• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Frauen

Alle Stichwörter

Frauen

Monika Behr, Allianz SuisseMonika Behr, Allianz Suisse
Porträt Monika Behr: «Mit grossem Wissensdurst»
Sie leitet seit Mai 2017 den Bereich Leben und ist Mitglied der Geschäftsleitung der Allianz Suisse. Das Angebot kam zu einem überraschenden Mehr…
Publiziert am 19.01.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Trotz hoher Erwerbsquote: Zwei von drei Frauen arbeiten in Teilzeit
Die Schweiz hat einen hohen Anteil an in Teilzeit arbeitenden Frauen – mehr als in den europäischen Nachbarländern. Mehr…
Publiziert am 23.11.2020
Frauen BernFrauen Bern
HZ+ IconSechs neue Amtschefinnen: So (be)fördert der Bundesrat Frauen
Innert Monaten hat der Bundesrat ein halbes Dutzend Topjobs an Frauen vergeben. Das ist kein Zufall, sondern Resultat einer langen Förderpolitik. Mehr…
Publiziert am 18.11.2020
Magdalena Martullo-BlocherMagdalena Martullo-Blocher
Wo bleiben die Frauen auf Schweizer Chefetagen?
Weibliche Chefs sind auf Schweizer Teppichetagen besonders rar. Der typische CEO ist ein 55 Jahre alter Mann. Mehr…
Publiziert am 18.11.2020
Obere Reihe, v.l.n.r: Emmanuelle David, Chloé Carrière, Eleonore Poli  Untere Reihe , v.l.n.r: Nicole Vogler, Deborah Müller, Simona FehlmannObere Reihe, v.l.n.r: Emmanuelle David, Chloé Carrière, Eleonore Poli  Untere Reihe , v.l.n.r: Nicole Vogler, Deborah Müller, Simona Fehlmann
Diese Frauen arbeiten in der Schweizer Raumfahrt
Frauen sind in technischen Berufen unterrepräsentiert. Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften will das ändern. Mehr…
Publiziert am 12.11.2020
Simona ScarpaleggiaSimona Scarpaleggia
HZ+ IconMehr Frauen in den Chefetagen: «Mean it, do it, measure it»
Seit September ist die ehemalige Ikea-Chefin CEO des Beratungsunternehmens Edge. Ihre Mission: Frauenförderung im grossen Stil. Mehr…
Publiziert am 07.10.2020
Finanzberatung für Frauen: Bloss keine Fonds mit Glitter in Pink!
Wenn Schweizer Banken Frauen häufiger als Kundinnen gewinnen wollen, braucht es mehr als leicht angehübschte Fonds-Offerten. Mehr…
Karen Merkel
Von Karen Merkel
Sandra Huber-SchützSandra Huber-Schütz
«Viele Frauen wären froh, hätten sie sich früher mit Finanzen beschäftigt»
Bei Finanzthemen halten sich Frauen oft zurück. Sandra Huber-Schütz vom «Women's Wealth» Programm erklärt, wie die UBS das ändern möchte. Mehr…
Publiziert am 18.09.2020
A businesswoman uses a tape measure to measure the growth of an upward pointing graph projected on a concrete wall.A businesswoman uses a tape measure to measure the growth of an upward pointing graph projected on a concrete wall.
HZ+ IconUmfrage zeigt: Wenige Schweizer Banken setzen auf Anlegerinnen
Frauen investieren anders am Aktienmarkt als Männer. Trotzdem setzen die wenigsten Schweizer Banken gezielt auf Anlegerinnen. Eine Marktlücke? Mehr…
Publiziert am 18.09.2020
Die Feminisierung der Kampfjet-Kampagne ist strategisch clever
Traditionell stehen Frauen der Armee kritisch gegenüber. Die aktuelle Kampagne jedoch lässt uns glauben, sie seien die grössten Kampfjet-Fans. Mehr…
Florence Vuichard
Von Florence Vuichard
Blurred shot of a woman holding a piece of paper promoting gender equality in the cityBlurred shot of a woman holding a piece of paper promoting gender equality in the city
Zu wenig Frauen wollen Chefin werden? Das ist zu einfach gedacht
Der geringe Anteil von Frauen in Kaderpositionen wird oft damit erklärt, dass Frauen nicht in diese Positionen wollen. Das ist aber nur das halbe Mehr…
Publiziert am 23.08.2020
Zwei Frauen mit Mundschutz fahren mit dem Tram in Zuerich, aufgenommen am Dienstag, 19. Mai 2020. (KEYSTONE/Ennio Leanza)Zwei Frauen mit Mundschutz fahren mit dem Tram in Zuerich, aufgenommen am Dienstag, 19. Mai 2020. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Gleichstellung: IWF warnt vor Rückschlag für Frauen durch Covid-19
Die Corona-Pandemie trifft Frauen besonders hart. Regierungen müssen handeln, um die wirtschaftlichen Folgen abzufedern, fordert der IWF. Mehr…
Publiziert am 22.07.2020
Nayla Hayek SwatchNayla Hayek Swatch
Schweizer Verwaltungsräte werden langsam weiblicher
In den SMI-Firmen legte die Frauenquote in den Verwaltungsräten leicht auf 28 Prozent zu. In den Geschäftsleitungen ist der Anteil tiefer. Mehr…
Publiziert am 29.06.2020
Moderatorin Birgit SchrowangeModeratorin Birgit Schrowange
HZ+ IconBirgit Schrowange: «Geld macht glücklich»
Die TV-Moderatorin hat früh begonnen, in Aktien zu investieren und bekommt Schnappatmung, wenn Frauen die Finanzen ihrem Ehemann überlassen. Mehr…
Publiziert am 17.06.2020
Junge Frau auf einem Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum RAVJunge Frau auf einem Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum RAV
HZ+ IconSo breitet sich die Krise auf dem Arbeitsmarkt aus
Erste Daten zeigen: Diese Rezession trifft Frauen und Junge wohl stärker. Und sie schafft selbst dort Arbeitslosigkeit, wo es gar nicht kriselt. Mehr…
Publiziert am 12.05.2020
Shot of a young female programmer using a digital tablet while working late in her officeShot of a young female programmer using a digital tablet while working late in her office
Digitale Gestalterinnen und Gründerinnen aufgepasst: Fembiz-Award kommt in die Schweiz
In der Schweiz gibt es viele Frauen, die innovative Projekte der Digitalwirtschaft voranbringen. Diese Auszeichnung macht sie sichtbar. Mehr…
Publiziert am 06.05.2020
FAYETTEVILLE, AR - JUNE 1: Alice Walton, daughter of Walmart founder Sam Walton, waits onstage during the annual Walmart shareholders meeting event on June 1, 2018 in Fayetteville, Arkansas. The shareholders week brings thousands of shareholders and associates from around the world to meet at the company's  global headquarters. (Photo by Rick T. Wilking/Getty Images)FAYETTEVILLE, AR - JUNE 1: Alice Walton, daughter of Walmart founder Sam Walton, waits onstage during the annual Walmart shareholders meeting event on June 1, 2018 in Fayetteville, Arkansas. The shareholders week brings thousands of shareholders and associates from around the world to meet at the company's  global headquarters. (Photo by Rick T. Wilking/Getty Images)
Das Vermögen reicher Frauen wächst schneller als das der Männer
Reiche ­Männer sind in der Überzahl. Doch das Vermögen von Frauen wächst schneller. Mehr…
Publiziert am 03.05.2020
Frau_MeetingFrau_Meeting
Frauen in der Schweiz tun sich mit der Selbständigkeit schwer
Die Schweiz bietet gute Rahmenbedingungen für Frauen in der Wirtschaftswelt. Mit der Selbständigkeit sieht es dagegen schlechter aus. Mehr…
Publiziert am 20.11.2019
Berliner GRünderin von Wonderbar Paloma BradtkeBerliner GRünderin von Wonderbar Paloma Bradtke
Eine Gründerin erklärt, warum sie auf Investoren verzichtet
Als Paloma Bradtke ihre erste Firma gründete, wohnte sie noch bei ihren Eltern. So reichte ihr ein äusserst schmales Budget für den Erfolg. Mehr…
Publiziert am 10.11.2019
Zhou Qunfei, Vorstand von Lens Technology, sprich mit einem Politiker.Zhou Qunfei, Vorstand von Lens Technology, sprich mit einem Politiker.
Der Aufstieg der Selfmade-Milliardärinnen
Die Vermögen der Reichsten haben 2018 gelitten. Doch ein Trend gewinnt an Fahrt: Die Zahl der Selfmade-Milliardärinnen legt zu. Mehr…
Publiziert am 08.11.2019
Müssen Frauen Miststücke werden?
Um auf der Chefetage zu überleben: Ellbogen raus? Besser für Frauen wie für Firmen ist der viel beschworene Kulturwandel. Mehr…
Wiebke Köhler
Von Wiebke Köhler
Silhouette shadows of business team meeting in officeSilhouette shadows of business team meeting in office
Moody's sagt: Firmen mit mehr Top-Frauen haben ein besseres Rating
Die Ratingagentur verglich die Solvenz und Diversität in Unternehmen. Das Ergebnis: die «männlichsten» Firmen stehen am ehesten vor der Pleite. Mehr…
Publiziert am 17.09.2019
CockpitCockpit
Die Kanzel ist das Territorium der Männer
In Cockpits sind Pilotinnen selten anzutreffen. Eine neue Studie zeigt: Bei mancher Airline sogar sehr selten. Mehr…
Publiziert am 23.08.2019
Anette Bronder Sabine Keller Busse Nina Probst Marie France Tschudin Severina Pascu Anita EckardAnette Bronder Sabine Keller Busse Nina Probst Marie France Tschudin Severina Pascu Anita Eckard
Frauen an der Macht
Noch nie haben Frauen so viele hohe Führungspositionen in der Schweizer Wirtschaft übernommen wie in den letzten 18 Monaten. Mehr…
Publiziert am 26.07.2019
A wegen des politischen Widerstands gegen die Einwanderung, bedarf es anderer Wege, um den zusätzlichen Arbeitskräftebedarf zu decken. A wegen des politischen Widerstands gegen die Einwanderung, bedarf es anderer Wege, um den zusätzlichen Arbeitskräftebedarf zu decken. 
Warum der Schweiz künftig die Arbeitskräfte ausgehen
Der Schweizer Arbeitsmarkt boomt. In den nächsten zehn Jahren könnten bis zu einer halben Million Arbeitskräfte fehlen. Dabei gibt es Lösungen. Mehr…
Publiziert am 11.07.2019
Swiss Federal President Doris Leuthard, right, speaks next to Swiss Federal Councillor Simonetta Sommaruga, left, during the third meeting of the Central Mediterranean Contact Group in Bern, Switzerland, on Monday, November 13, 2017. (KEYSTONE/Pool/Peter Klaunzer)Swiss Federal President Doris Leuthard, right, speaks next to Swiss Federal Councillor Simonetta Sommaruga, left, during the third meeting of the Central Mediterranean Contact Group in Bern, Switzerland, on Monday, November 13, 2017. (KEYSTONE/Pool/Peter Klaunzer)
Weltwirtschaftsforum für Frauen startet in Basel
Drei Tage lang diskutieren Frauen aus Wirtschaft und Politik. Das internationale Gipfel findet erstmals in der Schweiz statt. Mehr…
Publiziert am 04.07.2019
Impressionen der Grosskundgebung, die Frauen treffen sich beim Central und laufen Richtung Helvetiaplatz anlaesslich den Frauenstreik, am Freitag, 14. Juni 2019, in Zuerich. (KEYSTONE/Melanie Duchene)Impressionen der Grosskundgebung, die Frauen treffen sich beim Central und laufen Richtung Helvetiaplatz anlaesslich den Frauenstreik, am Freitag, 14. Juni 2019, in Zuerich. (KEYSTONE/Melanie Duchene)
So drastisch sind die Lohnunterschiede in der Schweiz
Frauen in Kaderpositionen verdienen bis zu einem Drittel weniger als Männer. In der Selbständigkeit ist der Unterschied sogar noch prekärer. Mehr…
Publiziert am 25.06.2019
Des femmes font le signe du feminisme avec les mains, et brandissent des pancartes, lors d'une action collective organisee durant les Assises nationales pour la greve feministes et des femmes, ce dimanche 10 mars 2019 a la Maison du Peuple, a Bienne. (KEYSTONE/Adrien Perritaz)Des femmes font le signe du feminisme avec les mains, et brandissent des pancartes, lors d'une action collective organisee durant les Assises nationales pour la greve feministes et des femmes, ce dimanche 10 mars 2019 a la Maison du Peuple, a Bienne. (KEYSTONE/Adrien Perritaz)
Ferien oder Arbeitszeit: Wie Firmen den Frauenstreik regelten
Bei vielen Schweizer Firmen galt: Wer am Frauenstreik teilnehmen wollte, musste vorarbeiten oder frei nehmen. Doch es gibt Ausnahmen. Ein Mehr…
Publiziert am 14.06.2019
Leader of the team standing in front of group of colleaguesLeader of the team standing in front of group of colleagues
Diese acht Massnahmen fördern Frauenkarrieren
Transparenz, Infrastruktur, Meetingzeiten: Mit diesen Sofortmassnahmen wird Ihr Unternehmen frauengerechter. Mehr…
Publiziert am 14.06.2019
Frau Buero TeamFrau Buero Team
Mit diesen acht Massnahmen wird Ihr Unternehmen frauengerechter
Transparenz, Infrastruktur, Meetingzeiten: Diese acht Sofortmassnahmen fördern Frauenkarrieren. Mehr…
Publiziert am 13.06.2019
1234
...
5
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele