• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Erdöl
Alle Stichwörter

Erdöl

<p>Velofahrer auf der Autobahn: Während der Ölkrise im Jahr 1973 erliess der Bundesrat ein Autofahrverbot für drei Sonntage und eine Kontingentierung des Treibstoffs. </p>
Ölkrise 2.0?
Die überraschende Ruhe am Ölmarkt
Der Krieg zwischen Israel und Iran liess einen Ölpreisschock wie in den 1970 befürchten. Warum es bisher nicht dazu kam – in fünf Punkten.
Markus Diem Meier
Preiszerfall beim Öl: Gut für Harris, schlecht für die Saudis
Grafik der Woche
Preiszerfall beim Öl: Gut für Harris, schlecht für die Saudis
Öl und und Benzin sind so billig wie schon lange nicht mehr. Das könnte auch die US-Präsidentschaftswahlen beeinflussen. 
Peter Rohner
Die schwächelnde chinesische Wirtschaft ist für eine geringere Nachfrage nach Öl verantwortlich. (Symbolbild)
Newsticker
Schwächelnde chinesische Wirtschaft dämpft Ölnachfrage
Geringster Anstieg seit Ende 2022: Die globale Ölnachfrage sinkt, während die Vorräte steigen. Das steigende Angebot einer Rohstoff-Grossmacht könnte...
SDA
Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung
Newsticker
Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung
Ölproduktions-Staaten der Gruppe Opec+ setzen weiter auf eine restriktive Förderpolitik. Die seit November 2022 bestehenden Produktionsbeschränkungen...
SDA
Nach dem mutmasslichen Angriff Israels auf den Iran ist der Preis für Rohöl stark angestiegen. (Symbolbild)
Newsticker
Ölpreise steigen nach Berichten über Angriff Israels auf Iran stark
Die Ölpreise sind am Freitag nach Berichten über einen Angriff Israels auf den Iran deutlich gestiegen. Nach einem kräftigen Preissprung in der Nacht...
SDA
A woman walks past a mural depicting U.S. President Joe Biden as a superhero defending Israel on a street in Tel Aviv, Israel, Sunday, April 14, 2024. Israel on Sunday hailed its successful air defenses in the face of an unprecedented attack by Iran, saying it and its allies thwarted 99% of the more than 300 drones and missiles launched toward its territory. But regional tensions remain high, amid fears of further escalation in the event of a possible Israeli counter-strike. (AP Photo/Leo Correa)
Bitcoin als Seismograf
So reagieren die Finanzmärkte auf den iranischen Angriff
Weil ein Vergeltungsschlag des Irans erwartet wurde, blieb Panik an den Märkten aus. Nun kommt es auf die Reaktion Israels an.
Peter Rohner
Der US-Erdölkonzern ExxonMobil fand vor der Küste Guyanas neue Öl- und Gasvorkommen. (Archivbild)
Newsticker
ExxonMobil entdeckt Ölvorkommen vor der Küste Guyanas
Der US-Erdölkonzern ExxonMobil hat eigenen Angaben zufolge neue Öl- und Gasvorkommen vor der Küste Guyanas entdeckt. Der Fund, der erste im Jahr...
SDA
epa04696385 Nebraska Furniture Mart and Berkshire Hathaway, CEO Warren Buffett waves to the crowd after playing a ukulele while wearing a cowboy hat after answering questions for a crowd inside his new North Texas store for a cancer benefit in The Colony, Texas, USA, 08 April 2015. There are currently only three Nebraska Furniture Mart stores in United States with the new store in Texas will be the fourth. EPA/LARRY W. SMITH
Umstrittene Investments
Darum setzt Warren Buffett trotz Klimakrise auf Ölfirmen
Der Starinvestor glaubt, dass das Öl noch lange sprudeln wird. Dabei profitieren seine Lieblingsölkonzerne von einem wenig bekannten Privileg.
Patrick Herger
Wladimir Putin liess sich von den westlichen Sanktionen bisher nicht von seinem Angriff auf die Ukraine abbringen.
Trotz hoher Ölverkäufe
Deutsche Regierung verteidigt westliche Sanktionen gegen Putins Russland
Nur auf die Ölmärkte zu schauen, greife zu kurz, so ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums. Viele Sanktionen wirkten indirekt.
Ölpumpen in Tatarstan (Russland): Neue Abnehmer in Asien.
Europäische Sanktionen
Russland verkauft fast sein gesamtes Öl nach China und Indien
Europas Anteil an russischen Ölexporten ist auf vier bis fünf Prozent eingebrochen. Dafür stieg der Anteil von Indien von fast null auf 40...
Fabienne Kinzelmann
Kommentar
Der Anfang vom Ende der fossilen Welt
Der neue Klimaplan geht weniger weit als erhofft. Trotzdem ist er historisch.
Fabienne Kinzelmann
1234
...
6
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele