• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Finanzen
Alle Stichwörter

Finanzen

<p>Die drei Gründerinnen von Ellexx: Nadine Jürgensen (links), Patrizia Laeri (Mitte), Simone Züger (rechts).</p>
Finanzen für Frauen
Ellexx bleibt hinter den eigenen Wachstumszielen zurück
Mit optimistischen Prognosen konnte das Zürcher Startup viele Investorinnen gewinnen. Nun zeigen die Zahlen: Es läuft nicht gut.
Tina Fischer
Das Vermögen von Anlegerinnen und Anlegern mehrte sich im vergangenen Jahr. (Archivbild)
Newsticker
Kapitalanleger steigern weltweit verwaltetes Vermögen
Trotz schlechter Konjunktur und Krisenstimmung sind die Vermögen der Kapitalanleger im vergangenen Jahr laut einer neuen Studie gewachsen. Weltweit...
SDA
Helvetia stellt sich neu auf.
Finanzstärke-Rating
Standard & Poor's: Helvetia ist weiterhin solide kapitalisiert
Die Ratingagentur S&P hat das Finanzstärke-Rating der Helvetia Gruppe von «A+» mit stabilem Ausblick bestätigt.
Familien müssen immer häufiger mit spitzem Bleistift rechnen.
Studie
Schweizer Familien sind immer knapper bei Kasse
Der finanzielle Druck auf Familien in der Schweiz spitzt sich allmählich zu. Das zeigt das 2. Familienbarometer von Pax und Pro Familia.
Bernd de Wall
Jugendliche sollten bereits in der Schule fit für die Finanzwelt gemacht werden.
Meinung
Chips, Deo und «Girl Math»
Haben Jugendliche überhaupt irgendeine Ahnung von Finanzen? Ein beklagenswerter Social-Media-Hype wirft Fragen auf.
Anne-Barbara Luft
Kommentar Rudolf Strahm
Gastkommentar
Ist die Armee in Finanznot?
Es herrscht Wirrnis um das Finanzloch bei der Armee: VBS-Chefin Viola Amherd und Armeechef Thomas Süssli sind in Erklärungsnot.
Rudolf Strahm
Der US-Kreditkartenanbieter Visa profitiert weiter von der Konsum- und Reisefreude seiner Kunden. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 legte der Erlös im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 8,6 Milliarden Dollar zu. (Archivbild)
Newsticker
Visa legt weiter kräftig zu - Wachstum aber etwas verlangsamt
Der US-Kreditkartenanbieter Visa profitiert weiter von der Konsum- und Reisefreude seiner Kunden. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 legte...
SDA
Eine gefälschte Mitteilung zur Zulassung börsengehandelter Bitcoin-Fonds (ETF) hat kurzzeitig für Euphorie in der Kryptobranche gesorgt. (Archivbild)
News
Gefälschte Mitteilung zu Bitcoin sorgt für Aufruhr
Eine gefälschte Mitteilung zur Zulassung börsengehandelter Bitcoin-Fonds (ETF) hat kurzzeitig für Euphorie in der Kryptobranche gesorgt. Der...
SDA
Von Hand notieren: Für die Kakeibo-Methode ein essentieller Bestandteil.
Guter Neujahrsvorsatz
Die Finanzen im Griff dank japanischer «Milchbüechli»-Methode
Im neuen Jahr setzt man sich oft neue Ziele für die Zukunft. Wer nachhaltig sparen will, dem hilft eine alte Tradition aus Japan: Kakeibo.
Olivia Ruffiner
Swiss Re-CEO Christian Mumenthaler zeigt sich zuversichtlich, die Finanzziele 2023 zu erreichen.
IFRS
Swiss Re setzt sich für 2024 ehrgeizige Gewinnziele
Im Vorfeld der Umstellung von US-GAAP auf den Rechnungslegungsstandard IFRS gibt Swiss Re neue Finanzziele bekannt.
Moody's ist derzeit die einzige der drei grossen Ratingagenturen, die die USA noch mit der besten Bewertung einstuft. (Archivbild)
Newsticker
Moody's droht USA mit Entzug der Spitzenbonität
Die US-Ratingagentur Moody's könnte den Vereinigten Staaten demnächst ihre bisherige Topbewertung wegnehmen. Der Ausblick für das Land sei von...
SDA
Die bekannteste Digitalwährung Bitcoin hatte im Herbst 2021 ihr Allzeithoch von über 60'000 Dollar erreicht, vor einem Jahr lag der Wert eines Bitcoin dann nach dem FTX-Kollaps bei unter 17'000 Dollar. Seither hat sich der Kurs wieder in etwa verdoppelt. (Archivbild)
Newsticker
Kryptoturbulenzen lassen Mehrheit der Anleger unbeeindruckt
Negative Schlagzeilen haben das Vertrauen einer grossen Mehrheit der Krypto-Anleger nicht erschüttert. Unter anderem in der Schweiz, Deutschland und...
SDA
1234
...
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele