Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: E
Eternit
Alle Stichwörter
Eternit
Folgen
Asbest: Stephan Schmidheiny zu vier Jahren Haft verurteilt
Im Eternit-Prozess ist ein weiteres Urteil ergangen. Die Richter in Turin sprachen eine Gefängnisstrafe für Stephan Schmidheiny aus.
Mehr…
Publiziert am 23.05.2019
Neuer Prozess gegen Schmidheiny wegen Asbest
In Italien startet erneut ein Prozess gegen Stephan Schmidheiny. Bei den Vorwürfen geht es um Hunderte durch Asbest erkrankte Menschen.
Mehr…
Publiziert am 25.01.2019
Schmidheiny kann erneut der Prozess gemacht werden
Stephan Schmidheiny muss sich wohl einem weiteren Asbest-Prozess stellen. Das italienische Verfassungsgericht befand, dass ein neues Verfahren
Mehr…
Publiziert am 21.07.2016
Vorerst kein zweiter Prozess gegen Schmidheiny
Der Industrielle Stephan Schmidheiny muss sich vorerst keinem zweiten Asbest-Prozess stellen. Die Anklage wegen vorsätzlicher Tötung wurde an das
Mehr…
Publiziert am 24.07.2015
Schmidheiny-Prozess in Italien vorerst geblockt
Stephan Schmidheiny kann aufatmen – vorerst. Der zweite Eternit-Prozess wird verschoben. Ein Turiner Gericht muss zuerst abklären, ob ein erneutes
Mehr…
Publiziert am 24.07.2015
Italien will Schadenersatz von Schmidheiny
Wegen eines Imageschadens verlangt der italienische Staat von Stephan Schmidheiny Schadenersatz. Laut Verteidigung eine «absurde» Forderung.
Mehr…
Publiziert am 21.05.2015
Schmidheiny: Italien verlangt Schadenersatz
Der italienische Staat führt einen Imageschaden an, um eine Schadenersatzforderung gegen Stephan Schmidheiny durchzusetzen. «Absurd», kontert die
Mehr…
Publiziert am 21.05.2015
Schmidheiny wird Asbest nicht los
Im zweiten Asbest-Prozess wollen italienische Staatsanwälte Stephan Schmidheiny wegen vorsätzlicher Tötung verurteilt sehen. Die Verteidigung
Mehr…
Publiziert am 12.05.2015
Nächster Konzern: Eternit lässt länger arbeiten
Ein weiterer Konzern in der Schweiz verlängert die wöchentliche Arbeitszeit: Die Angestellten von Eternit müssen künftig 45 Stunden statt 42
Mehr…
Publiziert am 25.02.2015
Schmidheiny vor neuer Anklage in Italien
Ein Turiner Staatsanwalt will Ex-Eternit-Besitzer Stephan Schmidheiny erneut vor Gericht ziehen. Er beschuldigt den Schweizer Unternehmer nun der
Mehr…
Publiziert am 23.02.2015
Schmidheiny-Prozess: Vorwürfe verjährt?
Der Generalstaatsanwalt im Asbest-Prozess gegen Stephan Schmidheiny will das Urteil der Vorinstanz annullieren lassen. Der Grund: Die Vorwürfe
Mehr…
Publiziert am 19.11.2014
Eternit will Firmensitz aus Glarus verlegen
Eine gute Stunde hat die Gemeindeversammlung von Glarus Nord gedauert. Ein gutes Dutzend redeten. Zum Schluss war klar: Eternit muss sein
Mehr…
Publiziert am 03.10.2014
Neues Asbest-Urteil gegen Schmidheiny
Erneut Ärger für Ex-Eternit-Besitzer Stephan Schmidheiny: Mit einer Schadensersatzklage wurden seine Firmen zu einer Busse von 90 Millionen
Mehr…
Publiziert am 17.07.2014
Schmidheiny soll Ehrendoktor verlieren
Ex-Eternit-Chef Stephan Schmidheiny ist Ehrendoktor der Eliteuni Yale. Und er ist für die Erkrankung von 3000 Asbest-Opfern schuldig gesprochen.
Mehr…
Publiziert am 09.04.2014
Asbest-Opfer erhalten Recht
Der Europäische Gerichtshof pfeift das Bundesgericht zurück: Asbest-Opfer haben ein Recht auf Entschädigung. Ex-Asbest-Firmen wie Eternit und
Mehr…
Publiziert am 11.03.2014
Bundesgericht: Schmidheiny verliert Streit mit SRG
Stephan Schmidheiny hat einen Streit mit der SRG SSR um eine Reportage zu Asbest-Opfern in Italien verloren.
Mehr…
Publiziert am 17.10.2013
18 Jahre Gefängnis für Stephan Schmidheiny
Das Berufungsgericht von Turin hat den Schweizer Milliardär Stephan Schmidheiny im Asbest-Prozess zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt. Schmidheiny
Mehr…
Publiziert am 03.06.2013
Mitangeklagter in Eternit-Prozess verstorben
Der belgische Baron Louis de Cartier ist verstorben. Er wurde zusammen mit dem Schweizer Milliardär Stephan Schmidheiny in Italien erstinstanzlich
Mehr…
Publiziert am 21.05.2013
Staatsanwalt fordert 20 Jahre Haft für Schmidheiny
Im Berufungsverfahren des Asbest-Prozesses hat die Turiner Staatsanwaltschaft noch einmal die Verantwortlichkeit für den Tod von Tausenden
Mehr…
Publiziert am 13.03.2013
Untersuchung in Italien auch gegen Thomas Schmidheiny
Italiens Justizbehörden haben Untersuchungen gegen den Schweizer Industriellen Thomas Schmidheiny eingeleitet. Dabei geht es um den Tod von
Mehr…
Publiziert am 26.07.2012
Schmidheiny reicht Rekurs gegen Eternit-Urteil ein
Zu 16 Jahren Gefängnis und einer Millionen-Schadenersatzzahlung hatte ein Turiner Gericht den Schweizer Industriellen Stephan Schmidheiny
Mehr…
Publiziert am 16.07.2012
Schmidheiny und der Asbest: Eine 90-jährige Geschichte
Über drei Generationen war die Schweizer Industriellen-Familie Schmidheiny im Geschäft mit Asbest. Sie kontrollierte auf ihrem Höhepunkt
Mehr…
Publiziert am 13.02.2012
Asbest-Prozess: Anklage verlangt 20 Jahre Haft für Schmidheiny
Die Eternit-Affäre - eine uralte Geschichte, die in Turin juristisch aufgearbeitet wird – und die Anklage nun veranlasst, hohe Strafen zu fordern:
Mehr…
Publiziert am 04.07.2011
Asbest-Prozess: Anklage verlangt 20 Jahre Haft für Schmidheiny
Die Eternit-Affäre - eine uralte Geschichte, die in Turin juristisch aufgearbeitet wird – und die Anklage nun veranlasst, hohe Strafen zu fordern:
Mehr…
Publiziert am 04.07.2011
Mageres Auslandsgeschäft belastet Eternit
Trotz einer stabilen Entwicklung im Inland: Der Bauzulieferer Eternit hat das Geschäftsjahr 2010 mit weniger Umsatz abgeschlossen. Mehr als die
Mehr…
Publiziert am 27.06.2011