Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: E
Euro-Krise
Alle Stichwörter
Euro-Krise
Folgen
Devisen
Grafik der Woche: Am US-Dollar kommt niemand vorbei
Der «Greenback» bleibt die dominante Währung weltweit – Euro, Yen und der Yuan/Renminbi spielen nur Nebenrollen.
Mehr…
Geld
Die Ängste der Börse: 10 Gründe für den Dauercrash
Die versprochenen Staats-Billionen nützen nichts, die Aktienwerte stürzen weiter. Das ist nur logisch: Die Sorgen liegen tiefer. Eine Übersicht.
Mehr…
Ralph Pöhner
Euro-Krise
Viele Griechen können sich kaum mehr Fleisch leisten
Die Versorgung in Griechenland hat sich verschlechtert. In vielen Familien kommen wichtige Eiweisse kaum mehr auf den Tisch.
Mehr…
Yanis Varoufakis
«Europa verpackt eine Niederlage als Erfolg»
Das dritte Hellas-Hilfspaket läuft aus. Der griechische Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis zweifelt aber an der Stabilität des Landes.
Mehr…
Italien
«Die Euro-Krise brodelt immer noch im Untergrund»
Jetzt wertet sich der Franken wieder auf. Droht wegen Italien eine neue Frankenstärke? Ökonom Aymo Brunetti erklärt die Lage.
Mehr…
Marc Bürgi
Einschätzung
Jetzt hat Deutschland sogar das bessere Rating als die Schweiz
Deutschland geniesst derzeit die beste Kreditwürdigkeit der Welt. Sogar die Schweiz und Norwegen hängt die Bundesrepublik ab. Das Spitzenrating
Mehr…
Holger Zschäpitz («Die Welt»)
Free Lunch
Italien: Warum der Euro-Austritt eine Scheinlösung wäre
Aus Italiens Wirtschaft kamen jüngst positive Nachrichten. Von diesen Meldungen sollte man sich aber nicht blenden lassen. Das Land steckt weiter
Mehr…
Anastassios Frangulidis
Erholung
Europas Wirtschaft steht vor dem Comeback
Die Chance ist gross wie nie, dass die Euro-Zone ihre Krise hinter sich lassen kann. Vom neuen Optimismus profitiert auch die Schweiz.
Mehr…
Mathias Ohanian
Risiko
UBS: Falls Le Pen gewinnt, droht eine neue Eurokrise
Die UBS belässt ihre Prognose für das Schweizer Wirtschaftswachstum in diesem Jahr. Sollte Marine Le Pen Präsidentin Frankreichs werden, könnte
Mehr…
Hilfe
Eurogruppe findet Kompromiss mit Griechen
Im Streit um die Bedingungen für weitere Finanzhilfen für Griechenland haben sich die Parteien entscheidend angenähert. Als nächstes werden
Mehr…
Free Lunch
Wem läuft es besser: Europa oder den USA?
Erstmals in diesem Jahrzehnt wächst die Eurozone schneller als die USA. Bleibt es dabei?
Mehr…
Marie Owens Thomsen
Free Lunch
Gefährliche Unwucht: Briten und Deutsche aus der Balance
Grossbritannien und Deutschland haben dasselbe Wirtschaftsproblem, aber mit umgekehrten Vorzeichen. Eine Analyse zeigt die Risiken.
Mehr…
Anastassios Frangulidis
1
2
3
4
...
10