• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Finanzen
Alle Stichwörter

Finanzen

Von Hand notieren: Für die Kakeibo-Methode ein essentieller Bestandteil.
Guter Neujahrsvorsatz
Die Finanzen im Griff dank japanischer «Milchbüechli»-Methode
Im neuen Jahr setzt man sich oft neue Ziele für die Zukunft. Wer nachhaltig sparen will, dem hilft eine alte Tradition aus Japan: Kakeibo.
Olivia Ruffiner
Swiss Re-CEO Christian Mumenthaler zeigt sich zuversichtlich, die Finanzziele 2023 zu erreichen.
IFRS
Swiss Re setzt sich für 2024 ehrgeizige Gewinnziele
Im Vorfeld der Umstellung von US-GAAP auf den Rechnungslegungsstandard IFRS gibt Swiss Re neue Finanzziele bekannt.
Moody's ist derzeit die einzige der drei grossen Ratingagenturen, die die USA noch mit der besten Bewertung einstuft. (Archivbild)
Newsticker
Moody's droht USA mit Entzug der Spitzenbonität
Die US-Ratingagentur Moody's könnte den Vereinigten Staaten demnächst ihre bisherige Topbewertung wegnehmen. Der Ausblick für das Land sei von...
SDA
Die bekannteste Digitalwährung Bitcoin hatte im Herbst 2021 ihr Allzeithoch von über 60'000 Dollar erreicht, vor einem Jahr lag der Wert eines Bitcoin dann nach dem FTX-Kollaps bei unter 17'000 Dollar. Seither hat sich der Kurs wieder in etwa verdoppelt. (Archivbild)
Newsticker
Kryptoturbulenzen lassen Mehrheit der Anleger unbeeindruckt
Negative Schlagzeilen haben das Vertrauen einer grossen Mehrheit der Krypto-Anleger nicht erschüttert. Unter anderem in der Schweiz, Deutschland und...
SDA
Eine Mehrheit findet, sie habe genug davon: Geld. (Archivbild)
Newsticker
Drei Viertel der Schweizer zufrieden mit finanzieller Situation
Schweizerinnen und Schweizer sind mit grosser Mehrheit zufrieden mit ihrer finanziellen Situation. Je nach Geschlecht, Bildungsstand und Einkommen...
SDA
Das Interesse für individuelle Vorsorgepläne für gut verdienende Arbeitnehmende steigt.
Rentenvergleich
Schweizer Altersvorsorgesystem schneidet im Ländervergleich gut ab
Das Schweizer Vorsorgesystem erreicht im Global Pension Index von Mercer und CFA Institute Rang elf von insgesamt 47 analysierten Systemen
Wechsel im Vorstand: Christoph Wappler wird neuer Vorstand Finanzen von Baloise in Deutschland.
Sesselwechsel
Christoph Wappler wird neuer CFO bei Baloise Deutschland
Der Finanzfachmann übernimmt zum 1. November die Verantwortung für das Ressort Finanzen bei der deutschen Tochter des Schweizer Versicherers.
Axa-Vorsorgeexpertin Hasani-Ferati: «Niemand spricht gerne über Geld oder den Tod»
Vorsorgestudie
«Niemand spricht gerne über Geld oder den Tod»
Axa-Vorsorgeexpertin Kume Hasani-Ferati weiss aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, offen mit vermeintlichen Tabuthemen umzugehen.
Bernd de Wall
Die Compliance-Vorschriften sollen sicherstellen, dass es zu keiner Finanzkriminalität kommt. (Archivbild)
Newsticker
Schätzung: Compliance-Vorgaben kosten Finanzbranche Milliarden
Die Einhaltung von Rechtstreue-Vorschriften kostet die Finanzbranche nach einer Schätzung weltweit 206 Milliarden US-Dollar im Jahr. In Europa, dem...
SDA
Meinung
Schluss mit Klischees – Frauen können Fussball und Finanzen
Frauen spielen richtig guten Fussball. Das ist jetzt auch wissenschaftlich belegt. Ein guter Anlass, Stereotype zu überdenken.
Anne-Barbara Luft
Anne-Barbara Luft
Ein Vater bereitet an seinem freien Tag zu Hause das Fruehstuck zu waehrend er seinen vier Montate alten Sohn im Tragetuch traegt, fotografiert am 15. Mai 2020 in Aarau. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Familienfinanzen
So viel kostet ein Kind in der Schweiz
Kinder sind bereichernd, toll – und teuer. Vor allem nach den ersten Lebensjahren. Vier Fakten zu Familienfinanzen.
Die Ratingagentur Fitch stufte die USA schlechter ein. (Archivbild)
Wegen hoher Verschuldung
Fitch entzieht USA das Top-Kreditrating
Die Ratingagentur senkt die Bonität der USA von AAA auf AA+. Die grösste Volkswirtschaft der Welt weist hohe Schulden auf.
SDA
1234
...
11
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele