• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Flugzeug

Alle Stichwörter

Flugzeug

200903_swiss_GEKUERZT_fliegen_nach_Lockdown_V2200903_swiss_GEKUERZT_fliegen_nach_Lockdown_V2
Wie gefährlich sind Ferienreisen wirklich in Zeiten von Corona?
Bei Reisen in viele Länder drohen zehn Tage Quarantäne. Ist das verhältnismässig? Und wie lässt sich die Ansteckungsgefahr im Flugzeug senken? Mehr…
Publiziert am 14.10.2020
747 Refresh Ground TrialSeptember 11th 2015British AirwaysPicture by: Stuart Bailey / British Airways747 Refresh Ground TrialSeptember 11th 2015British AirwaysPicture by: Stuart Bailey / British Airways
Suites, Sichtblenden und Co.: Diesen Schutz bieten Airlines in Zeiten von Covid-19
Airlines sind in ihren Fliegern um Abstand und Privatsphäre bemüht. Doch nicht jeder gelingt das gleich gut. Die Schweizer sind nur Mittelmass. Mehr…
Publiziert am 11.09.2020
Airbus A220-Flugzeugbau in ShenyangAirbus A220-Flugzeugbau in Shenyang
Airbus hat enormes Aufholpotential
Corona brachte einen Stopp bei Reisen. Auch die Aktien von Flugzeugherstellern kamen ins Trudeln. Airbus hat jetzt viel Luft nach oben. Mehr…
Publiziert am 05.06.2020
Swiss Airline Flugzeug Fracht CargoSwiss Airline Flugzeug Fracht Cargo
Bereits 375 reine Frachtflüge: Swiss pusht Cargo – mangels Passagieren
Nur wenige steigen derzeit in Flugzeuge. Und so hat die Swiss aus der Not eine Tugend gemacht: Das Frachtgeschäft, sonst eher Zugabe, ist aktuell Mehr…
Publiziert am 28.05.2020
Corona-Krise 2020, COVID-19, aus Platz- und Kostengründen wurden 23 Flugzeuge der Swiss, Edelweiss und Helvetic auf den Flugplatz Dübendorf verlegt, Airbus A320/A321, Embraer ERJ190, Taxiway LCorona-Krise 2020, COVID-19, aus Platz- und Kostengründen wurden 23 Flugzeuge der Swiss, Edelweiss und Helvetic auf den Flugplatz Dübendorf verlegt, Airbus A320/A321, Embraer ERJ190, Taxiway L
Luftfahrt: Corona gefährdet Klima-Initiativen
Was bedeutet die Corona-Krise für die vor dem Hintergrund des Klimawandels notwendige Transformation der Luftfahrtbranche? Mehr…
Publiziert am 24.04.2020
CANADA - BOMBARDIERCANADA - BOMBARDIER
Ausstieg aus A220: Von Bombardier bleibt nicht viel übrig
Der kanadische Konzern steht damit vor der Zerschlagung. Denn auch Bombardiers Zug-Sparte steht vor dem Verkauf. Mehr…
Publiziert am 13.02.2020
Passagiere steigen in ein Flugzeug der Swiss International Airlines auf dem Flughafen Zuerich Kloten, am Mittwoch, 28. Juli 2010. Am Donnerstag, 29. Juli 2010, gibt die Fluggesellschaft Swiss die Halbjahreszahlen fuer das laufende Jahr bekannt. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)Passagiere steigen in ein Flugzeug der Swiss International Airlines auf dem Flughafen Zuerich Kloten, am Mittwoch, 28. Juli 2010. Am Donnerstag, 29. Juli 2010, gibt die Fluggesellschaft Swiss die Halbjahreszahlen fuer das laufende Jahr bekannt. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Neues Boarding bei Swiss – dabei geht es anders viel schneller
Die Swiss will ihr Boarding mit der Methode «Wilma» verbessern – Fenster, Mitte, Gang. Wirklich effizienter wäre ein anderer Weg. Mehr…
Publiziert am 05.11.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Swiss und SBB verstärken die Zusammenarbeit
Die Fluggesellschaft und die Bundesbahnen haben eine neue Partnerschaft vereinbart, um intermodale Angebote in der Schweiz auszubauen. Mehr…
Publiziert am 28.10.2019
Qantas Boeing 787Qantas Boeing 787
HZ+ IconJetlag und Trombosen: Was macht ein 20-Stunden-Flug mit dem Körper?
