• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Geldpolitik
Alle Stichwörter

Geldpolitik

Federal Square with the Swiss National Bank SNB at the far end in Berne, Switzerland, pictured on July 16, 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Der Bundesplatz und dahinter die Schweizerische Nationalbank in Bern, aufgenommen am 16. Juli 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Ausschüttung ade
SNB-Gewinn schmilzt auf 1,7 Milliarden Franken
Nach zwei Verlustquartalen in Folge ist der Nationalbankgewinn aus dem ersten Quartal fast erodiert.
Peter Rohner
SNB-Chef Thomas Jordan ändert für die Banken wichtige Regeln zur Verzinsung der Sichtguthaben. (Archivbild)
Vorbild EZB
SNB kürzt Zinszahlungen an Banken um 300 Millionen
Die SNB verzinst die Sichtguthaben nicht mehr, die zur Mindestreserve gehören. Die Bankiervereinigung scheint sich daran nicht zu stören.
Peter Rohner
16.06.2023, Hessen, Frankfurt/Main: Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) spricht auf der Pressekonferenz zur vorausgegangenen Ratssitzung. Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Boris Roessler)
Zinsentscheid
EZB legt nach Anhebungsserie erstmals Zinspause ein
Die Europäische Zentralbank (EZB) legt im Kampf gegen die Inflation nach zehn Anhebungen in Serie eine Zinspause ein.
Hafize Gaye Erkan, türkische Notenbankchefin
Zinserhöhung
Türkische Notenbank erhöht Leitzins auf 35 Prozent
Im Kampf gegen die galoppierende Inflation schraubt die türkische Zentralbank den Leitzins weiter kräftig in die Höhe.
Kommentar Peter Rohner
Kommentar
Warum Aktien schwächeln und Bitcoin keine Alternative sind
Die hohen Zinsen verändern die Lage fundamental. Riskante Anlagen sind nicht mehr alternativlos.
Peter Rohner
Israeli money a business background
Schekel stabilisiert
Israels Zentralbank will in Devisenmarkt eingreifen
Um die Landeswährung nach den Hamas-Angriffen zu stützen, will die Bank of Israel Devisen verkaufen. Der Schekel ist seit Jahresstart unter...
Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) tritt im kommenden Frühling ein langjähriges Mitglied der Führung ab: Dewet Moser wird Ende März 2024 nach 38 Jahren vorzeitig in den Ruhestand gehen. (Archivbild)
Newsticker
Langjähriges SNB-Führungsmitglied Dewet Moser tritt im März ab
Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) tritt im kommenden Frühling mit Dewet Moser ein langjähriges Mitglied der Notenbankführung ab. Moser werde...
SDA
Antoine Martin wird Mitglied des SNB-Direktoriums.
Maechler-Nachfolge
Ein Mann vom Fed ergänzt die SNB-Spitze
Der Bankrat hat als Ersatz für Andréa Maechler keine Frau gefunden. Dafür mit Antoine Martin einen Romand mit viel Wissen über Geldpolitik.
Peter Rohner
Antoine Martin wird Mitglied des SNB-Direktoriums.
Nachfolger von Andréa Maechler
Antoine Martin wird neues Mitglied des SNB-Direktoriums
Der Westschweizer Antoine Martin übernimmt den Posten der zurückgetretenen Andréa Maechler bei der SNB.
Auch Norwegen hebt Zinsen weiter an: Um die Inflation zu dämpfen, erhöht die norwegische Notenbank den Leitzins um weitere 0,25 Punkte auf 4,25 Prozent. (Archivbild)
Newsticker
Norwegische Notenbank hebt Leitzinsen weiter an
Die norwegische Notenbank bleibt auf Zinsanhebungskurs. Der Leitzins steigt um weitere 0,25 Punkte auf 4,25 Prozent, wie die Norges Bank am...
SDA
Schweden kämpft gegen Inflation: Die schwedische Notenbank hebt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,0 Prozent an. (Archivbild)
Newsticker
Schwedische Notenbank bleibt auf Zinsanhebungskurs
Die schwedische Notenbank setzt ihren Kampf gegen die Inflation mit einer weiteren Zinsanhebung fort. Der Leitzins steigt um 0,25 Prozentpunkte auf...
SDA
Die US-Notenbank Fed und ihr Chef Jerome Powell legen im September eine Zinspause ein. Der Leitzins bleibt in den USA in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent.(Archivbild)
News
US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen wie erwartet nicht verändert. Sie belässt ihren Leitzins in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent, wie der...
SDA
20212223
...
56
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele