• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: J
  4. Juncker

Alle Stichwörter

Juncker

HandelszeitungHandelszeitung
Brexit: Juncker will sich nicht an «Spielchen» beteiligen
Ein harter Brexit schadet nach Ansicht von Noch-EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker eher Grossbritannien als dem restlichen Europa. Mehr…
Publiziert am 11.08.2019
BRUSSELS, BELGIUM - NOVEMBER 25:   President of the European Commission Jean-Claude Juncker speaks to the media with European Union chief Brexit negotiator Michel Barnier and European Council President Donald Tusk during a press conference after attending a special session of the European Council over Brexit on November 25, 2018 in Brussels, Belgium. (Photo by Sean Gallup/Getty Images)BRUSSELS, BELGIUM - NOVEMBER 25:   President of the European Commission Jean-Claude Juncker speaks to the media with European Union chief Brexit negotiator Michel Barnier and European Council President Donald Tusk during a press conference after attending a special session of the European Council over Brexit on November 25, 2018 in Brussels, Belgium. (Photo by Sean Gallup/Getty Images)
Jean-Claude Juncker lässt mit sich reden
Aber der EU-Chef macht beim Rahmenabkommen auch Zeitdruck. In einer Woche will die EU-Kommission die Beziehung zur Schweiz beurteilen. Mehr…
Publiziert am 11.06.2019
BRUSSELS, BELGIUM - NOVEMBER 25:   President of the European Commission Jean-Claude Juncker speaks to the media with European Union chief Brexit negotiator Michel Barnier and European Council President Donald Tusk during a press conference after attending a special session of the European Council over Brexit on November 25, 2018 in Brussels, Belgium. (Photo by Sean Gallup/Getty Images)BRUSSELS, BELGIUM - NOVEMBER 25:   President of the European Commission Jean-Claude Juncker speaks to the media with European Union chief Brexit negotiator Michel Barnier and European Council President Donald Tusk during a press conference after attending a special session of the European Council over Brexit on November 25, 2018 in Brussels, Belgium. (Photo by Sean Gallup/Getty Images)
Die EU gibt der Schweiz wohl mehr Zeit im Börsenstreit
Die Schweiz erhält wohl mehr Zeit, ihr Verhältnis zur EU zu regeln. Offenbar will Brüssel den Marktzugang der Schweizer Börse verlängern. Mehr…
Publiziert am 11.12.2018
ZeitumstellungZeitumstellung
Ende der Zeitumstellung – die wichtigen Fragen und Antworten
Die EU hat die Bürger Europas befragt: Eine Mehrheit votierte für die Abschaffung der Zeitumstellung. Wie geht es nun weiter? Mehr…
Publiziert am 31.08.2018
Juncker und TrumpJuncker und Trump
«Die EU muss Goodwill zeigen»
Die EU sieht den Welthandel in Gefahr und bewegt sich auf Donald Trump zu. Handelsexperte Manfred Elsig erklärt, wie die WTO zu retten ist. Mehr…
Publiziert am 25.07.2018
Jean-Claude JunckerJean-Claude Juncker
EU bringt Abwehrgesetz gegen US-Sanktionen in Stellung
Vergangene Woche kündigten die USA den Atom-Deal mit dem Iran. Die EU wehrt sich und will europäische Firmen schützen. Mehr…
Publiziert am 17.05.2018
Einseitige Schutzklausel: Brüssel winkt ab
Der Bundesrat will die Zuwanderungsinitiative mit einer Schutzklausel umsetzen – nötigenfalls ohne Zustimmung Brüssels. Doch die EU würde dies Mehr…
Publiziert am 21.12.2015
Juncker: Grexit ist «definitiv vom Tisch»
Der Präsident der Europäischen Kommission spricht Klartext: Dass Griechenland die Euro-Zone verlässt, sie «definitiv vom Tisch», meint der Mehr…
Publiziert am 24.07.2015
Brüssel umwirbt Tsipras mit einer letzten Offensive
Europa zittert. In der Not bittet Brüssel den griechischen Premier Alexis Tsipras um einen Kurswechsel in letzter Minute. Er soll für das Mehr…
Publiziert am 30.06.2015
Varoufakis warnt vor einer Auflösung Europas
Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis findet drastische Wort für die schwierige Situation des Landes. Den Gläubigern wirft er Mehr…
Publiziert am 16.06.2015
Juncker räumt Fehler bei Arbeit der Troika ein
Die Troika ist zum Hass-Symbol der Griechen geworden. Sie steht für jene Sparpolitik, die das Land gebeutelt hat. Nun sagt auch Jean-Claude Mehr…
Publiziert am 18.02.2015
Misstrauensvotum gegen Juncker gescheitert
Die EU-Rechtspopulisten haben ihr Misstrauensvotum gegen Jean-Claude Juncker verfehlt. Hintergrund waren Luxemburger Steuervorteile zu Junckers Mehr…
Publiziert am 27.11.2014
EU-Banken müssen Steuern nach Länder aufschlüsseln
Am 1. November nahm die neue EU-Kommission unter Junckers Führung die Arbeit auf. Die alte Kommission drückte zuletzt aber noch eines durch: eine Mehr…
Publiziert am 12.11.2014
Juncker wird zum Rücktritt aufgefordert
Juncker ist erst seit kurzem im Amt - und schon bläst ihm ein rauer Wind entgegen. Wegen der Geschichte um die luxemburgischen Steuerpraktiken Mehr…
Publiziert am 06.11.2014
Juncker befürchtet Zerfall der Euro-Zone
Jean-Claude Juncker hat mit Vehemenz vor einem Zerfall der gemeinsamen Währungszone gewarnt. Gleichzeitig fordert der Vorsitzende der Euro-Gruppe Mehr…
Publiziert am 29.07.2012
Juncker geht wohl in die Verlängerung
Der alte Chef wird wohl auch der neue sein: Die Zeichen verdichten sich, dass Jean-Claude Juncker das Mandat als Euro-Gruppen-Chef für weitere Mehr…
Publiziert am 09.07.2012
Schicksalswahl in Griechenland: Euro-Retter geben nach
Also doch: Die Angst vor dem griechischen Volk lässt Brüssel einknicken: Die Euro-Retter reichen Griechenland bei der Laufzeit der Sparprogramme Mehr…
Publiziert am 16.06.2012
Juncker sichert Spanien Notfallhilfe zu
Rückendeckung vom Eurogruppenchef: Jean-Claude Juncker sichert dem finanziell gebeutelten Spanien für den Notfall die Hilfe der Euro-Partner zu. Mehr…
Publiziert am 07.06.2012
Juncker will Griechenland mehr Zeit geben
Staatspräsident Papoulias hat die Chefs der drei wichtigsten Parteien des Landes einberufen, um Neuwahlen zu verhindern. Derweil will Mehr…
Publiziert am 12.05.2012
Spanien muss den Gürtel noch enger schnallen
Kaum hat sich die Lage in Griechenland etwas stabilisiert, muss sich die Euro-Gruppe bereits um das nächste Sorgenkind kümmern: Sie fordert das Mehr…
Publiziert am 13.03.2012
Juncker sagt Sondertreffen der Eurogruppe ab
Die Einigung der Eurostaaten auf ein neues Hilfspaket für Griechenland verzögert sich. Das Treffen der Euro-Finanzminister für Mittwoch wurde Mehr…
Publiziert am 14.02.2012
Euro-Gruppen-Chef Juncker stärkt Deutschland den Rücken
Der Streit zwischen Deutschland und Griechenland in der Schuldenkrise spitzt sich weiter zu. Nun eilt der Euro-Gruppen-Chef Juncker der deutschen Mehr…
Publiziert am 07.02.2012
Euro-Länder verstärken Druck auf Griechenland
Die Finanzminister der Euro-Zone fordern von Athen dringende Anpassungen, um die Finanzlage besser in den Griff zu bekommen. Für Eurogruppen-Chef Mehr…
Publiziert am 24.01.2012
Euro-Chef Juncker: Europa steht vor einer Rezession
Das sind düstere Aussichten: In den Augen von Jean-Claude Juncker steht die Eurozone bereits am Rande einer Rezession. Schuld daran trägt die Mehr…
Publiziert am 19.01.2012
Wie teuer wird die Griechenrettung für die Banken?
Europas Banken würden zur Rettung Griechenlands auf 21 Prozent ihrer Forderungen verzichten. Ein deutsch-französischer Plan hält das aber wohl für Mehr…
Publiziert am 14.10.2011
Juncker: Schuldenschnitt von mehr als 60 Prozent
Der Vorsitzende der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, hält einen Schuldenschnitt Griechenlands für denkbar - und rechnet dann mit einem Erlass von Mehr…
Publiziert am 11.10.2011
«Wir brauchen jetzt mehr Europa, nicht weniger»
Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker geht mit den Mitgliedern der Währungsunion hart ins Gericht. Noch seien ihre Bemühungen um eine Mehr…
Publiziert am 30.08.2011
Eurobonds: Fluch oder Segen?
Eurobonds - über kaum etwas anderes wird in der Euro-Schuldenkrise so heftig gestritten. Was die einen als Rettung der Währungsunion preisen, Mehr…
Publiziert am 14.08.2011
Eurobonds: Fluch oder Segen?
Eurobonds - über kaum etwas anderes wird in der Euro-Schuldenkrise so heftig gestritten. Was die einen als Rettung der Währungsunion preisen, Mehr…
Publiziert am 14.08.2011
Griechenland: Juncker hält teilweisen Kreditausfall für möglich
Eurogruppen-Chef Juncker will einen teilweisen Kreditausfall griechischer Staatsanleihen unbedingt vermeiden - ausschliessen will er diese Mehr…
Publiziert am 21.07.2011
12
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele