Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: H
Haushaltsdefizit
Alle Stichwörter
Haushaltsdefizit
Folgen
News
Bundesrat will Corona-Schulden ohne Sparpakete und Steuererhöhungen tilgen
Die Corona-Krise kostet bis zu 35 Milliarden Franken. Für den Bundeshaushalt sei das verkraftbar, sagt Finanzminister Ueli Maurer.
Mehr…
Publiziert am 01.07.2020
News
Das Defizit der USA steigt auf 3,7 Billionen Dollar
Es wird in diesem Jahr auf den Rekordwert von 3,7 Billionen Dollar steigen. Damit werde es sich fast vervierfachen.
Mehr…
Publiziert am 25.04.2020
News
EU gibt Italien Rückendeckung für Corona-Hilfspaket
Italien hat für sein milliardenschweres Hilfspaket gegen Coronavirus Support von der EU bekommen.
Mehr…
Publiziert am 08.03.2020
Invest
Schwellenländer-Anleihen im Fokus
Schwellenländer sind anfälliger auf grössere Ereignisse. Die Frage ist, wie viele einmalige Ereignisse es für eine Krise bedarf.
Mehr…
Publiziert am 17.09.2018
EU-Obergrenze
Frankreichs Defizit erstmals seit 2007 unter 3 Prozent
Frankreichs Staatsdefizit ist unter die EU-Obergrenze gesunken. Dazu trug auch das stärkere Wirtschaftswachstum bei.
Mehr…
Publiziert am 26.03.2018
US-Arbeitsmarkt
Trumps riskante Schuldenstrategie
Gut ein Jahr nach seiner Amtseinführung bestätigt sich, dass Donald Trump weder Staatsmann noch Diplomat, sondern Geschäftsmann ist.
Mehr…
Publiziert am 23.02.2018
Erfolg für Trump
US-Senat verabschiedet umfassende Steuerreform
Mit der Mehrheit der Republikaner hat der US-Senat eine grosse Steuerreform verabschiedet. Es ist ein wichtiger Etappensieg für Präsident Trump.
Mehr…
Publiziert am 02.12.2017
Ausblick
Kann Macron Frankreich so einfach reformieren?
Emmanuel Macron und seine Partei «La Republique En Marche» konnte auch die Parlamentswahlen deutlich für sich entscheiden. Doch reicht die
Mehr…
Publiziert am 22.06.2017
Haushalt
Portugals Bemühungen erleiden einen Rückschlag
Die Verschuldung des südeuropäischen Staates ist im vergangenen Jahr stärker gestiegen als erwartet. Dennoch erwartet Portugals Regierung 2017
Mehr…
Publiziert am 21.02.2017
Reformen
Marokkos Islamisten gewinnen die Wahlen
In Marokko hat die islamistische Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung am meisten Stimmen geholt. Obwohl sie als eher gemässigt gilt, beklagen
Mehr…
Publiziert am 08.10.2016
Statistik
US-Handelsdefizit geringer als im Vormonat
Das Defizit in der US-Handelsbilanz ist im Juli geringer ausgefallen als erwartet. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vormonat immerhin
Mehr…
Publiziert am 02.09.2016
Kredite
Chinas Finanzminister: «Noch mehr verschulden»
Geht es nach dem chinesischen Finanzminister, könnte das Riesenreich noch mehr Schulden machen. Dies, um das Wirtschaftswachstum zu stützen.
Mehr…
Publiziert am 07.03.2016
1
2
3