• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Finanzen
Alle Stichwörter

Finanzen

Elon Musks geschätztes Vermögen hat einen Rekordwert geknackt. (Archivbild)
Newsticker
Musks geschätztes Vermögen erreicht 500 Milliarden Dollar
Elon Musk hat nach Berechnungen des Magazins «Forbes» als erster Mensch ein geschätztes Vermögen von mehr als 500 Milliarden Dollar erreicht. Es...
SDA
Die Rating-Agentur Fitch begründete die bessere Bewertung Italiens mit dem gestiegenen Vertrauen in den finanzpolitischen Kurs des Landes. (Archivbild)
Newsticker
Rating-Agentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Italiens hoch
Die Rating-Agentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Italiens hochgestuft. Die am Freitag aktualisierte Bewertung der Bonität des italienischen Staats...
SDA
Die politische Instabilität Frankreichs führte zu einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs durch die Rating-Agentur Fitch. (Archivbild)
Newsticker
Rating-Agentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab
Die Rating-Agentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs herabgestuft. Die am Freitag aktualisierte Bewertung der Bonität des französischen...
SDA
Die deutsche Wirtschaft ist schwach, doch der Dax steht trotz jüngster Einbussen höher als zu Jahresbeginn. Das ist nicht Folge heimischer Stärke: US-Präsident Trump vertreibt Kapital aus seinem Land. (Archivbild)
Newsticker
Europas Börsen übertrumpfen erstmals seit Jahren US-Märkte
Europas Börsen haben die US-Märkte in der ersten Hälfte 2025 erstmals seit vielen Jahren überholt. Internationale Investoren haben nach Angaben von...
SDA
Der Anti-Einwanderungs-Kurs der US-Regierung ist laut der mexikanischen Zentralbank ein Grund für die rückläufigen Geldüberweisungen. (Archivbild)
Newsticker
Geldüberweisungen aus den USA nach Mexiko deutlich zurückgegangen
Für die Wirtschaft wichtige Geldüberweisungen von in den USA lebenden Mexikanern in die Heimat sind nach Angaben der mexikanischen Zentralbank im...
SDA
Kommentar Serge Gaillard
Kommentar zur Finanzpolitik
Prioritäten setzen statt sich der Realität verweigern
Der Bundesrat plant ein Entlastungspaket von bis zu 3,6 Milliarden Franken, um den Haushalt auszugleichen. Die Reaktionen überraschen teils.
Serge Gaillard
Nur noch eine der drei führenden Rating-Agenturen gab den USA zuletzt die Top-Bewertung als Schuldner. Doch jetzt wurden auch Moody's die Staatsschulden zu hoch. (Archivbild)
Newsticker
Rating-Agentur Moody's stuft USA ab
Die USA haben auch bei der letzten grossen Rating-Agentur die Spitzennote für die Bonität verloren. Als Dritte stufte die Agentur Moody's ihre...
SDA
Differenzen in Geldangelegen­ heiten zählen zu den häufigsten Gründen für eine Scheidung.
Kolumne
Finanz-Date, Baby?
An Date-Nights kann man den lokalen Floristen unterstützen, das Kalorienbudget strapazieren – oder über Geld sprechen.
Anne-Barbara Luft
Neue Erkenntnisse widerlegen alte Rollenbilder und zeigen Parallelen zur heutigen Finanzwelt auf.
Kolumne
Jäger und Sammler
Stimmt es, dass Männer Jäger und Frauen Sammler waren? Wer ist erfolgreicher bei der Geldanlage? Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Anne-Barbara Luft
Die Vereinigung für Finanzmärkte in Europa warnt davor, dass die Wettbewerbsfähigkeit der EU abflaut. (Archivbild)
Newsticker
Europäische Kapitalmärkte hinken laut Bericht hinterher
Die Europäische Union muss aus Sicht des Finanzmarktverbands AFME das Zusammenwachsen ihrer Kapitalmärkte stärker vorantreiben. Der Verband warnt in...
SDA
Taylor Swift mit ihrer Katze: Die Musikerin gab ihre Unterstützung für Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin bekannt.
Kolumne
Childless Cat Ladies
Kinderlose Katzenfrauen sind auf dem Vormarsch. Hinter diesem Trend steckt auch der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit.
Anne-Barbara Luft
Bitcoin erreicht neuen Höchstwert von mehr als 75'000 Dollar. (Archivbild)
News
Bitcoin erreicht neuen Höchstwert von mehr als 75'000 Dollar
Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin hat am Mittwoch einen Wert von mehr als 75'000 Dollar und damit einen neuen Höchstwert erreicht. Der Bitcoin stieg...
SDA
1234
...
11
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele