• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Industrie
Alle Stichwörter

Industrie

Das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin kämpft mit hohen Anlaufkosten. (Archivbild)
Newsticker
Datacolor rechnet im ersten Halbjahr mit Gewinnrückgang
Der Farbmetrik-Konzern Datacolor hat eine erste Indikation für das per Ende März abgeschlossene Geschäftshalbjahr abgegeben. Demnach rechnet das...
sda
8128048 27.02.2022 Russian military hardware moves along a road near the border with Ukraine, in Crimea, Russia. On February 24 Russian President Vladimir Putin announced a military operation in Ukraine following recognition of independence of breakaway Donbass republics. Konstantin Mihalchevskiy / Sputnik (KEYSTONE/SPUTNIK/Konstantin Mihalchevskiy)
Ukraine-Krieg
Zeitenwende für die Wirtschaft – sieben Thesen
Der Angriffskrieg Russlands markiert den Beginn einer neuen Wirtschaftsära. Was aber wird sie bringen?
Seraina Gross, Tim Höfinghoff, Markus Diem Meier, Michael Heim, Bernhard Fischer
Das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance in Finhaut VS befindet sich in einer unterirdischen Kaverne zwischen den beiden Speicherseen Emosson und Vieux-Emosson. Die Arbeiten zur Erhöhung der Staumauer von Vieux-Emosson (Bild) wurden durch die alpinen Bedingungen auf 2000 M.ü. M. besonders geprägt.
Börsennews
Swissmechanic: Geschäftsklima der Maschinen-KMU so gut wie noch nie
In der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) geht der Aufschwung weiter. Der Geschäftsklima-Index des Branchenverbandes der kleinen und...
sda
Der Verwaltungsratspraesident Alfred N. Schindler spricht einer Medienkonferenz der Schindler Holding vom Freitag, 15. Januar 2016 im Hotel Palace in Luzern. Alfred N. Schindler tritt als Verwaltungspraesident des Lift- und Rolltreppenhersteller ab. Nach 22 Jahren will er das Amt per Maerz 2017 abgeben, wie Schindler am Freitag, 15. Januar 2016 mitteilte. Neuer Praesident soll der heutige Konzernchef Silvio Napoli werden. Neuer Konzernchef soll Thomas Oetterli werden. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Liftbauer
Umsatz okay, Marge mager: Schindler-CEO Thomas Oetterlis Bilanz
Der Luzerner Bewegungskonzern Schindler hinkt bei der Performance der Konkurrenz hinterher. Der Abtritt von CEO Oetterli hat dennoch...
Dirk Ruschmann
Thomas Oetterli, CEO, spricht waehrend der Jahresbilanzmedienkonferenz von Schindler am Mittwoch, 15. Februar 2017, in Luzern. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Lifte
Schindler baut die Führungsetage weiter um
Der Lift- und Rolltreppenhersteller verkleinert die Konzernleitung und schiebt die Alterslimite für den VR hinaus.
Die Schweizer Armee stellte tausende von Diensttagen für den Aufbau der Bauten zur Verfügung.
News
Autofabriken in Nordamerika reduzieren wegen Protesten Produktion
Als Folge der Truckerproteste in Kanada gegen Corona-Massnahmen müssen erste Autofabriken in Kanada und den USA ihre Produktion drosseln. Es fehlten...
sda
Holcim Brücke
Börse
Schnellstarter Holcim: Aktie schnuppert Höhenluft
Der Zementriese ist die positive Überraschung im dümpelnden Schweizer Aktienmarkt. Und es gibt gute Gründe, dass nochmals 20 Prozent...
Marc Iseli
In Frankreich dürfen vegetarische Produkte ab Oktober nicht mehr "Wurst" heissen. (Archivbild)
Newsticker
Siemens verkauft sein Post- und Paketgeschäft
Der deutsche Siemens-Konzern verkauft seine Post- und Paketsparte. Wie das Technologieunternehmen am Mittwoch in München mitteilte, wurde der Verkauf...
sda
SCHWEIZ KOMAX
Industrie
Metall Zug übergibt die Schleuniger Gruppe an Komax
Der Industriekonzern Metall Zug erhält für seinen Geschäftsbereich eine Beteiligung von 25 Prozent an den Luzernern.
Alain Balthasar, Balthasar + Co AG, Lavendelweg 2, 6281 Hochdorf. Fotos 10.12.21, kostas maros
Konjunktur
Alles knapp: Wie der Gütermangel die Wirtschaft stottern lässt
Von der Überfluss- zur Mangelwirtschaft – wie das weltweite Liefersystem aus den Fugen geraten konnte. Und was das für die Schweiz bedeutet.
Erik Nolmans
Alexander Schär USM
Büro
USM Haller: Chefmöbel aus der Provinz
Alexander Schärer führt das Familienunternehmen USM in vierter Generation. Die Pandemie verändert den Büromöbelmarkt.
Bastian Heiniger
Wer bei der Postfinance ein Konto hat, zahlt künftig weniger Negativzinsgebühr. (Archivbild)
Newsticker
Schweizer Giesserei-Industrie erholt sich von Corona-Krise
Die Schweizer Giesserei-Industrie ist gut ausgelastet und hat sich deutlich von den Pandemiefolgen erholt. Sorgen machen aber die steigenden Energie-...
sda
13141516
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele