• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. graubünden
Alle Stichwörter

graubünden

Bundesrat Alain Berset, links, und Lukas Engelberger, Praesident der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) erscheinen an einer Medienkonferenz zur Covid Pandemie, am Donnerstag, 4. Maerz 2021, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Politik
Covid-19: Die Kantone kommen in den Test-Stress
Der Bundesrat wirft 1 Milliarde für ­systematische Tests auf. Aber bei der Organisation von Massentests stehen viele Kantone noch am Anfang.
Andreas Valda, Seraina Gross
Workplayz
Upbeat
Workplayz: Arbeitsplätze in der Schweizer Natur
Deborah Luetolf - Van Zee ist Mitgründerin von Workplayz. Das Bündner Startup offeriert Firmen Arbeitsaufenthalte für Mitarbeitende in den...
Stefan Mair, Sira Huwiler-Flamm
Waldhaus Flims Alpine Grand Hotel & Spa Flims, 4.12.2017 HO via Waldhaus
Unternehmen
«Waldhaus»-Bijou in Flims spannt mit Marriott zusammen
Das Spa Resort in der Bündner Bergwelt soll wieder auf dem Markt stehen. Als mögliche Käufer wurden Chinesen und die Hotelkette Marriott...
Stefan Barmettler
Night view of the Crans Montana village and ski resort in Canton Valais in Switzerland
Panorama
Ferienimmobilien in der Schweiz: Wo die Preise sinken
Der Markt für Zweitwohnungen hat sich erholt – aber nicht überall. An welchen Orten steigen die Preise noch? Und wo gibt es gar klare...
Roman Seiler
Trotz Massnahmen will Bündner Regierung Skigebiete nicht schliessen
News
Trotz Massnahmen will Bündner Regierung Skigebiete nicht schliessen
In einem Pilotprojekt plant der Kanton, Flächen- und Kontrolltests durchzuführen. Ein Gesamtschutzkonzept soll die Pandemie eindämmen.
Ein Mann in einem Bananenkostuem faehrt auf dem Buegellift in Laax, am Samstag, 21. Maerz 2009. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Archiv
«Die Leute wollen einen sicheren, aber trotzdem unbeschwerten Skibetrieb»
Schweizer Skigebiete sollen weiter offen bleiben. Gäste müssen sich aber auf Änderungen gefasst machen. Stark auf digitale Konzepte setzt Laax.
Erik Nolmans
Copenhagen, Denmark,22 .October2020,Denmark required service persons wear face mask to server cafe and restaurant guests for health and safety due to coronavirus pandemix /covid-19. in Denmark. Photo..Francis Joseph Dean/Deanpictures
Unternehmen
Der Schweiz vergeht die Lust aufs Restaurant
Die Reservationen sinken, die Absagen häufen sich. Besonders grössere Gastrobetriebe kommen unter Druck.
Marc Bürgi
TCS: Wegen grosser Nachfrage wird die Campingsaison verlängert
News
TCS: Wegen grosser Nachfrage wird die Campingsaison verlängert
Der grösste Platzbetreiber TCS verzeichnet bis heute - trotz späterer Saisoneröffnung - bereits 13 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr.
SCHWEIZ FLERDEN ENERGIESPAR-WOHNZONE
Konjunktur
Alle wollen aufs Land: Immobilienportale vermelden Rekorde
ImmoScout24 und Co. werden zur Zeit mit Anfragen überflutet. Hintergrund: Social Distancing treibt die Leute aufs Land.
Züge und Busse fahren halb leer: Die Bevölkerung meidet den ÖV weiterhin
dfa
Züge und Busse fahren halb leer: Die Bevölkerung meidet den ÖV weiterhin
Im öffentlichen Verkehr herrschen noch keine normalen Verhältnisse. Die wichtigen Zugstrecken sind nur zu 45 Prozent ausgelastet.
Implenia muss dem Kanton Graubünden eine Million Franken zahlen
News
Implenia muss dem Kanton Graubünden eine Million Franken zahlen
Es handelt sich um eine Vergleichszahlung im Zusammenhang mit den illegalen Preisabsprachen auf dem Bau.
Des chalets de l'architecte Marc Rolinet sont photographies ce mercredi 22 fevrier 2012 a Grimentz dans le Val d'Anniviers en Valais. Le 11 mars 2012, l'initiative populaire de l'ecologiste Franz Weber "Pour en finir avec les constructions envahissantes de residences secondaires" sera soumise a la votation. Elle veut limiter la part des residences secondaires dans chaque commune a 20 pour cent du total des logements. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott).
Immobilien
Wallis, Graubünden, Glarus: Hier ist das Eigenheim noch bezahlbar
In den grossen Städten sind Immobilien unerschwinglich geworden. Abseits der Zentren können sich viele Menschen eine Eigentumwohnung leisten.
Marc Bürgi
1234
...
5
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele