grösste Solar-Dachanlage Frankreichs in Betrieb
In der nordfranzösischen Stadt Beauvais ist ein neues Sonnenkraftwerk der Axpo in Betrieb genommen worden. Es handle sich dabei um die grösste...
SDA
KraftzentrumDas Innere eines Tokamak-Reaktors wird im Betrieb auf 100 bis 200 Millionen Grad aufgeheizt.
Die Zukunft der Energie
Warum Kernfusion der heilige Gral ist
Saubere Atomkraft könnte alle Energieprobleme lösen. Investoren bringen sich in Stellung.
Marc Kowalsky
Der inzwischen eingetretene KI-Boom liess den Energiebedarf der Tech-Riesen steigen. (Archivbild)
Newsticker
US-Reaktor soll für Microsoft-Rechenzentren wieder ans Netz
Ein Reaktor im stillgelegter US-Atomkraftwerk Three Mile Island wird für Strom von Microsoft-Rechenzentren wieder hochgefahren. Der Software-Riese...
SDA
Die Vorlage betrifft unter anderem Kernkraftwerke wie hier jenes in Leibstadt. (Archivbild)
Newsticker
Nationalrat will Energieanlagen der "Lex Koller" unterstellen
Der Nationalrat will Energie-Anlagen weiterhin der «Lex Koller» unterstellen. Er hat am Mittwoch an einem früheren Entscheid zum Thema...
SDA
Die Stimmung in der deutschen Chemieindustrie hat sich überraschend aufgehellt. Grund sind vor allem wieder tiefere Energiepreise. (Symbolbild)
Newsticker
Geschäftsklima in deutscher chemischen Industrie steigt unerwartet
Die Stimmung in der chemischen Industrie in Deutschland trotze dem allgemeinen Abwärtssog, heisst es vom Ifo-Institut. Dabei helfen die...
SDA
Die Nordostschweizer Kantone wollen mit dem Ausbau der Windkraft vorwärts machen. (Symbolbild)
Newsticker
Nordostschweizer Kantone wollen Windkraft zügig ausbauen
Die Nordostschweizer Kantone wollen den Ausbau der Windkraft vorantreiben und sie zu einem wichtigen Standbein der künftigen Energieversorgung...
SDA
<p>Kosten für Bau, Unterhalt und Betrieb des Netzes wirken sich auf den Strompreis aus: Netzwerkelektriker bei der Arbeit.</p>
Energie
So könnte der Strom noch billiger werden
Nach den Preisspitzen sinken die Stromtarife erstmals wieder. Es wäre aber noch mehr drin – wenn die Energieunternehmen nur wollten.
Fabienne Kinzelmann
Strom
Grosse interaktive Übersicht 2025
Hier erfahren Sie den neuen Strompreis in Ihrer Gemeinde
Die Zeiten des Strompreishammers sind vorbei, denn in vielen Gemeinden sinken die Stromtarife. 
Christian Kolbe, Martin Schmidt, Dominik Baumann
Strom wird billiger
ab 2025
Die Strompreise sinken um durchschnittlich 10 Prozent
Die Eidgenössische Elektrizitätskommission verkündet gute Nachrichten. Vom billigeren Strom werden besonders Haushalte und KMUs profitieren.
Nicola Imfeld
Das Energieunternehmen Romande Energie hat im ersten Halbjahr weniger Umsatz gemacht und unter dem Strich deutlich weniger Gewinn eingefahren. Das war nach dem ausserordentlich gutem Vorjahr mit Einmaleffekten allerdings absehbar. (Archivbild)
Newsticker
Romande Energie mit Gewinneinbruch im Halbjahr
Das Energieunternehmen Romande Energie hat im ersten Halbjahr weniger Umsatz gemacht und unter dem Strich deutlich weniger Gewinn eingefahren. Das...
SDA
78910
...
65
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele