• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

Auch nach der Pandemie bleiben viele Büroräume leer (im Bild: Bürogebäude in Deutschland).
Immobilien
Preise deutscher Gewerbeimmobilien weiter gefallen
Drohende Kreditausfälle: Die Preise für Gewerbeimmobilien in Deutschland sind im ersten Quartal erneut gesunken.
Helvetia Anlagestiftung will noch stärker auf Immobilien setzen.
Immobilienpreise
Zürich bleibt ein teures Pflaster
Die Preise für Wohneigentum sind im Kanton Zürich innert Jahresfrist um 4,2 Prozent gestiegen.
Die Gesellschaft, über welche die Signa-Holding unter anderem die Beteiligung am Luxuskaufhaus KaDeWe in Berlin hielt, ist nun auch offiziell pleite. (Archivbild)
Newsticker
Weitere Gesellschaft aus dem einstigen Signa-Imperium ist pleite
Die nächste Pleite im Signa-Konglomerat trifft die Signa Retail. Diese ist zahlungsunfähig, wie diverse österreichische Gläubigerschutzorganisationen...
SDA
Erhöhte Prognose: Im laufenden Jahr will der Immobilienkonzern PSP den Ertrag weiter steigern. (Archivbild)
Newsticker
PSP Swiss Property steigert Ertrag deutlich
Der Immobilienkonzern PSP Swiss Property hat zum Auftakt in das Jahr 2024 den Ertrag gesteigert und einen höheren Gewinn erzielt. Für das Gesamtjahr...
SDA
Nach einigen Rücksetzern sind die Marktpreise für Renditeliegenschaften im ersten Quartal 2024 wieder leicht gestiegen. Dies gilt sowohl für Mehrfamilienhäuser als auch für Büroimmobilien. (Symbolbild)
Newsticker
Marktpreise für Mehrfamilienhäuser und Büroimmobilien steigen
Nach einigen Rücksetzern sind die Marktpreise für Renditeliegenschaften im ersten Quartal 2024 wieder leicht gestiegen. Dies gilt sowohl für...
SDA
Familie Umzug in ein Haus Wohneigentum
Immobilien
Preise für Wohneigentum sinken im ersten Quartal
Nach drei Anstiegen in Folge sind die Preise für Wohneigentum in der Schweiz im ersten Quartal wieder gesunken.
<p>Das Sparschwein der privaten Haushalte ist leicht dicker geworden.</p>
Dank Immobilien und Börse
Vermögen der privaten Haushalte ist gestiegen
Das Vermögen der privaten Haushalte wuchs per Ende 2023 um 141 Milliarden Franken. Immobilienbesitzer haben besonders profitiert.
<p>Auf dem Areal der alten Spinnerei sollen 70 Wohnungen entstehen.</p>
«Samih Sawiris vom Glarnerland»?
Mega-Projekt lässt Einwohnerzahl um 20 Prozent steigen
Auf dem Areal einer stillgelegten Spinnerei soll in Linthal GL eine Überbauung entstehen. Das sind die Eckdaten des ambitionierten Projekts.
Patrik Berger
Overhead aerial view of residential homes and road with parked cars
Schweizweites Phänomen
Käufer und Verkäufer finden sich beim Wohneigentum oft nicht
Immobiliengeschäfte scheitern oft an unterschiedlichen Preisvorstellungen. Das führt zu einem wachsenden Angebot an Wohneigentum.
Reto Zanettin
Die Mieten für Wohnungen sind im ersten Quartal 2024 in allen Regionen der Schweiz weiter gestiegen. Bei den Mieten für Büroflächen zeigt sich hingegen ein durchzogenes Bild. (Symboldbild)
Newsticker
Wohnungsmieten steigen in allen Regionen
Die Mieten für Wohnungen sind im ersten Quartal 2024 in allen Regionen der Schweiz weiter gestiegen. Bei den Mieten für Büroflächen zeigt sich...
SDA
In der Immobilienbranche nahmen die Konkurse sprungartig zu.
«Konkurssturm» in nur einer Branche
Firmenpleiten sinken im Startquartal
Nachdem 2023 die Firmenkonkurse um 5 Prozent zunahmen, zeigt sich Entspannung. Nur in einer Branche stieg die Anzahl sprunghaft.
Die Mietpreise für Bürofächen könnten in einen Regionen unter Druck geraten. (Symbolbild)
Newsticker
Immo-Monitoring: Trübe Aussichten für Verkaufsflächen
Wer von Immobilien hört, denkt in der Regel an Knappheit und steigende Preise. Doch dies gilt nur für den Wohnbereich. Im Bereich der Büro- und...
SDA
28293031
...
138
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele