• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

Die Sankt Peter Kirche (links) und das Grossmuenster fotografiert am Dienstag, 24. September 2024 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Massive Erhöhung in zwei Jahren
Mietpreise in der Stadt Zürich steigen um neun Prozent
Gemeinnützige Wohnungen sind günstiger, aber auch deren Preise stiegen. Am teuersten ist es im Kreis 1, wo 100 Quadratmeter 3600 Franken...
Philippe Lathion Resort Dixence Route des Indivis, 1987 Hérémence Philippe Lathion
Walliser Investor im Interview
«Die Immo-Spekulation zerstört den Tourismus»
Jede vierte Bergbahn in der Schweiz kämpft ums Überleben. Für Tourismusunternehmer Philippe Lathion läuft im Schweizer Tourismus vieles schief.
Martin Schmidt
Für eine Eigentumswohnung oder ein Haus müssten  Herr und Frau Schweizer im Dritten Quartal wieder mehr bezahlen. (Symbolbild)
Newsticker
Preise für Wohneigentum im dritten Quartal gestiegen
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind im dritten Quartal 2024 leicht gestiegen. Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) legte in...
SDA
Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) organisiert jedes Jahr die Schweizer Wohntage (Illustrationsbild).
Newsticker
Freiburg ist Gastgeber der Schweizer Wohntage 2024
Die Stadt Freiburg ist dieses Jahr Gastgeberstadt der Schweizer Wohntage. Sie bieten vom kommenden Mittwoch bis zum 24. November Gemeinden und der...
SDA
Die Preise für Mehrfamlienhäuser sind weiter deutlich gestiegen. (Archivbild)
Newsticker
Preise für Renditeliegenschaften steigen im dritten Quartal weiter
Die Immobilienpreise in der Schweiz ziehen weiter an. Die Transaktionspreise für Mehrfamilienhäuser und Büroliegenschaften sind im dritten Quartal...
SDA
Roger Federer spricht waehrend der Praesentation der Kollektion von Swiss Olympic, Ochsner Sport und On anlaesslich der ÔSwiss Olympic Team Collection Paris 2024', aufgenommen am Mittwoch, 29. Mai 2024 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Nach langem Hin und Her
Roger Federer verzichtet auf das Bootshaus
Roger Federer baut ein Haus in Rapperswil-Jona. Dieses wird nun wider seine Pläne kein Bootshaus haben. Die Tennis-Legende verzichtet darauf.
A logo and Chinese flag are seen in front of the Evergrande Center in Shanghai, China, 23 September 2021.
Vorwurf betrügerischer Anleiheemissionen
Börsenaufsicht verhängt Disziplinarstrafen gegen Evergrande-Tochter
Die chinesischen Behörden haben disziplinarische Massnahmen gegen eine Tochter des hoch verschuldeten Immobilienkonzerns Evergrande verhängt.
Sawiris
Implenia gewinnt Auftrag
Investor Samih Sawiris plant grosses Hotel in Andermatt
Im Urner Ferienort Andermatt entsteht ein neues Hotel vom ägyptischen Investor Samih Sawiris. Er hat nun Implenia mit dem Bau beauftragt.
Michael Hotz
Die Menschen geniessen den warmen Fruehlingstag an der Reuss in der Altstadt von Luzern am Samstag, 4. Mai 2024. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
Mit 145'000 Franken brutto
Mittelzentren sind für Familien oft attraktivster Wohnort
Ein Zehntel der Schweizer Bevölkerung sucht jährlich eine neue Bleibe. Gemäss UBS sind für Familien Mittelzentren meist attraktiver als Städte.
Porträt Kristina Trink
Immobilienfinanzierung
DKB setzt bei der Suche nach Wachstum auf Wohnimmobilien
Chancen sieht die BayernLB-Tochter nicht nur in der privaten, sondern auch in der gewerblichen Immobilienfinanzierung.
Wohnen wird teurer: Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Mieten im September um 3,9 Prozent. (Archivbild)
Newsticker
Angebotsmieten steigen im September in der Schweiz leicht an
Im September haben Immobilienbesitzer in der Schweiz ihre Mietwohnungen zu leicht höheren Preisen angeboten. Dabei entwickelten sich die...
SDA
In der Schweiz sind die Preise für Wohneigentum im dritten Quartal  in den meisten Regionen angestiegen. Und der Trend zu höheren Preisen dürfte anhalten.(Archivbild)
Newsticker
Preise für Wohneigentum steigen auch im dritten Quartal
Die Preise für Wohneigentum sind in der Schweiz im dritten Quartal weiter gestiegen. Und daran dürfte sich auch weiterhin nichts ändern. Dabei...
SDA
9101112
...
130
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele