• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Industrie
Alle Stichwörter

Industrie

Suzanne Thoma, CEO von BKW. Fotografiert am Hauptstandort der BKW in Bern.
Industrie
Das Netzwerk von Sulzer-Präsidentin Suzanne Thoma in Politik und Wirtschaft
Suzanne Thoma war bei der BKW hocherfolgreich und startet an der heutigen GV bei Sulzer nun als Präsidentin beim Industriekonzern.
Iris Kuhn-Spogat
Wiedersehen macht Freude: Daniel Hofstetter mit dem Rucksack, den er 1992 bei einem Unfall auf dem Oberaargletscher zurückliess.
Newsticker
Schindler-Verwaltungsrat kauft eigene Aktien im grossen Stil
Beim Lift- und Rolltreppenhersteller hat ein nicht-exekutives Verwaltungsratsmitglied Aktien im grossen Stil gekauft. Konkret wurden am Montag 15'000...
sda
sdf
Nachfolge
Warum die beiden wichtigsten Spartenchefs bei ABB ihre Sessel tauschen
Das Revirement in der Konzernleitung verrät die Nachfolgeplanung für CEO Björn Rosengren.
Marc Kowalsky
An employee services components at the Stadler Rail AG service facility in Wil, Switzerland, on Tuesday, Oct. 8, 2019. Stadler, a Swiss manufacturer of trains and trams, is on track to double its annual turnover to 4 billion francs ($4 billion) by next year, compared with 2018, without having to resort to big acquisitions thanks to a full order book, billionaire chairman and majority shareholder Peter Spuhler said in an interview with Finanz und Wirtschaft. Photographer: Stefan Wermuth/Bloomberg
Unternehmen
Wieso die Ostschweiz die Hochburg der Schweizer Industrie ist
Die Region rund um den Säntis ist die Herzkammer der Schweizer Industrie – und erfindet sich nach der Textilkrise ein weiteres Mal neu.
Dirk Ruschmann
Bosch
Newsticker
Bosch weist Vorwurf des ukrainischen Aussenministers zurück
Der deutsche Technologiekonzern und Autozulieferer hat den Vorwurf zurückgewiesen, Teile für russische Millitärfahrzeuge geliefert zu haben.
Das US-Justizdepartement hat einen Schweizer und einen Argentinier wegen Geldwäscherei angeklagt. (Symbolbild)
Newsticker
Schindler-Verwaltungsräte kaufen weiter zu
Die Titelkäufe durch einen oder mehrere Verwaltungsräte des Lift- und Rolltreppenherstellers Schindler gehen weiter. Gemäss einer...
sda
Das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin kämpft mit hohen Anlaufkosten. (Archivbild)
Newsticker
Datacolor rechnet im ersten Halbjahr mit Gewinnrückgang
Der Farbmetrik-Konzern Datacolor hat eine erste Indikation für das per Ende März abgeschlossene Geschäftshalbjahr abgegeben. Demnach rechnet das...
sda
8128048 27.02.2022 Russian military hardware moves along a road near the border with Ukraine, in Crimea, Russia. On February 24 Russian President Vladimir Putin announced a military operation in Ukraine following recognition of independence of breakaway Donbass republics. Konstantin Mihalchevskiy / Sputnik (KEYSTONE/SPUTNIK/Konstantin Mihalchevskiy)
Ukraine-Krieg
Zeitenwende für die Wirtschaft – sieben Thesen
Der Angriffskrieg Russlands markiert den Beginn einer neuen Wirtschaftsära. Was aber wird sie bringen?
Seraina Gross, Tim Höfinghoff, Markus Diem Meier, Michael Heim, Bernhard Fischer
Das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance in Finhaut VS befindet sich in einer unterirdischen Kaverne zwischen den beiden Speicherseen Emosson und Vieux-Emosson. Die Arbeiten zur Erhöhung der Staumauer von Vieux-Emosson (Bild) wurden durch die alpinen Bedingungen auf 2000 M.ü. M. besonders geprägt.
Börsennews
Swissmechanic: Geschäftsklima der Maschinen-KMU so gut wie noch nie
In der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) geht der Aufschwung weiter. Der Geschäftsklima-Index des Branchenverbandes der kleinen und...
sda
Der Verwaltungsratspraesident Alfred N. Schindler spricht einer Medienkonferenz der Schindler Holding vom Freitag, 15. Januar 2016 im Hotel Palace in Luzern. Alfred N. Schindler tritt als Verwaltungspraesident des Lift- und Rolltreppenhersteller ab. Nach 22 Jahren will er das Amt per Maerz 2017 abgeben, wie Schindler am Freitag, 15. Januar 2016 mitteilte. Neuer Praesident soll der heutige Konzernchef Silvio Napoli werden. Neuer Konzernchef soll Thomas Oetterli werden. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Liftbauer
Umsatz okay, Marge mager: Schindler-CEO Thomas Oetterlis Bilanz
Der Luzerner Bewegungskonzern Schindler hinkt bei der Performance der Konkurrenz hinterher. Der Abtritt von CEO Oetterli hat dennoch...
Dirk Ruschmann
Thomas Oetterli, CEO, spricht waehrend der Jahresbilanzmedienkonferenz von Schindler am Mittwoch, 15. Februar 2017, in Luzern. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Lifte
Schindler baut die Führungsetage weiter um
Der Lift- und Rolltreppenhersteller verkleinert die Konzernleitung und schiebt die Alterslimite für den VR hinaus.
Die Schweizer Armee stellte tausende von Diensttagen für den Aufbau der Bauten zur Verfügung.
News
Autofabriken in Nordamerika reduzieren wegen Protesten Produktion
Als Folge der Truckerproteste in Kanada gegen Corona-Massnahmen müssen erste Autofabriken in Kanada und den USA ihre Produktion drosseln. Es fehlten...
sda
14151617
...
29
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele