Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: F
FDP
Alle Stichwörter
FDP
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Politik
Entscheidet dieser Mann das Duell um Europa?
Unternehmer Fredy Gantner lanciert eine Anti-Rahmenabkommen-Kampagne. Dafür gibt es scharfe Kritik. Auch von FDP-Aussenpolitiker Damian Müller.
Mehr…
Publiziert am 13.02.2021
Kommentar
5G: Jetzt vorwärts machen!
Wenn es dem Bundesrat ernst ist mit 5G, muss es nun rasch vorwärtsgehen. Die Fakten sind bekannt, die Lösungen vorhanden.
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Christian Wasserfallen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Politik
Johanna Gapany: «Es gibt auch Diskriminierung von Männern»
Warum die jüngste Ständerätin ständige Gender-Deutungen ablehnt, Instagram für authentisch hält und wie sie erfolgreich im Polittheater mitmischt.
Mehr…
Publiziert am 15.08.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Politik
FDP-Präsidentin fordert Öffnung der Schulen und Geschäfte
Ohne Lockerung stehe das Vertrauen der Bevölkerung auf dem Spiel, so Petra Gössi. Bundesrat Berset hingegen glaubt, dass man ab dem 20. April
Mehr…
Publiziert am 05.04.2020
Wandelhalle
Wir brauchen eine neue Zauberformel
Politik ist mehr als Arithmetik. Wer die Zauberformel auf die Gleichung 2+2+2+1 reduziert, verkennt ihr wahres Wesen.
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Florence Vuichard
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Swiss Re
Walter Kielholz: «Eine Lösung mit der EU ist in unserem Interesse»
Urgestein der FDP, Feindbild der SVP: Swiss-Re-Präsident Walter Kielholz über seine Fehde mit Christoph Blocher, die Wahlen und seine Nachfolge.
Mehr…
Publiziert am 17.10.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wahlen 2019
Diese Wirtschaftsvertreter kandidieren für den Nationalrat
Die nächste Legislatur kann aus wirtschaftspolitischer Sicht besser werden: Neue Wirtschaftsvertreter wollen in die grosse Kammer.
Mehr…
Publiziert am 10.10.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wahlkampf 2019
It’s the Crowd, Stupid!
Ohne Team läuft nichts. Wer ins Parlament will, muss Fans um sich scharen. Vier Beispiele eines personalisierten, digitalisierten Wahlkampfs.
Mehr…
Publiziert am 16.09.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Politik
Wie akut-aktuelle Themen Parteien ins Rudern bringen
Aktuelle Themen wie die Klimadiskussion überlagern regelmässig die Kernthemen der Parteien. Und sie stellen die Parteien vor ein Dilemma.
Mehr…
Publiziert am 29.04.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Politik
Wie sich Rolf Dörig eine neue Heimat bei der SVP sucht
Dank FDP-Establishment schaffte er es an die Spitze von Swiss Life und Adecco. Doch jetzt macht er sich zum SVP-Sprachrohr. Der Widerstand wächst.
Mehr…
Publiziert am 22.01.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Interview
Der wichtigste Entscheid von Johann Schneider-Ammann
Bis Ende Jahr ist Johann Schneider-Ammann noch im Amt. Im grossen Interview zieht er Bilanz über acht Jahre Bundesrat.
Mehr…
Publiziert am 06.12.2018
Bundesratswahlen
Die Kandidaten-Kür der CVP ist enttäuschend
Während die FDP ihre Bundesratskandidatin geschickt aufbaute, setzt die CVP auf zwei Unbekannte. Das offenbart ihre ungenügende Planung.
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Dirk Schütz
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bundesrat
FDP-Fraktion nominiert Keller-Sutter und Wicki
Die FDP kommt der CVP zuvor und gibt ihre Kandidaten für die Bundesratswahlen bekannt. Beide Fraktionen haben heute die jeweiligen Anwärter
Mehr…
Publiziert am 16.11.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bundesratswahl
Nidwalden schickt Ständerat Wicki ins Rennen
In der Tradition von Kaspar Villiger soll der 54-jährige Hans Wicki die Innerschweiz in der Landesregierung vertreten.
Mehr…
Publiziert am 24.10.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Gesetzgebung
Neue Regeln für Lobbyisten im Bundeshaus
Für Interessenvertreter soll ein neues Regime gelten. Mehr Transparenz ist das Ziel.
Mehr…
Publiziert am 13.10.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Christian Lindner
«Die Schweiz kann nicht Rechte ohne Pflichten fordern»
Deutschland lebt in einer Wohlstandsillusion, sagt Christian Lindner. Die Schweizer bewundert der deutsche FDP-Chef für ihre Schaffenskraft, warnt
Mehr…
Publiziert am 13.09.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Christian Lindner
«Deutschland lebt in einer Wohlstandsillusion»
Der deutsche FDP-Chef kritisiert die Politik der Groko. Die Schweizer bewundert er für ihre Schaffenskraft, mahnt aber zur Weltoffenheit.
Mehr…
Publiziert am 11.09.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Sharing Economy
Der Uber-Fall
Der Streit um den US-Fahrdienst erreicht die Politik: Aus der FDP kommt der Ruf, die Grenze zwischen Lohnarbeit und Selbstständigkeit
Mehr…
Publiziert am 19.03.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bundesbern
«Unternehmer sind nicht besonders willkommen»
Hermann Hess gehört zu den erfolgreichsten Unternehmern der Ostschweiz. Als Nationalrat aber lief er auf. Jetzt zieht er Bilanz und spart nicht
Mehr…
Publiziert am 18.01.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Politik
Hermann Hess übt Kritik an der FDP
Zwei Jahre lang sass Hermann Hess für die FDP im Nationalrat, dann hatte er genug. Der Thurgauer Unternehmer zieht Bilanz.
Mehr…
Publiziert am 17.01.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verhandlungen
Angela Merkel beharrt auf Gesprächen mit der SPD
Angela Merkel beginnt Sondierungsgespräche mit künftigen Koalitionspartnern. Realistisch ist die Jamaika-Option mit FDP und Grünen. Unterdessen
Mehr…
Publiziert am 25.09.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Aussichten
Jamaika-Koalition macht Euro-Anleger nervös
Nach der Bundestagswahl dürften Union, FDP und Grüne über eine Jamaika-Koalition verhandeln. Den Euro könnte das vor die Zerreissprobe stellen.
Mehr…
Publiziert am 25.09.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Porträt
Cassis: Toleranter Tessiner Quereinsteiger
Ingazio Cassis hat die Wahl zum Bundesrat geschafft. Der Tessiner hat spät den Quereinstieg in die Politik versucht. Ansonsten trommelt er gerne
Mehr…
Publiziert am 20.09.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bundestagswahl
FDP: Mit aller Macht zurück in den Bundestag
Die deutsche FDP brennt vor Ungeduld, dass sie endlich wieder in den Bundestag zurückkehren kann. Um das Ziel zu erreichen, wird thematisch nicht
Mehr…
Publiziert am 18.09.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wahltaktik
Deutschlands Koalitionsfrage: Wer mit wem kann und will
Das deutsche Wahlsystem führt fast immer zu Koalitionsregierungen. Die Folge: Wähler müssen taktieren, wo sie ihr Häkchen setzen. Entscheidend ist
Mehr…
Publiziert am 07.09.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bundesrat
FDP schickt drei Kandidaten ins Rennen
Die FDP tritt mit Ignazio Cassis, Isabelle Moret und Pierre Maudet bei der Bundesratswahl an. Favorit Cassis gehört zu den einflussreichsten
Mehr…
Publiziert am 01.09.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Regierung
Drei Vorschläge für Burkhalters Nachfolge
Drei FDP-Politiker kämpfen noch um die Nachfolge von Bundesrat Didier Burkhalter. Ob Isabelle Moret, Ignazio Cassis und Pierre Maudet es aufs
Mehr…
Publiziert am 12.08.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Exekutive
Isabelle Moret soll Burkhalter ersetzen
Isabelle Moret ist die offizielle Kandidatin der FDP Waadt. Die Nationalrätin soll den zurücktretenden Bundesrat Didier Burkhalter ersetzen.
Mehr…
Publiziert am 10.08.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Personalie
Isabelle Moret bewirbt sich als Bundesrätin
Nationalrätin Isabelle Moret plant eine Kandidatur als Nachfolgerin von Didier Burkhalter im Bundesrat. Die Kandidatensuche aus den
Mehr…
Publiziert am 06.08.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Porträt
Ignazio Cassis: Ein Liberaler durch und durch
«Alles nach Plan» ist gewöhnlich nicht der Plan von Ignazio Cassis. Doch nun ist alles perfekt aufgegangen: Der Tessiner und politische Spätzünder
Mehr…
Publiziert am 02.08.2017
1
2
3
4
...
6