• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Geldpolitik
Alle Stichwörter

Geldpolitik

US-Notenbank belässt Leitzins unverändert
Newsticker
US-Notenbank belässt Leitzins unverändert
Die US-Notenbank Fed belässt die Leitzinsen wie erwartet unverändert. Damit liegt der Leitzins in der grössten Volkswirtschaft der Welt weiterhin in...
SDA
SNB schreibt im ersten Halbjahr hohen Gewinn
Newsticker
SNB schreibt im ersten Halbjahr hohen Gewinn
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Semester 2024 einen hohen eingefahren. Insgesamt waren es 56,8 Milliarden Franken, wobei allein...
SDA
SNB erzielt hohen Gewinn im ersten Halbjahr (Archivbild)
Zwischenergebnis der Nationalbank
SNB-Gewinn schrumpft auf 56,8 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank hat im zweiten Quartal einen kleinen Verlust erlitten. Für das ganze erste Halbjahr resultiert jedoch ein Plus von...
SDA
SNB dürfte im zweiten Quartal gemäss UBS-Ökonomen einen leichten Verlust ausweisen (Archivbild)
Newsticker
SNB wohl mit leichtem Verlust im zweiten Quartal
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte im zweiten Quartal 2024 einen kleinen Verlust eingefahren haben. Für das gesamte Semester zeichnet sich...
SDA
Die Europäische Zentralbank (EZB) unter der Leitung von Christine Lagarde hat nach der im Juni eingeleiteten Zinswende, den Leitzins vorerst nicht weiter gesenkt.(Archivbild)
News
EZB tastet Zinsen wie erwartet nicht an
Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Zinsen im Euroraum trotz der zuletzt gesunkenen Inflation unverändert. Damit verzichtet die EZB nach...
SDA
EZB tastet Zinsen wie erwartet nicht an
News
EZB tastet Zinsen wie erwartet nicht an
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Zinsen an ihrer Sitzung vom Donnerstag wie erwartet nicht weiter. Die Geldhüter belassen den für ihre...
SDA
Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt. (KEYSTONE/DPA/Boris Roessler)
Geldpolitik
Volkswirte erwarten noch zwei Zinssenkungen der EZB dieses Jahr
Die EZB wird laut einer Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters unter Volkswirten in diesem Jahr voraussichtlich die Zinsen noch zwei Mal...
Inflation Euronote Teuerung
Geldpolitik
EZB-Protokoll weist auf Inflationssorgen mancher Währungshüter hin
Einige Währungshüter der EZB haben auf der jüngsten Zinssitzung ihre Besorgnis hinsichtlich der Inflationsentwicklung vorgebracht.
Jerome Powell muss die Kontrolle der Inflation mit dem Wirtschaftswachstum in Einklang bringen.
Geldpolitik
Fed-Protokolle: Währungshüter sehen nachlassenden Preisauftrieb
Die US-Notenbank Federal Reserve hält ihre straffe geldpolitische Linie trotz Fortschritten bei der Bekämpfung der Inflation für noch...
Die Praesidentin der Europaeischen Zentralbank, Christine Lagarde, im Rahmen des Sparkassentages. Hannover, 01.06.2023. Hannover Deutschland *** The President of the European Central Bank, Christine Lagarde, at the Savings Bank Day Hanover, 01 06 2023 Hanover Germany Copyright: xXanderxHeinl/photothek.dex
Geldpolitik
Lagarde: Inflationsentwicklung noch mit Ungewissheiten behaftet
Daten reichen bislang nicht aus, um mit Sicherheit die Gefahr einer zu hohen Inflation als überwunden zu erklären.
Die Schweizerische Nationalbank hat im ersten Quartal 2024 erstmals seit Mitte 2022 wieder Devisen erworben. (Symbolbild)
Newsticker
SNB hat erstmals seit Mitte 2022 wieder Devisen gekauft
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Quartal 2024 erstmals seit Mitte 2022 wieder Devisen erworben. Von Januar bis März hat die...
SDA
Die SNB mahnt Reformen bei der Bankenregulierung an.
Umfrage
Soll die SNB transparenter werden?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
6789
...
55
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele