• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Finanzen
Alle Stichwörter

Finanzen

"Gesunkene Standards bei der Regierungsführung" - dieses Zeugnis kann US-Präsident Trump nicht gefallen. Die Ratingagentur Scope sieht indes gute Gründe, die Kreditwürdigkeit des Landes abzuwerten. (Archivbild)
Newsticker
Bonität der USA wegen der Regierungsführung herabgestuft
Die europäische Ratingagentur Scope hat die Kreditwürdigkeit der USA unter anderem wegen gesunkener Standards bei der Regierungsführung herabgestuft....
SDA
Weiteres Warnsignal für die Regierung in Paris: Die Ratingagentur Moody’s hat das Staatsrating zwar belassen, den Ausblick aber auf negativ gesetzt. (Archivbild)
Newsticker
Ratingagentur Moody’s warnt Frankreich mit negativem Ausblick
Die Ratingagentur Moody’s hat sich kritisch zu Frankreich geäussert. Das US-Agentur belässt das Staatsrating Frankreichs zwar bei Aa3, senkt jedoch...
SDA
Paare sollten vieles regeln – von der Pensionskasse bis hin zu einem Erbvertrag.
Special Vorsorge
Den Partner für den Todesfall absichern
Ohne Vorkehrungen drohen beim Tod des Ehepartners finanzielle Stolpersteine. Tipps, wie man Hinterbliebene optimal absichert.
Aisha Gutknecht
Jedes Jahr nimmt der Europäische Rechnungshof die Geldflüsse aus Brüssel unter die Lupe. Die Prüfer kommen zu dem Schluss, dass 2024 viel Geld rechtswidrig floss. (Archivbild)
Newsticker
EU-Prüfer decken Unregelmässigkeiten in Milliardenhöhe auf
Beim Einsatz von EU-Geldern wird weiter in grossem Ausmass geschlampt oder getrickst. Der Europäische Rechnungshof (EuRH) kommt zu dem Ergebnis, dass...
SDA
Mittlerweile sind auch nachträgliche Einzahlungen in die Säule 3a möglich.
Financial Fitness Score
Helvetia lanciert digitale Self-Service-Vorsorgeanalyse
Financial Fitness Score ermöglicht eine dynamische Analyse und unkomplizierte Optimierung der eigenen Vorsorgesituation.
Elon Musks geschätztes Vermögen hat einen Rekordwert geknackt. (Archivbild)
News
Musks geschätztes Vermögen erreicht 500 Milliarden Dollar
Elon Musk hat nach Berechnungen des Magazins «Forbes» als erster Mensch ein geschätztes Vermögen von mehr als 500 Milliarden Dollar erreicht. Es...
SDA
Die Rating-Agentur Fitch begründete die bessere Bewertung Italiens mit dem gestiegenen Vertrauen in den finanzpolitischen Kurs des Landes. (Archivbild)
Newsticker
Rating-Agentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Italiens hoch
Die Rating-Agentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Italiens hochgestuft. Die am Freitag aktualisierte Bewertung der Bonität des italienischen Staats...
SDA
Die politische Instabilität Frankreichs führte zu einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs durch die Rating-Agentur Fitch. (Archivbild)
Newsticker
Rating-Agentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab
Die Rating-Agentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs herabgestuft. Die am Freitag aktualisierte Bewertung der Bonität des französischen...
SDA
Die deutsche Wirtschaft ist schwach, doch der Dax steht trotz jüngster Einbussen höher als zu Jahresbeginn. Das ist nicht Folge heimischer Stärke: US-Präsident Trump vertreibt Kapital aus seinem Land. (Archivbild)
Newsticker
Europas Börsen übertrumpfen erstmals seit Jahren US-Märkte
Europas Börsen haben die US-Märkte in der ersten Hälfte 2025 erstmals seit vielen Jahren überholt. Internationale Investoren haben nach Angaben von...
SDA
Der Anti-Einwanderungs-Kurs der US-Regierung ist laut der mexikanischen Zentralbank ein Grund für die rückläufigen Geldüberweisungen. (Archivbild)
Newsticker
Geldüberweisungen aus den USA nach Mexiko deutlich zurückgegangen
Für die Wirtschaft wichtige Geldüberweisungen von in den USA lebenden Mexikanern in die Heimat sind nach Angaben der mexikanischen Zentralbank im...
SDA
Kommentar Serge Gaillard
Kommentar zur Finanzpolitik
Prioritäten setzen statt sich der Realität verweigern
Der Bundesrat plant ein Entlastungspaket von bis zu 3,6 Milliarden Franken, um den Haushalt auszugleichen. Die Reaktionen überraschen teils.
Serge Gaillard
Nur noch eine der drei führenden Rating-Agenturen gab den USA zuletzt die Top-Bewertung als Schuldner. Doch jetzt wurden auch Moody's die Staatsschulden zu hoch. (Archivbild)
Newsticker
Rating-Agentur Moody's stuft USA ab
Die USA haben auch bei der letzten grossen Rating-Agentur die Spitzennote für die Bonität verloren. Als Dritte stufte die Agentur Moody's ihre...
SDA
1234
...
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele