• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Gripen

Alle Stichwörter

Gripen

Die Feminisierung der Kampfjet-Kampagne ist strategisch clever
Traditionell stehen Frauen der Armee kritisch gegenüber. Die aktuelle Kampagne jedoch lässt uns glauben, sie seien die grössten Kampfjet-Fans. Mehr…
Florence Vuichard
Von Florence Vuichard
epa05314764 The new E version of the Swedish JAS 39 Gripen multirole fighter is rolled out at the SAAB in Linkoping, Sweden, 18 May 2016. Swedish Defense Minister Peter Hultqvist attended the unveiling of the next generation test aircraft. (KEYSTONE/EPA/ANDERS WIKLUND)epa05314764 The new E version of the Swedish JAS 39 Gripen multirole fighter is rolled out at the SAAB in Linkoping, Sweden, 18 May 2016. Swedish Defense Minister Peter Hultqvist attended the unveiling of the next generation test aircraft. (KEYSTONE/EPA/ANDERS WIKLUND)
Die Schweiz erhält keinen Gripen von Saab als neuen Kampfjet
Der «Gripen E» von Saab scheidet aus dem Auswahlverfahren aus. Vier Jets verbleiben im Rennen um die F/A-18-Nachfolge. Mehr…
Publiziert am 13.06.2019
Neue Kampfjets kosten bis zu 14 Milliarden Franken
Nach dem Gripen-Nein an der Urne sollen neue Kampfjets über das Armeebudget gekauft werden. Eine Abstimmung gäbe es dann nicht. Die Kosten Mehr…
Publiziert am 30.05.2017
Bei Kampfjet-Plänen sind Turbulenzen programmiert
Der Bundesrat will neue Kampfjets: Wie viele es sein werden, ist unklar – was es kosten wird, steht dagegen bereits fest. Gemacht sind auch die Mehr…
Publiziert am 21.11.2016
Armeechef André Blattmann tritt ab
Seit sieben Jahren ist André Blattmann schon im Amt. Eigentlich wollte der 60-Jährige noch bis zur Pension an der Spitze der Armee bleiben. Nun Mehr…
Publiziert am 23.03.2016
Gripen-Hersteller Saab baut Drohnen in der Schweiz
Der Rüstungskonzern Saab baut jetzt Drohnen in der Schweiz. Die Schweden rühren damit die Werbetrommel für ihr Militärflugzeug. Mehr…
Publiziert am 13.01.2016
Nationalrat will mehr für Rüstung ausgeben
Der Nationalrat will fast 900 Millionen Franken zusätzlich für Rüstung ausgeben. Nach dem Nein zum Gripen-Jet sollen vor allem Lastwagen Mehr…
Publiziert am 15.12.2015
Gripen Kampfjet reloaded: Der zweite Anlauf
Der Kampfjet Gripen wird zum Vogel, der goldene Eier legt. Mindestens für den Kommunikationsberater Victor Schmid. Mehr…
Publiziert am 05.03.2015
Air 14 in Payerne geht ins letzte Wochenende
Die Flugshow geht in die letzte Runde. Auch an diesem Wochenende werden alte Weltkriegsmaschinen und moderne Kampfjets über den Kanton Waadt Mehr…
Publiziert am 05.09.2014
Viertel der Armee-Anhänger sagte «Nein» zum Gripen
Die aktuelle Vox-Analyse zeigt, wer den Kampfjet Gripen im Mai hat durchfallen lassen. Vor allem Wähler aus der politischen Mitte sagten «Nein» – Mehr…
Publiziert am 23.07.2014
Parteipräsidenten müssen für Gripen-Aktion zahlen
Gegen die Parteipräsidenten von SVP, FDP, CVP und BDP sind Bussen verhängt worden. Sie hatten eine nicht bewilligte Pro-Gripen-Aktion auf dem Mehr…
Publiziert am 11.07.2014
Gripen-Gegengeschäfte waren inkorrekt berechnet
Nach der Ablehnung des Gripen beginnen die Aufräumarbeiten. Die Eidgenössische Finanzkontrolle erwägt eine Untersuchung im Bereich Gegengeschäfte Mehr…
Publiziert am 11.06.2014
Bundesrat: Armee erhält 800 Millionen weniger
Nach dem Scheitern des Kampfjets Gripen an der Urne will der Bundesrat die Armeegelder für 2014 bis 2016 kürzen. Stattdessen sollen die anderen Mehr…
Publiziert am 28.05.2014
Ueli Maurer überdenkt Zukunft der Armee
Nach dem Gripen-Schlamassel bei der jüngsten Abstimmung prüft das VBS seine Dossiers. Eine Frage interessiert besonders: Was passiert mit dem für Mehr…
Publiziert am 23.05.2014
Gripen-Nein bringt Ruag in ungemütliche Lage
Das Volk schickte den Kampfflieger Gripen an der Urne bachab. Die Entscheidung hat für den Rüstungkonzern Ruag Konsequenzen. Gut 200 Stellen sind Mehr…
Publiziert am 19.05.2014
Ausland berichtet über «höchsten Mindestlohn der Welt»
Der vergangene Abstimmungssonntag sorgte im Ausland wieder einmal für Aufsehen. Auch Medien in den USA kommentierten die Resultate zum Mindestlohn Mehr…
Publiziert am 19.05.2014
Ueli Maurer kriegt in den Medien sein Fett weg
Nach dem Gripen-Nein hagelt es auf den SVP-Bundesrat Kritik von allen Seiten. Besonders die Schweizer Medien gehen mit Ueli Maurer hart ins Mehr…
Publiziert am 19.05.2014
«Wir müssen jetzt bei der Armee sparen»
Nach dem Nein zum Mindestlohn will SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer die GAV erweitern, um dennoch höhere Gehälter für Niedriglöhner Mehr…
Publiziert am 18.05.2014
Stimmvolk bodigt den Gripen-Kauf
Niederlage für Bundesrat Ueli Maurer: Die Schweiz hat die Anschaffung von 22 neuen Kampfjets abgelehnt. Wie es nun weiter geht, ist allerdings Mehr…
Publiziert am 18.05.2014
Gripen stürzt ab – Mindestlohn erleidet Schiffbruch
Nach dem klaren Nein zur Mindestlohn-Initiative stand der Gripen-Kauf lange auf der Kippe. Blicken Sie hier auf die wichtigsten Momente des Mehr…
Publiziert am 18.05.2014
Vor Gripen-Votum: So viel gibt die Schweiz fürs Militär aus
Nach Ansicht der Gripen-Gegner gibt die Schweiz zu viel Geld fürs Militär aus. Deshalb braucht es den Gripen nicht. Doch stimmt das überhaupt? Mehr…
Publiziert am 16.05.2014
Gripen-Aktion: Anzeige gegen Parteichefs
Die Berner Orts- und Gewerbepolizei will gegen die Parteipräsidenten von SVP, FDP, CVP und BDP Strafanzeige einreichen. Grund ist die unbewilligte Mehr…
Publiziert am 10.05.2014
Schwedischer Botschafter «instruiert» Politiker
Dokumente zeigen, wie der schwedische Botschafter Per Thöresson Schweizer Parlamentarier anleitet, was sie zum Gripen zu denken haben. Offenbar Mehr…
Publiziert am 29.04.2014
Wut über «chauvinistischen» Ueli Maurer
Auf einer Pro-Gripen-Veranstaltung vergleicht der Bundesrat Frauen mit in die Jahre gekommenen Haushaltsgegenständen. Die Aussage schlägt hohe Mehr…
Publiziert am 28.04.2014
Ueli Maurer: «Eine Katastrophe für die Schweiz»
Der Bundesrat will Kampfjets durch Drohnen und Raketen ersetzen. Zudem warnt Ueli Maurer vor einem Scheitern des Gripen an der Urne. Dies hätte Mehr…
Publiziert am 27.04.2014
Gripen-Befürworter drücken nochmals aufs Gas
Das Pro-Komitee fühlt sich von den Medien zu wenig unterstützt. Kurz vor der Abstimmung gibt es sich kämpferisch - und verteilt ein Extrablatt an Mehr…
Publiziert am 26.04.2014
Rundschau-Beitrag vor Ombudsmann
Der Beitrag der «Rundschau» des Schweizer Fernsehens zum Kampfjet Gripen vom Mittwoch hat bei den Kampfjet-Befürwortern heftige Reaktionen Mehr…
Publiziert am 18.04.2014
Gripen-Gegner haben die Nase vorn
Der Gripen befindet sich im Gegenwind. Kaum Chancen hat der Mindestlohn - und eine Mehrheit ist für die Pädophilen-Initiative. Dies sind die Mehr…
Publiziert am 12.04.2014
Gripen: «Es gibt keinen Plan B»
Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SiK) distanziert sich von einer tranchenweisen Beschaffung von Kampfjets, falls das Volk den Mehr…
Publiziert am 08.04.2014
Der Plan B der Gripen-Befürworter
Falls das Volk gegen den Kauf von Gripen-Jets stimmt, haben die Befürworter einen Plan B entwickelt: Kampfjets sollen über das Armee-Budget Mehr…
Publiziert am 06.04.2014
123
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele