• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Energie
Alle Stichwörter

Energie

Das Schiff Turva des finnischen Grenzschutzes (vorne) und der Öltanker Eagle S vor der Küste Finnlands. Der Öltanker war zur gleichen Zeit in dem Gebiet unterwegs, in dem die Stromverbindung zwischen Finnland und Estland am Weihnachtstag unterbrochen wurde. (Archivbild)
Newsticker
Litauen: Kabelschäden ohne Auswirkung auf Anschluss an EU-Stromnetz
Nach mutmasslicher Sabotage an Unterseekabel in der Ostsee: Der Ausfall des Unterseekabels Estlink 2 hat nach Angaben der litauischen Regierung...
SDA
<p>Schweizer Strom fürs Ausland: 2024 wurde so viel exportiert wie wohl noch nie. </p>
Zu viel Strom im Netz
Schweizer Strombranche fährt 2024 Rekordexporte ein
Noch nie hat die Schweiz so viel Strom exportiert wie im laufenden Jahr. Die Gründe: Wetterglück und der Ausbau der hiesigen Produktion.
Michael Heim
Das Atomkraftwerk Flamanville befindet sich unweit von Cherbourg in der Normandie am Meer.
Newsticker
Französischer Druckwasserreaktor Flamanville ans Netz angeschlossen
Nach 17-jähriger Bauzeit und mit zwölf Jahren Verspätung ist der EPR-Atomreaktor im französischen Flamanville am Samstag ans Netz gegangen. Es ist...
SDA
Ein Neubauverbot für Atomkraftwerke wurde im Jahr 2017 beschlossen. (Archivbild)
Newsticker
Bundesrat will Neubauverbot für Atomkraftwerke kippen
Der Bundesrat will das Neubauverbot für Atomkraftwerke kippen. Am Freitag schickte er einen entsprechenden Gegenvorschlag zur Volksinitiative...
SDA
Der Ständerat will Verbandsbeschwerden gegen 16 Wasserkraft-Projekte - wie auf der Grimsel - nicht zulassen. Damit will er den Umbau der Energieproduktion beschleunigen. (Archivbild)
Newsticker
Ständerat will Verfahren zum Bau von Energieanlagen beschleunigen
Das Parlament will die Bewilligungsverfahren für den Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie beschleunigen. Der Ständerat geht dabei...
SDA
Der Ständerat will die Energiewende beschleunigen und hat erste Entscheide dazu gefällt.
Newsticker
Ständerat will Kampf gegen erneuerbare Energieprojekte einschränken
Der Ständerat will den Zubau von Wasserkraft-, Solar- und Windanlagen beschleunigen. Dabei sollen auch die Beschwerderechte gegen solche Projekte...
SDA
Ihr Protest hat genützt: Angestellte des Stahlwerks Gerlafingen an einer Kundgebung vom 9. November im Kanton Solothurn. (Archivbild)
Newsticker
Der Bund soll den angeschlagenen Schweizer Stahlwerken helfen
Der Bund soll den angeschlagenen Schweizer Stahlwerken helfen. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat im Grundsatz beschlossen, dass zwei...
SDA
Dass das Stahlwerk Gerlafingen für seine Produktion viel Schrott verwendet, finden viele Politikerinnen und Politiker wichtig. (Archivbild)
Newsticker
Ständerat tritt auf Stahlwerk-Hilfsvorlage ein
Die Parlamentsvorlage für eine staatliche Hilfe an die angeschlagene Schweizer Stahlindustrie hat eine weitere Hürde genommen: Der Ständerat ist auf...
SDA
Ein Speicherschiff am Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven (D). (Archivbild)
Newsticker
Wichtiger deutscher Gas-Terminal könnte monatelang pausieren
Das führende deutsche Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven könnte von Anfang 2025 an über Monate kein neues Gas einspeisen. Offensichtlich wird...
SDA
<p>Amerika im Weihnachts­rausch: Bling-Bling ist zum Fest gesetzt.</p>
Weihnachtsbeleuchtung
Licht an
Auf romantische Weihnachtsbeleuchtung muss auch in Zeiten von Energiekrisen nicht verzichtet werden, wenn gewisse Regeln beachtet werden.
Wilma Fasola
Christian Petit hat seim Amt als CEO von Romande Energie einige Monate früher als geplant zur Verfügung gestellt. (Archivbild)
Newsticker
Romande Energie leitet Wechsel an Konzernspitze ein
Der Energieversorger Romande Energie forciert einen Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Konzernchef Christian Petit gibt seinen Posten einige...
SDA
Der Nationalrat will eine Stromreserve gegen eine Energie-Mangellage im Winter gesetzlich verankern. (Themenbild)
Newsticker
Nationalrat will Stromreserve gesetzlich verankern
Die Schweiz soll für künftige Energie-Mangellagen besser gerüstet sein. Zu diesem Zweck hat der Nationalrat am Dienstag als Erstrat Änderungen des...
SDA
6789
...
67
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele