Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: H
Homeoffice
Alle Stichwörter
Homeoffice
Folgen
Steuererklärung im Corona-Jahr: Das lässt sich abziehen
Die Steuererklärung 2020 steht an. Viele fragen sich nun, ob die Homeoffice-Kosten von der Steuer absetzbar sind. Wir verraten es euch.
Mehr…
Publiziert vor 5 Stunden
Was die Corona-Impfung für Arbeitnehmer bedeutet
Homeoffice-Pflicht und die Impfkampagne gegen Corona werfen neue arbeitsrechtliche Fragen auf. Die Antworten.
Mehr…
Publiziert am 22.01.2021
Warum die SBB trotz Lockdown keine Rabatte gewähren
Der Bevölkerung wird Homeoffice verordnet. Doch die Berufspendler, die keinen Zug oder keinen Bus mehr benützen, werden nicht entschädigt.
Mehr…
Publiziert am 21.01.2021
Depression im Homeoffice: Das müssen Chefs wissen
Lockdowns, Wirtschaftskrise, und Homeoffice: Wie erkennen Chefs, ob Mitarbeitende im Homeoffice in eine Depression abrutschen?
Mehr…
Publiziert am 14.01.2021
Homeoffice-Pflicht: Zweifel an der Wirksamkeit
Es ist gut, dass der Bundesrat die Schulen offen lässt. Doch die Pflicht zum Homeoffice droht als Symbolpolitik zu verpuffen.
Mehr…
Von
Karen Merkel
Dropbox-Chef sieht die Zukunft im Home Office: «Wir bauen unsere Büros um»
Für Dropbox-Chef Drew Houston ist die alte Funktion von Büros verloren. In Zukunft sollen Mitarbeiter sich dort nur noch fürs Miteinander treffen.
Mehr…
Publiziert am 13.01.2021
«Home Office gab es bereits vor 200 Jahren»
Der in St.Gallen lehrende Soziologe Patrik Aspers erklärt, warum sich Arbeit und Privatleben wieder annähern.
Mehr…
Publiziert am 10.01.2021
Parteien uneinig bei möglicher Homeoffice-Pflicht
Die vom Bundesrat diese Woche in die Vernehmlassung geschickten verschärften Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus bleiben bei den Parteien
Mehr…
Publiziert am 09.01.2021
Homeoffice im Ferienhaus
Abseits der bekannten Topdestinationen lässt sich der Traum von der eigenen Ferienimmobilie deutlich günstiger realisieren.
Mehr…
Publiziert am 03.01.2021
Feng Shui im Homeoffice: Abheben mit dem Qi
Was, wenn man im Homeoffice nicht vom Fleck kommt? Dann kann die chinesische Lehre Feng Shui die Leistungen im Homeoffice auf Touren bringen.
Mehr…
Publiziert am 30.12.2020
#DACHelles Folge 3: Wie trifft Corona den Arbeitsmarkt?
Die Folgen der Corona-Krise auf dem Arbeitsmarkt tragen oft die Jungen. Patrizia Laeri, Maggie Childs und Tijen Onaran diskutieren.
Mehr…
Publiziert am 24.12.2020
So arbeiten wir im Homeoffice konzentrierter
Ablenkungen von der Arbeit gibt es fast immer. Ein Ratgeber zeigt, warum uns Konzentration oft schwer fällt und wie man sie trainiert.
Mehr…
Publiziert am 13.12.2020
So machen Sie aus dem Homeoffice heraus Karriere
Beruflicher Aufstieg im Homeoffice? Geht das überhaupt? Karrierecoachs sehen vielfältige Chancen.
Mehr…
Publiziert am 12.12.2020
Ende der Kopflosigkeit beim Digitalisieren
Corona hat vielfach digitalisierte Ad-hoc-Umsetzung nötig gemacht. Auf der Strecke blieb das strukturierte Eröffnen neuer Chancen. Das muss nicht
Mehr…
Publiziert am 26.11.2020
Flucht aus dem Homeoffice: Wie Corona «Tiny Offices» populär macht
Wer das Homeoffice nicht mehr aushält, weicht auf ein mobiles Minibüro aus. Der Trend unter der Lupe.
Mehr…
Publiziert am 22.11.2020
Mobbing im Homeoffice: Wie sich Betroffene wehren können
Im Homeoffice wird genauso gemobbt wie im normalen Büro. Was Betroffene gegen Remote-Mobbing tun können.
Mehr…
Publiziert am 15.11.2020
Wer zu Hause arbeitet, sollte dafür Steuern zahlen
Homeoffice sei ein Privileg, für das man bezahlen sollte, so ein Bericht der Deutschen Bank. Allerdings nicht, wenn es offiziell empfohlen wird.
Mehr…
Publiziert am 13.11.2020
Wie Firmen Linkedin-Storys richtig nutzen
Linkedin hat seine Story-Funktion freigeschaltet. Aber was bringen Kurzvideos im Berufskontext wirklich?
Mehr…
Publiziert am 10.11.2020
So hacken sich Cyberkriminelle ins Homeoffice ein
Die Rückkehr ins Homeoffice ist eine Riesenchance für Cyberkriminelle. So schützt man sich.
Mehr…
Publiziert am 02.11.2020
Personalberater zum Homeoffice: «Unternehmen sollten in Vertrauen investieren»
Viele Angestellte arbeiten wieder zu Hause. Die Kosten dafür tragen die Mitarbeitenden häufig selbst. Gibt es ein Recht auf Entschädigung?
Mehr…
Publiziert am 29.10.2020
Tui ermöglicht Telearbeit an der portugiesischen Algarve
Arbeit unter Palmen statt im Homeoffice: In Tuis Robinson-Clubs werden Familienzimmer zum Heimarbeitsplatz umgebaut.
Mehr…
Publiziert am 27.10.2020
Schweiz-Chefin von Adecco erwartet keine Krise am Arbeitsmarkt
Zudem werde Covid am Ende nicht nur negative Spuren hinterlassen, sagt Monica Dell'Anna. Im Homeoffice seien viele Angestellte effizienter.
Mehr…
Publiziert am 26.10.2020
«Remote First» als Chance: Entscheidungen, die es zu treffen gibt
Der «Remote First»-Ansatz erhöht die Chance, langfristig global kompetitiv sein zu können – auch für Schweizer Startups. Was es zu beachten gilt.
Mehr…
Publiziert am 19.10.2020
Vier Faktoren, die über den Teamerfolg im Home Office entscheiden
Erste Studien zeigen, welche Teams erfolgreich im Home Office arbeiten. Experten nennen vier Faktoren, auf denen die guten Resultate basieren.
Mehr…
Publiziert am 16.10.2020
Homeoffice verlangt neue Rituale
Corona hat den digitalen Wandel in der Arbeitswelt deutlich verstärkt. Firmenkulturen sind auf dem Prüfstand und müssen sich der Situation
Mehr…
Publiziert am 15.10.2020
Chief Remote Office – der Chef-Lenker für das Home Office
Erste Firmen führen einen Chief Remote Officer ein. Experten geben der Rolle aber wenig Überlebenschancen.
Mehr…
Publiziert am 11.10.2020
Wer ist gemacht fürs Homeoffice? Und wer nicht?
Das Arbeiten von zu Hause ist weiterhin sehr gefragt. Doch ist auch jeder dafür geeignet? Antworten im Podcast.
Mehr…
Publiziert am 05.10.2020
Nach Corona wird alles anders, ganz anders
Die Schweizer Wirtschaft hat von der Vernetzung profitiert. Doch nach Corona wird alles fragmentierter sein.
Mehr…
Von
Thomas Lustgarten
Noch immer sind viele Schweizer Beschäftigte im Homeoffice
Im Dienstleistungssektor arbeitet fast ein Drittel noch von zu Hause aus. Auf dem Höhepunkt der Krise waren es die Hälfte gewesen.
Mehr…
Publiziert am 01.10.2020
«Die meisten Mitarbeiter verlassen nicht die Firma, sondern ihre Chefs»
Viele Chefs versagen bei der digitalen Teamführung. Bleibt dann nur die Kündigung? Mentaltrainerin Larissa Wasserthal rät zu einem anderen Weg.
Mehr…
Publiziert am 26.09.2020
1
2
3