Qantas testet einen Direktflug über fast 20 Stunden – eine Strapaze für Crew und Passagiere. Wie der Jetlag dennoch minimiert werden kann. Mehr…
Publiziert am 18.10.2019
Shanghai Airlines Boeing 737 MAX 8Shanghai Airlines Boeing 737 MAX 8
Nur noch ein Pilot im Flugzeug: Der nächste logische Schritt?
Die Abstürze von zwei Boeing 737 Max zeigten Grenzen der Automatisierung des Fliegens auf. Mehr…
Publiziert am 03.06.2019
Ein Airbus A321 der Swiss am Flughafen Zuerich ZRH in Kloten.Ein Airbus A321 der Swiss am Flughafen Zuerich ZRH in Kloten.
Polster aus Italien: Swiss mit neuen Sitzen auf Kurzstrecke
Die Lufthansa-Gruppe stellt den neuen Stuhl für die Kurz- und Mittelstrecke vor. Das Polster: aus Italien. Wichtiger aber ist etwas anderes. Mehr…
Publiziert am 22.05.2019
Greta Thunberg FliegenGreta Thunberg Fliegen
Wie sehr haben Schweizer Firmen Flugscham?
Seit den Klimaprotesten reden alle über schädliches Fliegen. Erlauben SMI-Konzerne ihren Mitarbeitenden nun weniger Trips? Mehr…
Publiziert am 20.05.2019
Photo Taken In Thailand, BangkokPhoto Taken In Thailand, Bangkok
So lösen Sie Flugmeilen richtig ein
Ob Vielflieger oder Gelegenheitsflieger – beide eint, dass sie einen Grossteil ihrer Meilen ineffizient einlösen. Die besten Tipps. Mehr…
Publiziert am 28.04.2019
epa07368337 (FILE) - An Airbus A380-800 aircraft of UAE carrier Emirates taxies after landing at Duesseldorf International Airport in Duesseldorf, Germany, 18 January 2018 (reissued 14 February 2019). Airbus has announced that it will shut down production of the A380 superjumbo due to weaker than expected demand. The A380 was the world’s largest airliner.  EPA/SASCHA STEINBACHepa07368337 (FILE) - An Airbus A380-800 aircraft of UAE carrier Emirates taxies after landing at Duesseldorf International Airport in Duesseldorf, Germany, 18 January 2018 (reissued 14 February 2019). Airbus has announced that it will shut down production of the A380 superjumbo due to weaker than expected demand. The A380 was the world’s largest airliner.  EPA/SASCHA STEINBACH
Das A380-Ende ist vor allem ein Triumph für Boeing
Airbus stellt die Produktion des A380 ein. Ausgerechnet Konkurrent Boeing hatte von Beginn an gewarnt, dass sich das Riesenflugzeug nicht rechnet. Mehr…
Publiziert am 14.02.2019
Flying experience with Turkish Airlines Airbus A330. TK owns 62 of them, 16 Airbus A330-200, 37 Airbus A330-300 and 9 Airbus A330-200F (Freighter, for Cargo use). Turkish operates in total 328 aircrafts and has 170 in order. The airline uses as a primary hub Istanbul Ataturk Airport, operating 302 routes, making it the 4th largest carrier in the world by destinations.  TK  is the flag carrier of Turkey and member of Star Alliance. (Photo by Nicolas Economou/NurPhoto via Getty Images)Flying experience with Turkish Airlines Airbus A330. TK owns 62 of them, 16 Airbus A330-200, 37 Airbus A330-300 and 9 Airbus A330-200F (Freighter, for Cargo use). Turkish operates in total 328 aircrafts and has 170 in order. The airline uses as a primary hub Istanbul Ataturk Airport, operating 302 routes, making it the 4th largest carrier in the world by destinations.  TK  is the flag carrier of Turkey and member of Star Alliance. (Photo by Nicolas Economou/NurPhoto via Getty Images)
Zu diesen Notfällen kommt es im Flugzeug
In einem pro 604 Flügen kommt es zu medizinischen Notfällen. Dies können Sie tun, um den Passagieren zu helfen. Mehr…
Publiziert am 03.02.2019
RyanairRyanair
Ryanair – alle wichtigen Fragen zum Arbeitskampf
Ryanairs Piloten legen ihre Arbeit nieder. Verdienen sie wirklich so wenig? Und was bedeutet der Streik für Passagiere? Die wichtigsten Antworten. Mehr…
Publiziert am 10.08.2018
Swiss Cockpit PilotSwiss Cockpit Pilot
Swiss stellt sich auf Pilotenmangel ein
Airlines suchen händeringend nach Personal: Es fehlen Piloten, aber auch Flugzeugmechaniker. Swiss lässt sie vom Ausland einfliegen. Mehr…
Publiziert am 05.06.2018
Airbus und Bombardier: So kam der Deal zustande
Bombardier hatte eigentlich mit chinesischen Flugzeugherstellern angebändelt. Doch am Ende schnappte sich Airbus die Mehrheit an den Mehr…
Publiziert am 25.10.2017
Edelweiss-Maschine mit Problemen am Fahrwerk
Wegen Problemen mit dem Fahrwerk musste ein Edelweiss-Flug in die Dominikanische Republik abgebrochen werden. Die Passagiere hoben an dem Tag Mehr…
Publiziert am 19.10.2017
Verkehrsflugzeug kollidiert erstmals mit Drohne
Lange wurde davor gewarnt, jetzt ist in Kanada erstmals ein Verkehrsflugzeug mit einer Drohne kollidiert. Am Flugzeug entstand ein Sachschaden. Mehr…
Publiziert am 16.10.2017
Strom statt Kerosin: Wie wir in Zukunft fliegen
Nach den E-Autos auf der Strasse erobert der Elektroantrieb nun auch den Luftverkehr. Eine Studie zeigt: Über 70 E-Flieger sind bereits in Mehr…
Publiziert am 10.10.2017
Wie gefährlich ist die Luft im Flugzeug?
Kann die Luft im Flugzeug ungesund sein? Das legt zumindest ein Positionspapier nahe, das der Pilotenverband Aeropers veröffentlicht hat. Die Mehr…
Publiziert am 11.08.2017
Frau gebärt im Lufthansa-Flugzeug
Mit diesem Passagier hat die Besatzung nicht gerechnet: Eine Frau brachte auf einem Lufthansa-Flug zwischen Kolumbien und Deutschland einen Knaben Mehr…
Publiziert am 26.07.2017
Kaputte Air-Asia-Maschine dreht um
Passagiere erzählen von starkem Dröhnen und Vibrieren: Eine Maschine der Fluglinie Air Asia hat wegen Triebwerksproblemen umkehren müssen. Mehr…
Publiziert am 25.06.2017
HandelszeitungHandelszeitung
Die besten Neuheiten der Paris Air Show 2017
Die Luftfahrtmesse bei Paris ist das wichtigste Branchentreffen des Jahres. Während Boeing und Airbus mit neuer Konkurrenz zu kämpfen haben, Mehr…
Publiziert am 22.06.2017
Milliarden-Order: Billig-Peruaner kaufen bei Airbus
Die Fluggesellschaft Viva Air Peru hat erst vor wenigen Monaten den Betrieb aufgenommen. Nun will die Billig-Airline mit einer Airbus-Order ganz Mehr…
Publiziert am 19.06.2017
Riesenjet der Microsoft-Legende nimmt Form an
In den USA entsteht derzeit eines der grössten Flugzeuge der Welt: «Stratolaunch» soll Raketen ins All transportieren. Finanziert wird es von Mehr…
Publiziert am 01.06.2017
Solarflugzeug für Stratosphäre hebt erstmals ab
Die SolarStratos soll bis auf eine Höhe von 25'000 Metern in die Statosphäre fliegen. Jetzt hat das Solarflugzeug des Westschweizer Abenteurers Mehr…
Publiziert am 05.05.2017
Qantas kündigt neuen Nonstop-Rekordflug an
17,5 Stunden und 14'500 Kilometer: Das sind die Eckdaten der bald längsten Flugverbindung der Welt von Australien nach Grossbritannien. Noch Mehr…
Publiziert am 10.12.2016
Flugzeug in Pakistan abgestürzt - 47 Tote
Ein Flugzeug mit 47 Personen an Bord ist im Norden Pakistans abgestürzt. Die Maschine hatte kurz nach dem Start in einer gebirgigen Region Feuer Mehr…
Publiziert am 07.12.2016
1234
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele