• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Gesundheit
Alle Stichwörter

Gesundheit

Umfrage
Umfrage
Immer weniger Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich fit
Das Gesundheitsempfinden der Schweizerinnen und Schweizer hat sich in den letzten fünf Jahren verschlechtert.
Mann schläft bei der Arbeit im Büro
CSS Gesundheitsstudie 2025
Junge Erwachsene weiterhin im Abwärtstrend
Der Negativtrend im Gesundheitsempfinden der Schweizer Bevölkerung setzt sich fort.
Gesunde Ernährung, viel Bewegung und ein qualitativ hochstehendes Gesundheitssystem sind wertvoll für das Wohlbefinden
Gesundheit vor Longevity
Prävention in der Schweiz ist pragmatisch
Studie der Stiftung Sanitas zeigt: Die Schweizer Bevölkerung sieht Prävention in der eigenen Verantwortung.
Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider hat das überarbeitete Epidemiengesetz präsentiert. Dessen Ziel: die Lehren aus der Corona-Krise ziehen und die Schweizer Bevölkerung vor künftigen Pandemien besser schützen.
Newsticker
Bundesrat will Bevölkerung vor künftigen Pandemien besser schützen
Klarere Zuständigkeiten von Bund und Kantonen, verbesserte Überwachung und Versorgung mit medizinischen Gütern, gesetzliche Grundlage für allfällige...
SDA
Die finanziellen Aussichten für Schweizer Spitäler sind gemäss einer Studie der Beratungsfirma KPMG düster. (Symbolbild)
Newsticker
Spitäler mit 750 Millionen Franken Verlust 2024
Die defizitären Spitäler in der Schweiz haben 2024 einen Verlust von insgesamt 750 Millionen Franken geschrieben. Mehr als die Hälfte der...
SDA
Oft erhalten Patientinnen und Patienten eine grössere Menge an Antibiotika, als sie benötigen. Das soll sich mit der geplanten Teilabgabe ändern. (Themenbild)
Newsticker
Antibiotika sollen künftig einzeln abgegeben werden
Apotheken sollen künftig nur Teilmengen einer Packung Antibiotika verkaufen müssen. Der Bundesrat will damit die Entwicklung von Resistenzen durch...
SDA
Jeder fünfte Europäer ist zu viel Verkehrslärm ausgesetzt. (Archivbild)
Newsticker
Jeder fünfte Europäer ist zu viel Verkehrslärm ausgesetzt
Lärm nervt nicht nur, sondern kann auch krank machen. Mehr als jeder fünfte Europäer ist einem Report der Europäischen Umweltagentur (EEA) zufolge...
SDA
Bei Medikamentenengpässen soll der Bund künftig aktiver eingreifen können. Das sieht ein neuer Verfassungsartikel des Bundesrats vor. (Themenbild)
Newsticker
Bund soll bei Medikamentenengpässen mehr Kompetenzen erhalten
Der Bund soll Engpässe bei günstigen und häufig genutzten Medikamenten künftig wirksamer bekämpfen können. Die Landesregierung schlägt dazu einen...
SDA
Gestresste Frau
«Stressepidemie»
Jede vierte Person ist häufig gestresst
In der Schweiz fühlt sich jede vierte Person häufig oder fast immer gestresst. Bei den unter 30-Jährigen sind es sogar 40 Prozent.
Frankreich führt Rauchverbot an öffentlichen Orten ein
Newsticker
Frankreich führt Rauchverbot an öffentlichen Orten ein
Die französische Regierung hat ein Rauchverbot an öffentlichen Orten wie Parks, Bushaltestellen und vor Schulen verkündet. Ziel des Gesetzes sei es,...
SDA
Porträt Isabelle Ritschard
Sesselwechsel
Isabelle Ritschard übernimmt Rolle als Broker Consultant Lead bei grape
Seit dem 1. Mai verstärkt Isabelle Ritschard als Broker Consultant Lead das Team des Digitalversicherers grape.
<p>Immer mehr Menschen gehen mit ihren intimen Fragen zur Expertin.</p>
Gesundheitssektor
Master of Arts in Sexologie: Qualifikation mit Zukunft
Sexuelle Gesundheit ist im Gesetz verankert und die Ausbildung von entsprechendem Fachpersonal daher wichtig. 
Wilma Fasola
1234
...
20
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele