• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Geldpolitik
Alle Stichwörter

Geldpolitik

Ein "rascher" Einbruch am amerikanischen Arbeitsmarkt sei nicht auszuschliessen und könnte eine Lockerung der Geldpolitik - und damit Zinssenkungen - rechtfertigen, sagte US-Notenbankchef Jerome Powell bei einer Rede in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming. (Archivbild)
Newsticker
USA: Fed-Präsident lässt Tür für Zinssenkungen offen
Die USA nähern sich laut dem US-Notenbankchef Jerome Powell dem Zeitpunkt, an dem die Notenbank Fed ihre Zinsen senken muss. Dies um die...
SDA
Der Chef der Federal Reserve, Jerome Powell, trifft Entscheidungen über den Leitzins nicht im Alleingang - dafür ist der Zentralbankrat zuständig. (Archivbild)
Newsticker
Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen
Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank hat US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fortgesetzt. Über...
SDA
Breaking News
Newsticker
US-Notenbank Fed hält Leitzins stabil
Die US-Notenbank Fed lässt den Leitzins trotz ständiger Rufe des US-Präsidenten nach Senkungen vorerst stabil. Der Zins liegt damit weiterhin in der...
SDA
Breaking News
Newsticker
US-Notenbank Fed hält Leitzins stabil
Die US-Notenbank Fed lässt den Leitzins trotz ständiger Rufe des US-Präsidenten nach Senkungen vorerst stabil. Der Zins liegt damit weiterhin in der...
awp
Breaking News
News
EZB belässt Leitzins unverändert
Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag den Leitzins unverändert gelassen. Er bleibt damit bei 2,00 Prozent. Damit legen die Währungshüter nach...
awp
Die US-Regierung macht weiter Druck auf den bei ihr unbeliebten Notenbank-Chef Jerome Powell. Finanzminister Scott Bessent fordert eine Überprüfung der Renovierung der Zentrale der Notenbank Fed in Washington, aber keinen Rücktritt von Powell. (Archivbild)
Newsticker
US-Minister prüft Fed-Umbau - aber keinen Powell-Rücktritt
Die US-Regierung macht weiter Druck auf den bei ihr unbeliebten Notenbank-Chef Jerome Powell. Finanzminister Scott Bessent fordert eine Überprüfung...
SDA
<p>Möglicherweise verhindert schon die Bereitschaft der SNB, stärker einzugreifen, den Krisenfall, schreibt HZ-Gastautor Serge Gaillard.</p>
Gastkommentar zur Geldpolitik
Die SNB hat das Pulver nicht verschossen
Negativzinsen, verstärkte Devisenkäufe, sogar Euro-Mindestkurs: Die Nationalbank hat noch Möglichkeiten, die Wirtschaft in Schwung zu halten.
Serge Gaillard
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Martin Schlegel gestures during a media briefing at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, June 19, 2025. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
SNB senkt Leitzins
Die Nullzinsen sind da
Die Schweizerische Nationalbank macht den nächsten Zinsschritt und senkt den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf 0 Prozent.
Euro laut EZB zweitwichtigste Währung der Welt (Symbolbild)
Newsticker
EZB: Euro ist zweitwichtigste Währung der Erde
Der Euro ist die zweitwichtigste Währung der Welt. Die europäische Gemeinschaftswährung habe ihre internationale Rolle verteidigt, teilte die...
SDA
Breaking News
News
Europas Zentralbank senkt Leitzins weiter
Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag eine weitere Senkung des Leitzinses im Euro-Währungsraum beschlossen. Er geht um 0,25 Prozentpunkte auf...
awp
Die US-Notenbank will die Zinsen nicht senken, so wie es US-Präsident Donald Trump fordert. Als Grund dürfte die aggressive neue Zollpolitik des Weissen Hauses gelten. (Archivbild des Notenbankgebäudes in Washington D. C.)
News
US-Notenbank tastet Leitzins nicht an - Kollisionskurs gegen Trump
Die US-Notenbank Fed hält den Leitzins auf hohem Niveau stabil und steuert damit auf eine erneute Konfrontation mit US-Präsident Donald Trump zu. Der...
SDA
Die Schaffung eines Staatsfonds aus den umfangreichen Devisenreserven der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist für SNB-Bankratspräsidentin Barbara Janom Steiner keine gute Idee. (Archivbild)
Newsticker
SNB-Präsidentin erteilt Idee eines Staatsfonds klare Absage
Die Schaffung eines Staatsfonds aus den umfangreichen Devisenreserven der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist für SNB-Bankratspräsidentin Barbara...
SDA
1234
...
54
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele