• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

Thomas J. Jordan, Chairman of the Governing Board of the Swiss National Bank, speaks during a panel session during the 54th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Thursday, January 18, 2024. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos under the topic "Rebuilding Trust" from 15 to 19 January. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Kampf noch nicht gewonnen
Nationalbank-Präsident Jordan warnt vor erneutem Inflationsanstieg
Hinsichtlich der Bekämpfung der Inflation mahnt SNB-Chef Thomas Jordan zur Vorsicht. Für die Ausschüttungsforderungen hat er wenig Verständnis.
Morning Call
Morning Call
«Die EZB hat ein offensichtliches Kulturproblem»
Die Themen im heutigen Morning Call ist neben vielen aktuellen Wirtschaftsdaten der Knatsch um Christine Lagarde.
Freiwillige Vorsorge als Chance für Selbstständige.
Jahresbilanz 2023
Deutsche Assekuranz nur mit knappem Prämienplus
Die Beitragseinnahmen stiegen nach vorläufigen Zahlen des GDV über alle Sparten hinweg um 0,6 Prozent auf 224,7 Milliarden Euro.
Bernd de Wall
Aymo Brunetti ist Professor am Volkswirtschaftlichen Institut der Universität Bern.
Resiliente Schweizer Wirtschaft
Den Pensionskassen geht es gut - aber es gibt auch Schwierigkeiten
Warum es der Schweiz gelingt, die Inflation tief zu halten, erläuterte Aymo Brunetti an den Informationstagen zur beruflichen Vorsorge.
Andrea Hohendahl
Frachter der MSC auf dem Weg zum Roten Meer: Huthis im Jemen machen Jagd auf Containerschiffe.
Terror auf hoher See
Schweizer Industrie im Strudel der Huthi-Attacken
Werden die Rebellenangriffe auf Frachter im Roten Meer nicht gestoppt, drohen vielen Unternehmen Störungen in der Produktion.
Bernhard Fischer, Peter Rohner
Morning Call
Morning Call
«Ein Wahlsieg von Donald Trump wird immer wahrscheinlicher»
Themen im Morning Call sind die kommenden US-Wahlen, mögliche Zinssenkungen der EZB und eskalierende Konflikte auf der Welt.
Die Produzenten- und Importpreise sind auch im Dezember weiter gesunken. Gegen den Trend haben die Preise für Strom und Gas zugelegt. (Symbolbild)
Newsticker
Produzenten- und Importpreise im Dezember erneut gesunken
In der Schweiz hat der Preisdruck für Unternehmen im Verlauf des vergangenen Jahres stetig abgenommen, auch zum Jahresende hin. Im Dezember lag die...
SDA
Die Inflation hat in der Eurozone im 2023 zum Jahresende hin wieder zugenommen. So wurden etwa Nahrungsmittel teurer.(Symbolbild)
Newsticker
Inflation in der Eurozone im Dezember gestiegen
Die Inflation in der Eurozone hat sich Ende des vergangenen Jahres beschleunigt. Die Verbraucherpreise lagen im Dezember 2,9 Prozent höher als ein...
SDA
Thomas Jordan beim Interview mit Bloomberg TV in Davos.
Nationalbank
Frankenstärke beeinflusst laut SNB-Präsident Jordan den Inflationsausblick
Die Aufwertung des Schweizer Frankens hat in den letzten Wochen stark zugenommen. So stark, dass sie den SNB-Inflationsausblick beeinflusst.
Der San Lorenzo River ist über die Ufer getreten.
Düstere Prognosen
Extreme Wetterereignisse werden zum dominanten Risiko
Extreme Wetterereignisse werden nach einer aktuellen Prognose in den kommenden zehn Jahren zum global dominierenden Risiko.
Die Finanzindustrie hat den Trend von Cybercrime für sich entdeckt.
Sorgenbarometer
Die digitale Bedrohung ist Sorge Nummer eins von Schweizer CEOs
Die Inflation bereitet Führungskräfte rund um den Globus Kopfschmerzen. In der Schweiz stehen andere Problem-Themen im Fokus.
Tina Fischer
Philipp Hildebrand beim Bloomberg TV-Interview in Davos.
WEF
Hildebrand: Markt hat «exzessive» Fed-Zinssenkungen eingepreist
Für Philipp Hildebrand werden sich die Wetten der Anleger auf Zinssenkungen in den USA als übertrieben erweisen, wenn sich erst herausstellt, dass...
11121314
...
73
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele