• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

Minizinsen – neuer Zunder für die Immo-Preise
Grafik der Woche
Minizinsen – neuer Zunder für die Immo-Preise
Nicht mal die Zinswende konnte den Schweizer Immo-Boom stoppen. Und die SNB heizt mit tiefen Zinsen die Preise von Neuem an.
Peter Rohner
Wohneigentum und Renditeimmobilien dürften auch im kommenden Jahr gefragt sein. Dabei dürfte Wohneigentum dank tieferer Zinsen und der stabilen Wirtschaft weiter an Attraktivität gewinnen. (Im Bild die Baustelle eine Einfamlienhauses)
Newsticker
Wohnimmobilien bleiben auch 2025 gefragt
Wohneigentum und Renditeimmobilien dürften auch im kommenden Jahr gefragt sein. Dabei dürfte Wohneigentum dank tieferer Zinsen und der stabilen...
SDA
Ob sich das Abzahlen der Hypothek mehr lohnt, als das PK-Kapital in Assets anzulegen und mit der Zeit zu verzehren, hängt auch vom Hypo-Zins ab.
Umfrage
Befürworten Sie einen Mietzinsdeckel?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Die Zinsen für Festhypotheken sind im laufenden Jahr insbesondere dank den Leitzinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank deutlich gesunken, wie eine Analyse des Vergleichsportals Comparis zeigt.(Symbolbild)
Newsticker
Zinsen für Festhypotheken sinken in der Schweiz
Die Konditionen für Festhypotheken haben sich in der Schweiz im Verlauf des zu Ende gehenden Jahres deutlich verbessert. Mit dem von der...
SDA
Interessenten waehrend einer Wohnungsbesichtigung in einer Wohnung der Liegenschaften Stadt Zuerich (LSZ) am Dienstag, 28. Maerz 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Kantone mit Mietzinsdeckel
Wohnungsknappheit führt verstärkt zu Regulierungen
Zuerst Genf, dann Basel, jetzt Bern. Werden alle Massnahmen umgesetzt, fallen bald über 50 Prozent der Mietwohnungen unter eine Regulierung.
Carmen Schirm-Gasser
Helvetia Anlagestiftung will noch stärker auf Immobilien setzen.
Jahresergebnis
Baloise-Immobilienfonds steigert Ertrag um 20 Prozent
Der Baloise Swiss Property Fund blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und hat weiteres Wachstum im Blick.
Wo Kräne sich erheben: Immobilien bleiben als Assetklasse hierzulande attraktiv. Es kommt auf die Lage an:
Fokuswoche Assetmanagement
Betongold bleibt ein attraktives Asset
Immobilien versprechen nach wie vor renditestarke Anlagemöglichkeiten, sagen Banker, Immobilienprofis und Berater.
Andreas Minor
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz haben sich im November je nach Objekttyp unterschiedlich entwickelt. Während Häuser leicht teurer wurden, fielen die Preise für Eigentumswohnungen etwas. (Archivbild)
Newsticker
Preise für Eigentumswohnungen im November leicht unter Druck
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz haben sich im November je nach Objekttyp unterschiedlich entwickelt. Während Häuser leicht teurer wurden,...
SDA
<p>Hausbesitzer und potenzielle Eigentümer aufgepasst: Den Banken geht das Geld für Hypotheken aus.</p>
Negativzins steht vor Comeback
Platzt der Traum vom Haus nun ganz?
Zu den bekannten Nebenwirkungen von Negativzinsen kommen neue Probleme. Den Banken fehlt bereits das Geld, um noch mehr Hypotheken zu vergeben.
Christian Kolbe
Die Finanzierung des eigenen Hauses oder der eigenen Wohnung kann im Alter zu einem Problem werden. (Symbolbild)
Generation der Babyboomer betroffen
Tragbarkeit der Hypotheken wird im Pensionsalter schwierig
Viele könnten im Pensionsalter Probleme mit der Finanzierung ihrer Hypothek bekommen. Es droht ein unfreiwilliger Verkauf der Immobilie.
Schild mit der Aufschrift Home for Sale
Immobilien
Im Alter wird die Tragbarkeit der Hypotheken zum Problem
Viele Eigenheimbesitzer könnten im Pensionsalter Probleme mit der Finanzierung ihrer Hypothek bekommen.
Partners Group hat im ersten Halbjahr einen Ertrags- und somit auch einen Gewinneinbruch erlitten.
Private Equity
Partners Group übernimmt Immobilienplattform Empira Group
Die auf Privatmarktanlagen spezialisierte Partners Group übernimmt mit der Empira Group eine grosse Schweizer Immobilienplattform.
9101112
...
132
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele