• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

Hochhäuser
Zahlreiche Kündigungen
UBS liquidiert global ausgerichteten CS-Immobilienfonds
Nachdem zahlreiche Anleger den Ausstieg angemeldet haben, liquidiert die UBS den «Credit Suisse Real Estate Fund International».
<p>Carmen Schirm-Gasser, Redaktorin der «Handelszeitung»</p>
Kommentar
Nebenwirkungen, die nicht auf dem Beipackzettel stehen
Bei einer Annahme der Biodiversitätsinitiative Ende September sind die Risiken gross, dass sich die Wohnungsknappheit verschärft.
Carmen Schirm-Gasser
Foto Manuel Geisser 10.08.2021 Tourismusbranche Schweiz. Bild : Ferienhaeuser , Chalet aus Holz *** Photo Manuel Geisser 10 08 2021 tourism industry Switzerland picture holiday houses , chalet made of wood
Umfrage
Besitzen Sie eine Ferienwohnung?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
<p>Das teuerste Ferienhaus der Schweiz steht im Tessin mit Aussicht auf den Luganersee – für knapp 15 Millionen Franken soll es verkauft werden.</p>
Immobilien in der Schweiz
Gibt es den Ferienhaus-Traum noch zum Schnäppchenpreis?
Ferienimmobilien werden immer teurer. Günstige Angebote gibt es kaum. Oder doch? Ein Experte beantwortet die sechs wichtigsten Fragen.
Nicola Imfeld
<p>Der derzeitige Zinstrend begünstigt Hypothekarschuldner.</p>
Grosse Bewegung bei Festhypotheken
Was das Börsen-Beben für Wohneigentümer bedeutet
Die Marktturbulenzen an den Aktienmärkten führen zu einem Rückgang der Hypothekarzinsen. Wie sehen die Aussichten für die nächsten Monate aus?
Luca Niederkofler
Die Preise für Häuser haben sich in den letzten Monaten wellenartig bewegt. (Archivbild)
Newsticker
Einfamilienhäuser und Mieten im Juli etwas günstiger
Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juli etwas günstiger geworden, ebenso die Angebotsmieten. Eigentumswohnungen hingegen haben...
SDA
Einfamilienhaussiedlung im Kanton Aargau: Immobilien werden kaum mit Vorsorgegeldern finanziert.
Immobilien
UBS-Immobilienblasen-Index setzt Abwärtstrend im zweiten Quartal fort
Das Risiko einer Blase am Schweizer Eigenheimmarkt ist im zweiten Quartal 2024 weiter gesunken.
Im zweiten Quartal 2024 sind die Marktpreise für Renditeliegenschaften unterschiedlich ausgefallen. Während die Preise für Mehrfamilienhäuser weiter gestiegen sind, stagnierten die Preise für Büroimmobilien. (Symbolbild)
Newsticker
Marktpreise für Mehrfamilienhäuser steigen weiter
Im zweiten Quartal 2024 sind die Marktpreise für Renditeliegenschaften unterschiedlich ausgefallen. Während die Preise für Mehrfamilienhäuser weiter...
SDA
Die Zahl der Neubaugesuche für Mietwohnungen ist wieder angestiegen. (Archivbild)
Newsticker
Studie: Trotz mehr Neubaugesuchen bleibt Wohnungsmangel akut
Wohnraum bleibt in der Schweiz vorläufig ein knappes Gut. Für einen Hoffnungsschimmer sorgt die gestiegene Zahl an Neubaugesuchen für Mietwohnungen...
SDA
<p>Nach mehrjähriger Flaute zieht die Zahl der Neubaugesuche in der Schweiz wieder an: Bauprofile in Zürich-Nord. </p>
Wohnungsmangel
Zeichnet sich eine Trendwende beim Wohnungsbau ab?
Nach mehrjähriger Baisse nehmen die Baugesuche wieder zu. Für eine Entspannung des Mietwohnungsmarkts reicht das aber noch nicht.
Peter Rohner
Villa
Immobilien
Selling the Gold Coast
Sie verkaufen die Luxusvillen an der Zürcher Goldküste: Das sind die Player der diskreten Branche.
Anne-Barbara Luft
Nur am Globus-Hauptsitz in Zürich ist die Central Group aus Thailand für eine Übernahme interessiert. (Archivbild)
Nach Benko-Debakel
Globus-Mitbesitzerin Central Group interessiert sich nur für Zürcher Warenhaus
Lange war es ruhig um die Schweizer Globus-Immobilien. Nun soll die thailändische Central Group Interesse am Zürcher Standort bekundet haben.
SDA, Michael Heim
17181920
...
132
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele