• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

Weiterhin teuer: Lebensmittelpreise bleiben in der Eurozone hoch. Generell geht die Inflation aber zurück. (Archivbild)
Newsticker
Inflation in der Eurozone schwächt sich deutlich ab
Die Teuerung in der Eurozone hat sich im September wie erwartet deutlich abgeschwächt. Die Inflationsrate fiel von 5,2 Prozent im Vormonat auf 4,3...
SDA
Morning Call
Morning Call
«Der Krieg wird viele Menschen treffen, denen es schlechter geht als uns»
Im aktuellen Morning Call sprechen Klaus Wellershoff und Tim Höfinghoff über die Auswirkungen der Hamas-Attacke in Israel.
US-Inflation bleibt im September gleich
Newsticker
US-Inflation bleibt im September gleich
In den USA ist die Inflation im September auf gleichem Niveau verharrt. Die Konsumentenpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat wie bereits im...
SDA
Teuerung geht zurück: Die Inflation in Deutschland ist im September auf den niedrigsten Stand seit 18 Monaten gesunken. (Archivbild)
Newsticker
Niedrigste Inflationsrate in Deutschland seit Start Ukraine-Krieges
Die Inflation in Deutschland ist im September auf dem Rückzug. Überdurchschnittlich teuer sind allerdings weiterhin Nahrungsmittel.
SDA
Verbraucher sind pessimistischer als die EZB: Sie erwarten eine erhöhte Teuerung.
EZB-Umfrage
Verbraucher rechnen mit einer erhöhten Inflation
Die Konsumenten in der Euro-Zone schrauben ihre Inflationserwartungen hoch. Damit gehen sie von einer höheren Inflation aus als die EZB.
International Monetary Fund (IMF) Director of the Research Department Pierre-Olivier Gourinchas speaks at a news conference during the World Bank/IMF Spring Meetings at the International Monetary Fund (IMF) headquarters in Washington, Tuesday, April 11, 2023. (AP Photo/Jose Luis Magana)
Neue Wachstungsprognose
IWF stellt «humpelnde Weltwirtschaft» fest
Die Weltwirtschaft ist trotz diverser Krisen widerstandsfähig – wächst aber historisch langsam, so der IWF. Bad News gibts für Deutschland.
Morning Call
Morning Call
«Die Situation in Israel muss auch uns in der Schweiz zum Nachdenken anregen»
Der Angriff der Hamas war zentrales Thema im Morning Call – und die gefährliche Tendenz in der Schweiz, zu wenig auf die Welt zu schauen.
Illustration Ölpreis
Grafik der Woche
Öl wird wieder etwas billiger
Die Sorgen vor Spitzenpreisen sind verflogen, jetzt sinkt die Nachfrage nach Öl. Tanken und Heizen wird wieder billiger.
Peter Rohner
Über die Hälfte der Älteren hat Sorge wegen Inflation
DIA-Studie 50plus
Über die Hälfte der Älteren hat Sorge wegen Inflation
Reifere Jahrgänge würden am ehesten auf Urlaub und Reisen verzichten, wenn es im Alter an Geld mangelt.
Erzeugerpreise in der Eurozone sinken: Im August kamen die Preise auf Unternehmensebene um 11,5 Prozent tiefer zu liegen als im Vorjahr. (Archivbild)
Newsticker
Erzeugerpreise in der Eurozone sinken erneut kräftig
In der Eurozone geben die Preise auf Unternehmensebene weiter kräftig nach. Im August lagen die Erzeugerpreise 11,5 Prozent tiefer als ein Jahr...
SDA
Morning Call
Morning Call
«Devisen-Transaktionen der SNB hatten null Effekte auf den Franken»
Im aktuellen Morning Call streiten Klaus Wellershoff und Markus Diem Meier über fragliche Konjunkturprognosen und unnütze SNB-Massnahmen.
Auch in Polen geht die Inflation zurück – wenn auch auf einem sehr hohen Niveau.
Steigende Konsumentenpreise
Inflation in Polen sinkt im September auf 8,2 Prozent
Die Inflation in Polen hat in diesem Monat erstmals seit langem einen einstelligen Wert erreicht. Doch die Teuerung bleibt ein grosses Problem.
16171819
...
73
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele