• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Gesundheit
Alle Stichwörter

Gesundheit

Nationalraetin Melanie Mettler, GLP-BE, Nationalraetin Ursula Zybach, SP-BE, und Staenderat Pascal Broulis, FDP-VD, von links, vom ueberpareilichen Komitee Ja zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen, sprechen am Dienstag, 8. Oktober 2024, in Bern.
Gesundheitsreform
Einheitsfinanzierung soll Gesundheitskosten bremsen
Die Schweiz debattiert über die einheitliche Finanzierung von Gesundheitsleistungen. Ein Ja-Komitee hat die Kampagne für den 24. November...
Ist in vielen Themenbereichen ein gefragter Gesprächspartner: Michael Hermann.
Freitagsgespräch
Michael Hermann: «Die Folgen der Pandemie sind auch heute noch spürbar»
Im Gespräch ordnet Michael Hermann, Geschäftsführer des Forschungsinstituts Sotomo, die Ergebnisse der CSS-Gesundheitsstudie ein.
Bernd de Wall
Viele junge Menschen stossen immer öfter an ihre Belastungsgrenzen.
Gesundheitsstudie
Die Burnout-Gefahr in der Schweiz steigt
Zunehmender Leistungsdruck beeinträchtigt das Wohlbefinden vor allem bei Jüngeren, zeigt die 5. Gesundheitsstudie des Krankenversicherers CSS.
Bernd de Wall
Die Atupri Gesundheitsversicherung hat eine neue Chefin erhalten. Caroline Meli ist seit Anfang September CEO der Krankenkasse und folgt damit auf Christof Zürcher, der in den Ruhestand geht. (Firmenbild)
Newsticker
Krankenkasse Atupri erhält mit Caroline Meli neue Chefin
Die Atupri Gesundheitsversicherung hat eine neue Chefin erhalten. Caroline Meli ist seit Anfang September CEO der Krankenkasse und folgt damit auf...
SDA
Nach Freizeitunfällen mussten im vergangenen Jahr 23'800 der Versicherten in einem Spital behandelt werden, wie die Suva mitteilte. (Archivbild)
Newsticker
Suva-Versicherte verunfallen häufiger in der Freizeit als im Job
Suva-Versicherte müssen häufiger wegen Freizeitunfällen als wegen Berufsunfällen ins Spital. Besonders beim Velofahren, Fussballspielen und Skifahren...
SDA
Blick auf den Hauptsitz und das Logo der Coltene AG in Altstätten SG.
Newsticker
Dentalzubehörhersteller Coltene sieht sich wieder auf Kurs
Der neue Coltene-CEO Dominik Arnold sieht sein Unternehmen nach einem schwierigen Jahr wieder auf Kurs. Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AWP...
SDA
Beispiel für die Finanzlage der Spitäler: Das GZO Spital Wetzikon, das vom Kanton Zürich kein Geld erhält. (Archivbild)
Newsticker
Spitäler überleben längerfristig nur mit öffentlichen Geldern
Die Schweizer Spitäler dürften 2023 Verluste von einer Milliarde Franken angehäuft haben. Die nötige Marge, um Investitionen zu stemmen, erreicht der...
SDA
Europäer trinken nach Angaben der WHO weltweit die grössten Mengen Alkohol. (Themenbild)
Newsticker
Europäer konsumieren laut WHO weltweit die grössten Mengen Alkohol
Mit einer Durchschnittsmenge von jährlich 9,2 Litern sind Europäer laut dem jüngsten Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die weltweit...
SDA
Medbase-Chef Marcel Napierala
Der Migros-Medizinmann im Interview
Medbase-Chef Marcel Napierala: «Keine Schwarzwaldklinik»
Wie funktioniert die Migros-Gesundheitssparte und wo geht die Reise hin? Der Medbase-Chef über Pläne, Synergien und Cumulus-Punkte.
Andreas Güntert
<p>Das orange M und Gesundheit: Wie passt das zusammen?</p><p><em>Diese Illustration wurde vom KI-Modell Midjourney generiert und von einem Menschen überprüft und finalisiert. </em></p>
Migros als Medizinmann
Warum die Migros an ihrem Gesundheitsbusiness festhält
Die Migros baut ab – doch an ihrer Gesundheitssparte hält sie fest. Warum? Einblicke in ein Geschäft jenseits von Hörnli und Handy-Spülmittel.
Andreas Güntert, Marcel Speiser
Der demografische Wandel trägt nur zu einem Siebtel zum Kostenanstieg bei.
Studie zu Kosten im Gesundheitswesen
Nicht das Alter, die Technologie treibt die Kosten
Laut einer CSS-Studie nahmen die Gesundheitskosten pro Kopf in den vergangenen zehn Jahren um 579 Franken auf 3975 Franken zu.
Stimmen Sie ab!
Umfrage
Nutzen Sie Gesundheits-Apps regelmässig und langfristig?
Gesundheits-Apps gibt es wie Sand am Meer - Schätzungen zufolge über 350'000 weltweit. Dauerhaft genutzt werden nur die wenigsten.
1234
...
20
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele