• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Europa
Alle Stichwörter

Europa

Illustration PSG General View Store during the Visit Store Paris Saint Germain at Avenue des Champs-Elysees on September 16, 2018 in Paris, France. (Photo by Johnny Fidelin/Icon Sport via Getty Images)
Sport
Der umsatzstärkste Fussballclub macht 750 Millionen Euro
Nicht nur auf dem Platz, sondern auch beim Umsatz sind «die Königlichen» die Gewinner. Aber auch PSG hat dank Merchandising zugelegt.
David Torcasso
Klaus-Michael Kühne, Inhaber des Logistikunternehmens Kühne + Nagel International AG, am 10.01.2018 in Schindellegi/SZ.
Gespräch
Klaus-Michael Kühne: «Wir wollen keine Megafusion tätigen»
Im Interview: Klaus-Michael Kühne sagt, warum er die Schweiz lieber in der EU sähe, was er vom Handelskrieg und von einem Panalpina-Kauf denkt.
Stefan Barmettler, Ralph Pöhner
NEW YORK, NY, UNITED STATES - 2018/10/23: Adidas store in the SoHo neighbourhood of New York City. (Photo by Michael Brochstein/SOPA Images/LightRocket via Getty Images)
Invest
Europa stottert, europäische Konzerne nicht
Europa leidet nach wie vor unter politischer Unsicherheit. International ausgerichtete Unternehmen aus Europa werden dennoch profitieren.
Robert Lind*
Mario Draghi
Geldpolitik
EZB tastet Leitzinsen noch lange nicht an
Sparer müssen sich gedulden: Die EZB hält am Nullzins fest. Einige Ökonomen erwarten erst 2020 eine erste Zinserhöhung.
Google
Datenschutz
Google wehrt sich gegen Strafe in Frankreich
Google geht gegen eine Millionenstrafe in Frankreich in Berufung. Hintergrund ist der neue europäische Datenschutz.
Konrad Hummler fotografiert im Gasthof Krone in Speicher, Appenzell, Schweiz.
Finanzen
Konrad Hummler: «Wir leben in guten Zeiten»
Banking-Urgestein Konrad Hummler über die Lage an den Börsen, warum ihn Chinas Schwäche nicht sorgt und sein Lob für die SNB-Politik.
Tim Höfinghoff, Peter Manhart
FREMONT, CA - JULY 26: Robotics arms install the front seats to the Tesla Model 3 at the Tesla factory in Fremont, California, on Thursday, July 26, 2018. (Photo by Mason Trinca for The Washington Post via Getty Images)
Autoindustrie
Tesla plant Abbau von rund 3000 Stellen
Elon Musk baut bei Tesla um. Tausende verlieren ihren Job. Die Produktion des neuen Autos soll aber anziehen.
Eine Packung CBD-Zigaretten der Marke "Heimat Tabak und Hanf'' des St. Galler Herstellers Koch und Gsell.
Tabak
Zigi-Produzent «Heimat» im Clinch mit kanadischen Investoren
Bekannt wurde Zigarettenhersteller «Heimat» mit Cannabis-Zigis. Jetzt wehrt er sich gegen Übernahmepraktiken eines Investors aus Kanada.
Bernhard Fischer
Blick auf den Sitz des Sanitaer-Konzerns Geberit, aufgenommen am Montag, 26. Oktober 2015, in Rapperswil-Jona. Der Sanitaertechnikkonzern Geberit hat nach der Uebernahme des finnischen Badausstatters Sanitec zwar deutlich mehr umgesetzt, aber viel weniger verdient. Der Umsatz kletterte in den ersten neun Monaten um 21,8 Prozent auf 1,973 Milliarden Franken. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Sanitärtechnik
Geberit: Umsatz über 3 Milliarden Franken
Der WC-Bauer Geberit steigert den Absatz. Die Verkäufe gehen einzig in Grossbritannien und Skandinavien zurück.
Matisa Maschine
Sponsered Content
Schutz vor Exportrisiken? So funktioniert's.
Der Bahninfrastruktur-Champion Matisa nutzt eine breite Palette von Exportrisikogarantien, um seine Aktivitäten zu sichern.
Martin Bernard
Chocolatier Urs Liechti photographed during his work before the press conference on the company's full-year results for 2017, Tuesday, March 6. 2018, in Kilchberg, Switzerland. (KEYSTONE/Melanie Duchene)
Schokoladenhersteller
Lindt & Sprüngli senkt das langfristige Wachstumsziel
Neu geht der Lindt & Sprüngli von einem Wachstum von 5 bis 7 Prozent aus. Der US-Markt macht dem Schokoladenhersteller zu schaffen.
EZB
Zinswende
Deutsche Unternehmen fordern von der EZB eine Zinserhöhung
Deutsche Unternehmen sprechen sich für eine Zinswende in den kommenden Jahren aus. Zudem wird wegen Italien eine neue Finanzkrise erwartet.
65666768
...
90
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele