• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

Thomas Jordan SNB
Preise
Thomas Jordan: Inflation darf sich nicht festsetzen
«Wir müssen diese Entwicklung ernst nehmen», sagt der SNB-Präsident zu den jüngsten Teuerungsschüben in diversen Ländern.
Nicolai Tangen
Preise
These: Inflation bleibt jahrelang ein Problem – also leiden die Renditen
Der Chef des grössten Fonds der Welt stimmt die Finanzszene auf eine längere Durststrecke ein.
Sprüngli, Confiserie
Inflation
Wie die Teuerung drei Schweizer Unternehmen trifft
In der Schweiz steigen die Preise kaum – zumindest die Konsumentenpreise. Aber in vielen Firmen schiessen die Kosten in die Höhe.
Marc Bürgi
Philipp Hildebrand, former president Swiss National Bank, pictured during the 49th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Thursday, January 24, 2019. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos under the topic “Globalization 4.0” from 22 - 25 January 2019. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Inflation
Ex-SNB-Chef Hildebrand warnt vor Inflations-Bekämpfung
Wer mit Zinserhöhungen die Teuerung bekämpfe, verwende veraltete Handbücher, sagt der Blackrock-Verwaltungsrat. Es drohe hohe Arbeitslosigkeit.
Michael Heim
Jerome Powell Federal Reserve
Geldpolitik
Der Fed-Entscheid hält die Märkte in Atem
Anleger erhoffen sich neue Signale über das Tempo der geldpolitischen Straffung. Jedes Wort des Fed-Chefs wird auf die Goldwaage gelegt werden.
Gabriel Knupfer
Shopping New York
Konjunktur
Umfrage: Befürchten Sie eine Stagflation?
Stagflation bedeutet hohe Inflationsraten bei schwachen Wachstumsraten. Könnte dies nun drohen? Teilen Sie hier Ihre Meinung mit.
Berlin
Konjunktur
IW Köln: Europa droht eine jahrelange Stagflation
Ein wichtiger Treiber der Inflation sei die Klimapolitik der EU, so das Institut.
SAKHALIN REGION, RUSSIA - JANUARY 2, 2022: The Dream LNG tanker is pictured by a quay of a liquefied natural gas plant in the village of Prigorodnoye. Sergei Krasnoukhov/TASS (Photo by Sergei Krasnoukhov\TASS via Getty Images)
Energie
So trifft die Energiekrise die Firmen und Privatkunden in der Schweiz
Strom- und Gaspreise erreichen Rekordwerte, Experten nennen es Versorgungskrise. Das werden auch Kleinkunden spüren. Wann? Wie stark? Wie...
Michael Heim
Marc Brütsch
Inflation
Swiss-Life-Chefökonom Brütsch bleibt im «Team Transitory»: Inflation nur temporär
Die Teuerung sei vor allem durch Lieferprobleme verursacht, sagt Brütsch. Er rechnet bis Ende des Jahres global mit deutlich tieferen Werten.
Michael Heim
Lael Brainard Federal Reserve
Geldpolitik
Inflation in den USA erreicht 7 Prozent – Fed will reagieren
Die Bekämpfung der Inflation sei die «wichtigste Aufgabe» der Notenbank, so das Fed-Mitglied Lael Brainard. Die Börse bleibt unbeeindruckt.
2/8/1982 President Reagan at a rally for Senator David Durenberger in Minneapolis Minnesota 1062_05_L_-11218-
Preise
Nächster Rekord: US-Inflation auf höchstem Stand seit 1982
Der Preisauftrieb in den USA hat sich im Dezember weiter beschleunigt. Die Konsumenten stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,0 Prozent.
SCHWEIZ RAFFINERIE VARO CRESSIER
Energie
Firmen steigen wegen hohen Gaspreisen wieder auf Erdöl um
Viele Schweizer Firmen investieren wegen der hohen Preise zudem in die Strom-Eigenproduktion mit Photovoltaik.
58596061
...
73
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele