• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Frankreich
Alle Stichwörter

Frankreich

Kylian Mbappe aus Frankreich bejubelt sein Tor zum 4:1. Foto: Francisco Seco/AP/dpa
Newsticker
"Forbes": Mbappé weltweit bestbezahlter Fussballer
Kylian Mbappé ist laut einem "Forbes"-Bericht der Fussballprofi mit den höchsten Einnahmen in dieser Saison. Geschätzte 128 Millionen Dollar (rund...
sda
Die Credit-Suisse-Führung will bei der Bekanntgabe der Ergebnisse des dritten Quartals am 27. Oktober über die Fortschritte der Strategieüberprüfung informieren. (Archivbild)
Newsticker
Nestlé wehrt sich im Fall der bakterienverseuchten Buitoni-Pizzen
Der Nahrungsmittelkonzern hat zur Klage in Frankreich wegen verseuchten Pizzen Stellung bezogen – und weist jegliches Fehlverhalten von sich.
Der Schweizer Nahrungsmittelriese ist in Frankreich mit einer Klage konfrontiert (Symbolbild).
Newsticker
Nestlé in Frankreich mit Klage über 250 Millionen Euro konfrontiert
Der Schweizer Lebensmittelkonzern soll Schadenersatz an 55 Personen zahlen, fordert ein französischer Anwalt. Auslöser sind kontaminierte...
Die kleinsten Privatbanken sind weiterhin deutlich weniger profitabel als ihre grossen Konkurrenten. Dies geht aus einer Studie des Beratungsunternehmens PWC hervor. (Archivbild)
Ausfälle und Verspätungen
Fluglotsen-Streik in Frankreich betrifft auch die Schweiz
Französische Fluglotsen legen am Freitag ihre Arbeit für 24 Stunden nieder. Auch Flugreisende von Zürich und Genf müssen mit Ausfällen rechnen.
Der Bitcoin sackte am heutigen Freitag auf den tiefsten Wert seit Ende Juli ab. (Archivbild)
Ab September
Französische Atomkraftwerke dürfen wärmeres Wasser in Flüsse leiten
Weil eine Energieknappheit droht, dürfen fünf Atomkraftwerke in Frankreich wärmeres Kühlwasser als normalerweise in die Flüsse leiten.
Die Afrikanische Schweinepest grassiert im benachbarten Europa: Schwein im Stall eines infizierten Mastbetriebs Landkreis Emsland in Deutschland. (Archivbild)
Newsticker
Frankreich: Mehr als 800 Kilometer Stau im Ferienverkehr
Der Ferienverkehr hat am Samstag in Frankreich zu Gedränge vor allem auf Autobahnen in Richtung Mittelmeer und Atlantikküste geführt. Um die...
sda
Dampf stroemt aus dem Kuehlturm des Kernkraftwerks Goesgen, aufgenommen am am 31. Maerz 2021 in der Gemeinde Daeniken, Kanton Solothurn. Zwischen April bis voraussichtlich Oktober 2021 ist am Reaktorgebaeude des Kernkraftwerks Goesgen ist ein Baugeruest erstellt, um die Reaktorkuppel zu reinigen und anschliessend den Oberflaechenschutz zu erneuern. Die letzten vergleichbaren Arbeiten am Reaktorgebaeude wurden im Jahr 1997 durchgefuehrt. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Schweden
Energiekrise in ganz Europa? Von wegen!
Ein schwedisches Kernkraftwerk drosselt die Leistung freiwillig, weil die Preise so niedrig sind. Ein krasser Gegensatz zum Rest Europas.
Mario Draghi: Premier von Italien
Südeuropa
Regierungskrise in Rom: Draghis Stuhl wackelt
Das Ende von Mario Draghi als Italiens Premierminister zeichnet sich ab. Ausgerechnet jetzt, da der Euro Kapriolen schlägt.
Marc Iseli
In Frankreich soll das Rentenalter schrittweise auf 64 Jahre angehoben werden.
Newsticker
Frankreich will mit Milliarden-Paket die Folgen der Inflation abmildern
Geplant sind unter anderem Rentenerhöhungen, ein Mietendeckel und die Fortsetzung des Rabattes auf Kraftstoffe.
In Frankreich dürfen vegetarische Produkte ab Oktober nicht mehr "Wurst" heissen. (Archivbild)
Newsticker
Frankreich verbietet Vermarktung vegetarischer Produkte als «Wurst»
In Frankreich dürfen vegetarische Ersatzprodukte künftig nicht mehr als "Steak" oder "Wurst" vermarktet werden. Ein verabschiedetes Dekret der...
sda
Nach einem veritablen Redemarathon ist der Nationalrat auf den indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative eingetreten. (Archivbild)
Newsticker
Frankreich stellt Weichen für Neustart von Kohlekraftwerk
Frankreich bereitet angesichts der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie-Krise den Neustart des Kohlekraftwerks in Saint-Avold vor. Das erst...
sda
In Frankreich soll das Rentenalter schrittweise auf 64 Jahre angehoben werden.
Konjunktur
Frankreich gleitet nicht in Rezession ab, sagt die Notenbank
Der Chef der französischen Notenbank erwartet trotz vielen Risiken ein positives Wachstum in diesem Jahr.
6789
...
39
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele