• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Frauen
Alle Stichwörter

Frauen

Des femmes font le signe du feminisme avec les mains, et brandissent des pancartes, lors d'une action collective organisee durant les Assises nationales pour la greve feministes et des femmes, ce dimanche 10 mars 2019 a la Maison du Peuple, a Bienne. (KEYSTONE/Adrien Perritaz)
Frauenstreik
Ferien oder Arbeitszeit: So handhaben Firmen den Frauenstreik
Viele Firmen erlauben die Teilnahme am Frauenstreik nur unter bestimmten Bedingungen. Andere ermuntern sogar zum Streik. Ein Überblick.
Corinna Clara Röttker, Laura Flepp
Passanten warten an der Tramstation am Zuercher Paradeplatz, am Mittwoch, 9. Mai 2018, in Zuerich. (KEYSTONE/Patrick Huerlimann)
Lohnschere
Banker verdienen jetzt noch mehr als Bankerinnen
Höheres Fixsalär, mehr Boni: Bankangestellte verdienen heute mehr als noch vor zwei Jahren. Bloss: Männer profitieren stärker als Frauen.
Judith Bellaiche
Wirtschaftsorganisationen
Gefunden: Chefinnen
Wer will, der findet: Switzerland Global Enterprise, Swico und die Energie-Agentur der Wirtschaft werden neu von Frauen geführt.
Florence Vuichard
Senior businesswoman listening to her colleague during a staff meeting
SMI-Firmen
Verwaltungsräte werden immer weiblicher
Erstmals sitzt in allen Verwaltungsräten der SMI-Konzerne mindestens eine Frau. Andere Länder sind bereits weiter. Das hat seinen Grund.
Tudor Botschafterin: Die Sängerin, Schauspielerin und Oscar-Gewinnerin Lady Gaga trägt eine Tudor Black Bay 36 Blue.
Uhren
Code Cool: Zehn coole Uhren für Frauen
Es werden zunehmend Uhren hergestellt für Frauen, die mehr wollen als nur etwas Hübsches. Eine Uhr ist schliesslich ein Statement.
Iris Kuhn-Spogat
Hipster Frau
Healthcare
Frauen-Themen in der Pharma: Notfall Gynäkologie
Die Pharmaindustrie macht seit Jahren einen Bogen um frauenspezifische Themen. Die Folgen sind vor allem in der Geburtshilfe dramatisch.
Seraina Gross
Christina Rinne
Anwälte
Warum Kanzlei-Partner noch immer meistens männlich sind
Partnerinnen sind in Kanzleien nach wie vor selten. Die Sozietäten haben das Problem erkannt und wollen flexibler werden. Geholfen hat es bislang...
Corinna Clara Röttker
MUMBAI, INDIA - MARCH 10: Marianne Lake, Global Chief Financial Officer of JP Morgan, photographed on March 10, 2014 in Mumbai, India. (Photo by Abhijit Bhatlekar/Mint via Getty Images)
US-Grossbank
Eine Frau könnte die Spitze von JPMorgan übernehmen
Zwei Spitzenmanagerinnen könnten bei der Grossbank JPMorgan womöglich Chef Dimon beerben. Das wäre ein Novum. Auch mit Blick auf die Schweiz.
Melanie Loos
Claudia Dill
Top-Managerinnen
«Wir bezeichnen das mittlere Management als Permafrost»
Regionenchefin Claudia Dill hat es bei Zurich an die Spitze geschafft. Ein Gespräch über Frauen, Selbstzweifel und den Aufstieg an die Macht.
Corinna Clara Röttker
Claudia Dill
Top-Managerinnen
«Schweizer Frauen verfolgen ihre Karriere weniger aggressiv»
Regionenchefin Claudia Dill hat es bei Zurich an die Spitze geschafft. Ein Gespräch über Frauen, Selbstzweifel und den Aufstieg an die Macht.
Corinna Clara Röttker
Themenbild Blog Der ganz normale Wahnsinn Frauenquote
Schilling-Report
Frauen erobern die Chefetage – sehr, sehr langsam
Der Frauenanteil in den Top-Kadern der Schweiz ist leicht gestiegen. Andere Länder schneiden deutlich besser ab.
Melanie Loos
Gleichstellung
Vielleicht wollen Schweizer Firmen gar nicht mehr Frauen
Jedes Jahr beobachten wir den Frauenanteil in Verwaltungsräten mit Akribie und Scheinheiligkeit. Was würde passieren, wenn wir damit aufhören?
Stefan Mair
Stefan Mair
10111213
...
17
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele