• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Portfolio
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Eurokurs

Alle Stichwörter

Eurokurs

Der Euro zum Franken, eins zu eins: Ein Problem für die SNB?
Währung
Der Druck auf die SNB steigt
Die Schweizer Währung hat mittlerweile Parität mit dem Euro erreicht – ein Warnsignal. Mehr…
Publiziert am 07.03.2022
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, speaks during a semi-annual conference in Bern, Switzerland, Thursday, June 13, 2019. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Devisen
Der Schweizer Franken wird immer stärker
Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren ist der Euro weniger wert als 1,11 Franken. Wie und wann reagiert die Schweizerische Nationalbank? Mehr…
Publiziert am 20.06.2019
Stellen wir uns auf einen Wechselkurs von 1 zu 1 ein
Euro zu Franken
Stellen wir uns auf einen Wechselkurs von 1 zu 1 ein
Der Franken ist überbewertet. Aber irgendeinmal kommt die Euro-Franken-Parität – so CS-Analysten. Das müsse der Wirtschaft nicht schaden. Mehr…
Publiziert am 18.06.2019
SNB investiert 1 Milliarde Franken pro Woche
Geldpolitik
SNB investiert 1 Milliarde Franken pro Woche
Dank den Interventionen der Nationalbank hält sich der Schweizer Franken zum Euro stabil. Doch wie lange währt die Verschnaufpause an der Mehr…
Publiziert am 12.12.2016
Euro schwächt sich gegenüber Franken ab
Devisen
Euro schwächt sich gegenüber Franken ab
Nachdem der Euro gegenüber dem franken zuletzt stark anstieg, zeigt die Unionswährung nun Blösse: Der Franken wertet sich wieder auf. Mehr…
Publiziert am 05.02.2016
Ungünstiger Eurokurs setzt Adidas zu
Kleidung
Ungünstiger Eurokurs setzt Adidas zu
Negative Währungseffekte erhöhen die Einkaufskosten von Adidas um 500 Millionen Euro. Das bestätigt Finanzchef Robin Stalker in der Mehr…
Publiziert am 24.12.2015
Was Schweizer 2015 bei Google suchten
Meistgesucht
Was Schweizer 2015 bei Google suchten
Wofür haben sich die Schweizer 2015 bei Google am meisten interessiert? Die Google-Hitliste der Suchbegriffe bietet einen Rücklick auf Mehr…
Publiziert am 16.12.2015
Bundesrat nimmt Negativzinsen unter die Lupe
Abklärung
Bundesrat nimmt Negativzinsen unter die Lupe
«Völlig absurd» und «zweifelhaft» - die Negativzinsen erhitzen die Gemüter. Nun soll der Bundesrat abklären, welche folgen das Instrument der SNB Mehr…
Publiziert am 18.06.2015
Griechischer Rückenwind für den Euro
Devisen
Griechischer Rückenwind für den Euro
Anscheinend vollzieht die griechische Regierung einen Kurswechsel. Das beflügelt den Kurs der Gemeinschaftswährung und treibt den Euro auf fast Mehr…
Publiziert am 17.02.2015
Geplatzte Gespräche drücken den Eurokurs
Devisen
Geplatzte Gespräche drücken den Eurokurs
Nach dem erneut ergebnislosen Treffen kommt die Gemeinschaftswährung unter Druck. Der Euro verliert an Wert gegenüber dem Dollar und dem Franken. Mehr…
Publiziert am 16.02.2015
UBS plant mit Eurokurs bei 1.05 Franken
Prognose
UBS plant mit Eurokurs bei 1.05 Franken
Die Ökonomen der UBS rechnen mit sinkenden politischen Risiken im Euroraum. Den Wechselkurs sehen sie im nächsten halben Jahr um 1.05 Franken. An Mehr…
Publiziert am 13.02.2015
SAP enttäuscht zum Jahresbeginn
Zahlen
SAP enttäuscht zum Jahresbeginn
Der Softwareriese ist im ersten Quartal weniger gewachsen wie erwartet. Wechselkurseffekte verhinderten grössere Sprünge. In einem Segment legte Mehr…
Publiziert am 17.04.2014
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele