• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Gold
Alle Stichwörter

Gold

Gold im Tresor der Schweizerischen Nationalbank, aufgenommen am 21. Februar 2001 in Bern. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Zollunsicherheit belastet
Goldpreis steigt auf Rekordhoch
Der Goldpreis ist am Mittwoch unter anderem wegen der Unsicherheit der US-Zollpolitik auf ein weiteres Rekordhoch gestiegen.
Gold im Tresor der Schweizerischen Nationalbank, aufgenommen am 21. Februar 2001 in Bern. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Edelmetalle
Goldpreis steigt Richtung Rekordhoch
Der Goldpreis ist nach einer Erhöhung der Preisprognose durch die US-Investmentbank Goldman Sachs gestiegen.
<p>Der südafrikanische Krügerrand ist die bekannteste Anlagemünze der Welt.</p>
Goldpreis geht auf 3000 Dollar zu
Fünf berühmte Münzen, die sich als Goldinvestment eignen
Das Schweizer Goldvreneli ist derzeit sehr beliebt. Aber welche anderen Goldmünzen gibt es? Und was taugen sie als Anlage?
Gabriel Knupfer
Gold: Auch für Chinas Versicherer zunehmend ein Anlagemittel.
Neues Programm
China erlaubt Versicherern, Gold im Wert von bis zu 27 Milliarden Dollar zu kaufen
Ein neues Pilotprogramm in China ermöglicht es Versicherungsunternehmen, erstmals in Gold zu investieren.
In the gold store of Cantonal Bank of Zurich ZKB in Zurich, Switzerland, pictured on August 8, 2011. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) Im Goldlager der Zuercher Kantonalbank in Zuerich am 8. August 2011. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Edelmetalle
US-Zollpolitik treibt Goldpreis auf über 2900 Dollar
Die Ankündigung neuer US-Zölle hat den Goldpreis am Montag auf ein neues Allzeithoch getrieben.
Eine Unze Gold kostet noch immer mehr als 2300 Dollar. Diese Illustration wurde mit dem KI-Modell Midjourney erstellt und von einem Menschen geprüft und finalisiert.
Edelmetalle
Goldnachfrage klettert 2024 auf ein Rekordhoch
Noch nie wurde weltweit so viel Gold zu einem so hohen Preis nachgefragt wie im vergangenen Jahr.
In the gold store of Cantonal Bank of Zurich ZKB in Zurich, Switzerland, pictured on August 8, 2011. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) Im Goldlager der Zuercher Kantonalbank in Zuerich am 8. August 2011. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
US-Zollpolitik treibt
Goldpreis steigt auf Rekordhoch
Der Goldpreis ist am Freitag erstmals über die Marke von 2.800 Dollar gestiegen. An der Börse in London wurden für eine Feinunze zeitweise 2.800,98...
Bei der Agosi AG in Pforzheim werden frisch gegossene Goldbarren gezeigt, die einen Feingoldgehalt von 99,99 Prozent haben (obere Reihe 1 Kilogramm je Stück, mittlere Reihe 500 Gramm je Stück, untere Reihe 250 Gramm je Stück).
Trump-Politik
Goldpreis erreicht neues Rekordhoch
Schon wieder ein neuer Rekord für den Goldpreis: Er klettert auf 2799.65 Dollar pro Unze. Das liegt insbesondere an der Politik von Donald...
Umfrage - HZ Banking
Umfrage
Worin sehen Sie 2025 mehr Potenzial - in Silber oder Gold?
Gold gilt als Inflationsschutz, Silber hat stärkere Schwankungen - aber was ist reizvoller?
Gold: Auch für Chinas Versicherer zunehmend ein Anlagemittel.
Edelmetalle
Silber oder Gold - wo liegt das grössere Potenzial?
Nicht nur Gold kann glänzen, sondern auch Silber - gerade dank dessen Volatilität.
Anton Beck
Goldbarren
Nach Assad-Sturz
Gold-Vorräte in Syriens Zentralbank intakt
Die Goldvorräte der syrischen Zentralbank sind Insidern zufolge noch so umfangreich wie zu Beginn des Bürgerkriegs 2011.
In the gold store of Cantonal Bank of Zurich ZKB in Zurich, Switzerland, pictured on August 8, 2011. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) Im Goldlager der Zuercher Kantonalbank in Zuerich am 8. August 2011. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Edelmetalle
Goldpreis legt weiter zu - Rekord in Sichtweite
Der Goldpreis hat am Donnerstag seinen guten Lauf der vergangenen Tage fortgesetzt.
1234
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele