Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: I
Internet
Alle Stichwörter
Internet
Folgen
Die Heimat des Internets: Vor 30 Jahren entstand in Genf die erste Homepage
Vor dreissig Jahren ging die erste Website der Welt online – und zwar in der Schweiz. Am Kernforschungszentrum Cern in Genf.
Mehr…
Publiziert am 22.12.2020
Die Akzeptanz für die Digitalisierung steigt – doch die Ängste bleiben
Die Pandemie verändert die Haltung der Schweizer zur Digitalisierung – meist positiv –, so eine Studie. Aber die Wahrnehmung ist unterschiedlich.
Mehr…
Publiziert am 04.11.2020
Erneuerter Online-Handel
Nachhaltigkeit 10 Milliarden Franken geben die Schweizer jährlich im Online-Handel aus. Doch wie nachhaltig ist der Einkauf im Internet?
Mehr…
Publiziert am 17.09.2020
Grafik der Woche: Auch fürs Surfen auf dem Handy zahlen Schweizer mehr
Die meisten Europäer surfen zum Günstigtarif mit dem Handy im Internet. In Griechenland und der Schweiz geht der mobile Internetzugang ins Geld.
Mehr…
Publiziert am 17.07.2020
Die richtigen Tools fürs Homeoffice
Handy, Laptop, Bildschirm anschaffen, dann Slack, Skype und Trello herunterladen – fertig ist der mobile Arbeitsplatz. Ganz so einfach ist es
Mehr…
Publiziert am 22.06.2020
Arbeitgeberpflichten für das Büro zu Hause
Klar ist: Alle Regeln, die im Büro gelten, gelten auch im Homeoffice. Doch Vorgesetzte sehen sich mit neuen rechtlichen und
Mehr…
Publiziert am 22.06.2020
Bei Google schmelzen die Werbeeinnahmen weg
Nach einem starken Start sorgte die Coronavirus-Pandemie im März für Probleme bei Alphabet. Erfolgreich war Googles Cloud.
Mehr…
Publiziert am 29.04.2020
Huawei soll Daten über Schnittstelle für Behörden ausspähen
Erstmals hat die US-Regierung ihre Vorwürfe gegen den chinesischen Telekomkonzern konkretisiert. Huawei weist die Vorwürfe zurück.
Mehr…
Publiziert am 12.02.2020
Swiss bietet nun auf allen Langstreckenflügen Internet an
Swiss hat ihre A340-Flotte Mitte Januar modernisiert. Jetzt bietet sie auf der gesamten Langstreckenflotte Internet an Bord an.
Mehr…
Publiziert am 21.01.2020
Internet: SpaceX platziert weitere 60 Mini-Satelliten
Elon Musk will sich mit den Satelliten einen Anteil am künftigen Weltall-Internet sichern.
Mehr…
Publiziert am 12.11.2019
Russland startet eigenes Internet unter staatlicher Kontrolle
In Russland übernimmt der Staat die volle technische Kontrolle über das Internet im Land. Kritiker fürchten Zensur.
Mehr…
Publiziert am 01.11.2019
Telekom-Rating 2019: Kleine Anbieter ganz gross
Zum 20. Mal: Das grosse Telekom-Rating zeigt die besten Anbieter für Privat- und Geschäftskunden. Und manches ändert nie.
Mehr…
Publiziert am 25.09.2019
«Hate Speech»: Youtube löscht 100'000 Videos in drei Monaten
Mit mehr als 10'000 Mitarbeitern geht Youtube-Mutter Google gegen illegale und unerwünschte Inhalte auf der Plattform vor.
Mehr…
Publiziert am 04.09.2019
Der Hype um Cybersecurity
Der aktuelle Hype rund um Cybersecurity wird angeführt von den börsenkotierten Unternehmen Zscaler und CrowdStrike. Wohin führt der Boom?
Mehr…
Publiziert am 23.08.2019
Marc Walder: «Die E-ID nicht unnötig verzögern!»
Das Bundesgesetz über die elektronischen Identifizierungsdienste befindet sich auf der Zielgeraden. Doch worum geht es wirklich?
Mehr…
Von
Marc Walder
Startschuss für die zweite Halbzeit der Internet-Revolution
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ist jetzt online. Die zweite Halbzeit der Internet-Revolution hat begonnen. Sie wird vieles verändern.
Mehr…
Publiziert am 13.06.2019
Die zweite Halbzeit des Internet
Jetzt geht die andere Hälfte der Menschheit ins World Wide Web. Sie wird es verändern. Es wird sie verändern.
Mehr…
Publiziert am 11.06.2019
Was man aus Konferenzen twittern sollte. Und was nicht.
Es nervt, wenn Leute ständig auf Social Media posten, dass sie gerade auf dem Weg zu einem Vortrag sind.
Mehr…
Von
Tim Höfinghoff
EU-Parlament stimmt für neues Urheberrecht
Nach einer hitzigen Debatte sagt das EU-Parlament Ja zum neuen Urheberrecht. Hunderttausende hatten dagegen demonstriert.
Mehr…
Publiziert am 26.03.2019
Deutsche Wikipedia bleibt den ganzen Tag abgeschaltet
Die Enzyklopädie ist aus Protest gegen die EU-Urheberrechtsreform abgeschaltet worden. Die Aktion ist umstritten.
Mehr…
Publiziert am 21.03.2019
Nationalrat berät Revision des Urheberrechts
Der Nationalrat nimmt die Modernisierung des Urheberrechts in Angriff. Hauptziel ist die Bekämpfung der Internetpiraterie.
Mehr…
Publiziert am 13.12.2018
Die nächste Schlacht – jenseits von Amazon
Im Schweizer E-Commerce herrscht höchste Nervosität. Schuld ist für einmal nicht Amazon. Die Unruhe wird verursacht von Migros und Coop.
Mehr…
Publiziert am 14.07.2018
Zalando baut Angebot in der Schweiz aus
Zalando erweitert sein Portfolio in der Schweiz: Kunden können bald auch auf Italienisch shoppen. Bisher hatten Tessiner das Nachsehen.
Mehr…
Publiziert am 04.06.2018
Denkende Computer – wie Anleger an AI verdienen können
Big Data, schnelles Internet, künstliche Intelligenz: Das Wachstum im IT-Sektor ist ungebremst. Wo Anleger einsteigen können.
Mehr…
Publiziert am 01.04.2018
Wann werden Smartphones hundertmal schneller?
Kommt das superschnelle Internet mittels 5G eher als gedacht? Am Mobile World Congress überschlagen sich die Anbieter.
Mehr…
Publiziert am 27.02.2018
Schweizer Startup lanciert weltweites Roaming
Das Schweizer Startup Qynamic bietet weltweit mobiles Surfen zu einem vernünftigen Preis. Das kann Geschäftsleuten und Vielreisenden den Ärger
Mehr…
Publiziert am 16.01.2018
Republikaner bodigen Netzneutralität in den USA
Die US-Aufsichtsbehörde FCC beendet die unter Barack Obama festgesetzte Gleichbehandlung von Inhalten im World Wide Web. Für Nutzer und
Mehr…
Publiziert am 15.12.2017
Patrick Drahis Konzern verkauft Green.ch
Green.ch gelangt in neue Hände: Der Konzern des im Wallis lebenden Milliardärs Patrick Drahi verkauft den Internetanbieter und das Rechenzentrum.
Mehr…
Publiziert am 01.12.2017
ICT: Schweizer haben freie Fahrt auf der Datenautobahn
In der Schweiz fliessen Bites und Bytes schnell: Nur zwei Länder sind besser mit Internet und Mobilfunk versorgt. In einem Bereich liegt die
Mehr…
Publiziert am 20.11.2017
Facebook: Gewinnsprung schiesst Aktie auf Rekord
Im Ringen um Platz eins im Werbegeschäft trumpft Facebook im Vergleich zu Google mit einem deutlich höheren Gewinnwachstum auf. Die Aktie steigt
Mehr…
Publiziert am 02.11.2017
1
2
3
4
...
9