• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Geldpolitik
Alle Stichwörter

Geldpolitik

Lael Brainard Federal Reserve
Märkte
Notenbank Fed warnt vor Überschwang an den Börsen
Die Aussicht auf einen Wirtschaftsboom mache die Anleger risikofreudiger. Zudem befeuerten soziale Medien starke Kursausschläge an den Börsen.
Janet Yellen sieht moderate Zinserhöhung am Horizont
News
Janet Yellen sieht moderate Zinserhöhung am Horizont
Damit könne ein Überhitzen der US-Wirtschaft im Zuge der massiven Investitionsprogramme von Joe Biden verhindert werden.
Jerome Powell sieht US-Wirtschaft noch nicht am Ziel
News
Jerome Powell sieht US-Wirtschaft noch nicht am Ziel
Der Chef der US-Notenbank Fed verweist dabei auf die ungleichen Auswirkungen der Krise auf verschiedene Teile der Gesellschaft.
EZB will Anleihen-Käufe je nach Entwicklung wieder drosseln
Geldpolitik
EZB will Anleihen-Käufe je nach Entwicklung wieder drosseln
Der Kaufrahmen des Programms von 1,85 Billionen Euro wurde im März jedoch ebenso bestätigt wie der Nullzins.
Federal Reserve Chair Jerome Powell
Zinsen
Fed will Niedrigzins und Wertpapierkäufe noch lange beibehalten
Trotz Sorgen vor einer Überhitzung an den Börsen will die US-Notenbank ihre lockere Geldpolitik noch jahrelang fortsetzen.
China Investor
Geld
Der tiefe Fall von Chinas Börsen zeigt, was nach der Pandemie droht
Sorgen über ein straffere Geldpolitik liessen die chinesischen Aktien im März abstürzen. Weltweit drohen ähnliche Turbulenzen.
Jerome Powell
Konjunktur
Arbeitsmarkt bleibt das Sorgenkind für Fed-Chef Jerome Powell
Der Privatkonsum und der Wohnungsmarkt erholten sich dagegen gut. Dennoch sei die Unterstützung der Zentralbank weiter notwendig.
SNB kaufte 2020 Fremdwährungen für 110 Milliarden Franken
News
SNB kaufte 2020 Fremdwährungen für 110 Milliarden Franken
Die Fremdwährungskäufe lagen damit letztes Jahr weit höher als noch 2019. Die Nationalbank versuchte so den Franken zu schwächen.
Bank of England City of London
Konjunktur
Britischer Notenbanker: Nie mehr Zinssatz von fünf Prozent
Laut Gertjan Vlieghe waren die Zinsen in den 1970er und 80er Jahren weltweit unnatürlich hoch. Eine ähnliche Situation sei nicht in Sicht.
Christine Lagarde bei der EZB-Pressekonferenz Ende Januar 2021
Geld
Die EZB steht vor einer Zerreissprobe
Mit Abklingen der Pandemie gerät die EZB in eine Falle, sagen Experten. Sie muss widersprechende geldpolitische Herausforderungen bedienen.
Japans Notenbank sucht neue Strategien in der Geldpolitik
News
Japans Notenbank sucht neue Strategien in der Geldpolitik
Zur Debatte stehen unter anderem noch tiefere Negativzinsen.
Frankfurt
Konjunktur
Bürger stellen EZB-Politik ein vernichtendes Zeugnis aus
Die jahrelange Niedrigzinspolitik begünstigt laut einer Umfrage riskante Anlagen und Börsenblasen, während Ersparnisse wegschmelzen.
39404142
...
54
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele