• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Europawahl

Alle Stichwörter

Europawahl

Netherland's Frans Timmermans of the European Socialists party participates in a debate of the candidates to the presidency of the Commission at the European Parliament in Brussels, Wednesday, May 15, 2019. Leading candidates in the EU elections are facing off Wednesday in a final televised debate before millions of people take part in the world's biggest transnational polls on May 23-26. (AP Photo/Francisco Seco)Netherland's Frans Timmermans of the European Socialists party participates in a debate of the candidates to the presidency of the Commission at the European Parliament in Brussels, Wednesday, May 15, 2019. Leading candidates in the EU elections are facing off Wednesday in a final televised debate before millions of people take part in the world's biggest transnational polls on May 23-26. (AP Photo/Francisco Seco)
Wer wird Nachfolger von Jean-Claude Juncker?
Nach einer fünfwöchigen Hängepartie soll ein EU-Sondergipfel am Sonntag den Streit über die Nachfolge von des Kommissionschefs beilegen. Mehr…
Publiziert am 30.06.2019
Candidate to the presidency of the European Commission, Germany's Manfred Weber, speaks as he arrives at the European Parliament in Brussels, Sunday, May 26, 2019. From Germany and France to Cyprus and Estonia, voters from 21 nations went to the polls Sunday in the final day of a crucial European Parliament election that could see major gains by the far-right, nationalist and populist movements that are on the rise across much of the continent. (AP Photo/Francisco Seco)Candidate to the presidency of the European Commission, Germany's Manfred Weber, speaks as he arrives at the European Parliament in Brussels, Sunday, May 26, 2019. From Germany and France to Cyprus and Estonia, voters from 21 nations went to the polls Sunday in the final day of a crucial European Parliament election that could see major gains by the far-right, nationalist and populist movements that are on the rise across much of the continent. (AP Photo/Francisco Seco)
Wer führt künftig die mächtige EU-Kommission?
Nach der Europawahl zeigt sich: Das Regieren wird schwieriger in Europa – und die Suche nach einem neuen EU-Kommissionschef ebenfalls. Mehr…
Publiziert am 27.05.2019
epa07604140 Margrethe Vestager of Alliance of Liberals and Democrats for Europe, and cadidate as next president of the European Commission, during a press briefing in the hemicycle of European Parliament transformed into a giant TV studio, in Brussels, Belgium, 26 May 2019. The European Parliament election is held by member countries of the European Union (EU) from 23 to 26 May 2019. A special electoral evening will take place on 26 at Parliament. EPA/OLIVIER HOSLETepa07604140 Margrethe Vestager of Alliance of Liberals and Democrats for Europe, and cadidate as next president of the European Commission, during a press briefing in the hemicycle of European Parliament transformed into a giant TV studio, in Brussels, Belgium, 26 May 2019. The European Parliament election is held by member countries of the European Union (EU) from 23 to 26 May 2019. A special electoral evening will take place on 26 at Parliament. EPA/OLIVIER HOSLET
Nach der Europawahl: Wer wird EU-Kommissionschef?
Die grossen Volksparteien haben verloren, rechtsnationalistische Parteien in vielen Ländern gewonnen. Die Wahlbeteiligung war hoch. Mehr…
Publiziert am 27.05.2019
epa07596640 British Prime Minister Theresa May addresses the media to announce her resignation, outside 10 Downing Street, Central London, Britain, 24 May 2019. Mrs May announced she will resign as Prime Minister on 07 June 2019 in the meantime triggering a leadership contest to succeed her as the leader of the governing Conservative Party. EPA/WILL OLIVERepa07596640 British Prime Minister Theresa May addresses the media to announce her resignation, outside 10 Downing Street, Central London, Britain, 24 May 2019. Mrs May announced she will resign as Prime Minister on 07 June 2019 in the meantime triggering a leadership contest to succeed her as the leader of the governing Conservative Party. EPA/WILL OLIVER
Grossbritannien: Theresa May tritt Anfang Juni zurück
Theresa May hat ihren Rücktritt als Parteichefin für Anfang Juni angekündigt. Ihre Tage als Premierministerin sind gezählt. Mehr…
Publiziert am 24.05.2019
Thomas PikettyThomas Piketty
Starökonom Thomas Piketty plädiert für europäische Steuern
Der französische Ökonom warnt vor wachsender Ungleichheit in Europa. Er plädiert für europäische Steuern, um einen Rechtsruck zu verhindern. Mehr…
Publiziert am 24.05.2019
Portrait of Thomas Piketty (economist) at PSE (Paris School of Economics) 07/12/2017 ©Julien FAURE/Leextra via LeemagePortrait of Thomas Piketty (economist) at PSE (Paris School of Economics) 07/12/2017 ©Julien FAURE/Leextra via Leemage
So will Thomas Piketty die EU demokratisieren
Der französische Ökonom warnt vor wachsender Ungleichheit in Europa. Er plädiert für europäische Steuern, um einen Rechtsruck zu verhindern. Mehr…
Publiziert am 23.05.2019
BERLIN, GERMANY - MAY 16: A citizen casting his absentee ballot on May 16, 2019 in Berlin, Germany. Early voting is underway ahead of European parliamentary elections that will take place from May 23 to May 26. (Photo by Till Rimmele/Getty Images)BERLIN, GERMANY - MAY 16: A citizen casting his absentee ballot on May 16, 2019 in Berlin, Germany. Early voting is underway ahead of European parliamentary elections that will take place from May 23 to May 26. (Photo by Till Rimmele/Getty Images)
Europawahl: Worauf Anleger jetzt setzen
Nächste Woche wählt Europa das EU-Parlament. Laut Umfragen dürften die EU-Skeptiker deutlich zulegen. Die Folgen für den Euro und Europas Börsen Mehr…
Publiziert am 17.05.2019
Wolfgang SchaeubleWolfgang Schaeuble
«Wer keine Narben hat, hat nicht gelebt»
Wolfgang Schäuble ist der «Elder Statesman» des politischen Westeuropa. Zudem ist der Badener ein erklärter Freund der Schweiz. Mehr…
Publiziert am 13.05.2019
EuroEuro
VP-Bank-Experte: «Mehr Zustimmung zum Euro»
VP-Bank-Chefstratege Bernd Hartmann spricht über die Auswirkungen der Europawahlen – und sagt, was er von den IPO von Lyft und Uber hält. Mehr…
Publiziert am 29.03.2019
Theresa MayTheresa May
EU gewährt Briten kurzen Brexit-Aufschub
Die EU und Theresa May haben einen ungeregelten Brexit vorerst abgewendet. Nun liegt der Ball erneut beim britischen Parlament. Mehr…
Publiziert am 22.03.2019
Macron rüttelt an den Grundfesten der EU
Der französische Präsident Emmanuel Marcon hat in einer Grundsatzrede hat einen ehrgeizigen Plan für die Europäische Union skizziert. Er bekam von Mehr…
Publiziert am 26.09.2017
Juncker erhält den Segen von Merkel
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für den Christdemokrat Jean-Claude Juncker als neuen Präsidenten der EU-Kommission Mehr…
Publiziert am 30.05.2014
Proteste gegen Marine Le Pen in Brüssel
Der Rechtsrutsch im EU-Parlament nach den Europawahlen wühlt die Menschen auf. In der belgischen Hauptstadt demonstrieren Tausende gegen Politiker Mehr…
Publiziert am 28.05.2014
EU-Parlament: Alle wollen Juncker
Der Luxemburger Jean-Claude Juncker hat gute Chancen, der neue Präsident der EU-Kommission zu werden. Scheinbar steht die Mehrheit im Mehr…
Publiziert am 28.05.2014
Europawahl: Mehr Kapitalisten statt Kommissare
Die Arbeitslosigkeit im Euroraum erreicht 12 Prozent, synchron steigt die Staatsverschuldung. Das Ergebnis der Europawahl ist einem Mehr…
Publiziert am 27.05.2014
EU-Fraktionen stellen sich hinter Juncker
Die Fraktionen des EU-Parlaments haben sich auch Jean-Claude Juncker als Kandidaten für das Amt des EU-Kommissonspräsidenten geeinigt. Eine Mehr…
Publiziert am 27.05.2014
Hollande: «Europa kann ohne Frankreich nicht»
Nach dem triumphalen Erfolg der rechtsextremen Front National setzt die angeschlagene französische Regierung auf Durchhalteparolen. Der Präsident Mehr…
Publiziert am 27.05.2014
Strafanzeige gegen «Zeit»-Chefredakteur
Giovanni di Lorenzo hat bei der Europawahl zweimal gewählt. Er habe nicht gewusst, dass dies nicht erlaubt sei. Doch nun ermittelt die Mehr…
Publiziert am 26.05.2014
Triumph der rechten Populisten fordert EU heraus
EU-Gegner und Euro-Skeptiker jubeln nach der Europawahl. Der Durchbruch der rechtsgerichteten Parteien in Frankreich und Grossbritannien stellt Mehr…
Publiziert am 26.05.2014
Die wichtigsten Schritte nach der Europawahl
Wird der vom Parlament vorgeschlagene Kandidat für die EU-Kommission von den EU-Mitgliedsstaaten übergangen, haben die Abgeordneten Widerstand Mehr…
Publiziert am 26.05.2014
Europawahl: Der Personalpoker beginnt
Zwei Kandidaten haben sich mit der Europawahl für den Sitz an der Spitze der EU-Kommission beworben: Martin Schulz und Jean-Claude Juncker. Beide Mehr…
Publiziert am 26.05.2014
Europas Protestparteien mit kräftig Rückenwind
Viele Bürger Europas haben die Wahl zu einem klaren Protest genutzt: EU-kritische Parteien verzeichneten kräftig Zuwachs. Frankreich und Mehr…
Publiziert am 26.05.2014
Europawahl: Konservative festigen klaren Vorsprung
Die konservative Europäische Volkspartei EVP mit dem Luxemburger Spitzenkandidat Jean-Claude Juncker liegt bei der Europawahl am Sonntagabend Mehr…
Publiziert am 25.05.2014
Rechtspopulist Geert Wilders verliert bei Europawahl
Rechtspopulist Geert Wilders fällt bei der Europawahl überraschend zurück: Nachdem er in den Niederlanden lange in den Umfragen geführt hatte, Mehr…
Publiziert am 22.05.2014
Europawahl: Millionen Bürger wählen hierzulande
In der Schweiz leben mehr Wahlberechtigte als in manchem EU-Kleinstaat. Da es für Drittstaaten kein einheitliches Wahlrecht gibt, existieren 28 Mehr…
Publiziert am 22.05.2014
EU-Spitzenkandidaten: Harter Kurs gegen Putin
Kommende Woche werden 400 Millionen Europäer zur Wahl gebeten. Beim Gipfeltreffen der Spitzenkandidaten in Brüssel herrschte punkto Ukraine-Krise Mehr…
Publiziert am 16.05.2014
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele