• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Die Konjunkturaussichten in der Schweiz haben sich durch die hohen US-Zölle deutlich eingetrübt. (Symbolbild)
Newsticker
Konjunkturaussichten trüben sich mit US-Zollhammer massiv ein
In der Schweiz hat sich das Konjunkturumfeld mit den vor rund drei Wochen auf Schweizer Güter eingeführten hohen US-Zöllen deutlich eingetrübt.
SDA
Morning Call
Morning Call
«Die Schweiz steht vor einem wirtschaftspolitischen Desaster»
Im letzten Morning Call waren neben den Call-Nachfolgeplänen von Klaus Wellershoff die Herausforderungen für die Zukunft das Hauptthema.
Markus Diem Meier, Klaus Wellershoff
Morning Call
Morning Call vom 25. August 2025
«Die Schweiz steht vor einem wirtschaftspolitischen Desaster»
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) sank zum Vorquartal um 0,3 Prozent. (Archivbild)
Newsticker
Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) sank zum Vorquartal um 0,3 Prozent, wie das...
SDA
Im Juli hat in der Schweiz vor allem die chemisch-pharmazeutische Industrie weniger Waren ins Ausland verkauf. Die Ausfuhren der Maschinen- und Elektronikindustrie blieben dagegen stabil. (Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Exporte sinken - Uhrenindustrie glänzt mit Plus
Schlechte Nachrichten von der Schweizer Exportwirtschaft: Sie hat im Juli wieder weniger Waren ins Ausland verkauft. Auch die Importe bildeten sich...
SDA
Morning Call
Morning Call
«Versteckter Staatskapitalismus in der Wirtschaft»
Heute im Morning Call: die Wahnsinns des Jahres von den globalen Wirtschaftsentwicklungen über die Börse, die KI-Investitionen bis zu Trump.
Morning Call
Morning Call vom 18. August 2025
«Versteckter Staatskapitalismus in der Wirtschaft»
Breaking News
Newsticker
Schweizer Wirtschaft wächst nur noch leicht
Die Schweizer Wirtschaft hat sich nach einem starken Start ins Jahr deutlich abgeschwächt. Das bereinigte BIP stieg im zweiten Quartal zum Vorquartal...
awp
Die Stimmung der Schweizer Konsumenten hat sich im Juli im Vergleich zum entsprechenden Monat des Vorjahres kaum verändert. Gleichzeitig blicken sie wenig optimistisch auf die weitere Wirtschaftsentwicklung. (Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Konsumenten bleiben zurückhaltend
Die Stimmung der Schweizer Konsumenten hat sich im Juli im Vergleich zum entsprechenden Monat des Vorjahres kaum verändert. Gleichzeitig blicken sie...
SDA
August 1, 2025, Washington, District Of Columbia, USA: United States President Donald J Trump gives remarks as he departs the White House of the White House in Washington DC, on Friday, August 1, 2025 Washington USA - ZUMAs152 20250801_faa_s152_022 C…
Handelskrieg
Die Folgen der Extremzölle schlagen erst verzögert voll durch
Eine Rezession dieses Jahr ist nicht zu erwarten. Die Aussichten darüber hinaus sind bei hohen Zöllen aber düster.
Markus Diem Meier
<p>Im Krisenmodus: Die Industriebranche leidet schon länger.</p>
Folgen des Zollkriegs
So labil ist die Lage der Schweizer Wirtschaft
Die Verwerfungen in der Weltwirtschaft lassen in der Schweiz vorerst keine schwere Rezession erwarten. Die nun massiv höheren Zölle könnten das...
Peter Rohner, Markus Diem Meier
<p>Die Hoffnung war gross – nun droht der Schweiz die Zollkeule von Donald Trump.</p>
Wir bekommen den schlechtesten Deal Europas
39-Prozent-Zölle – für die Schweiz ist das der Super-GAU!
Der Schweiz drohen Zollabgaben von 39 Prozent. Die Verhandlungen sind gescheitert, die wirtschaftlichen Folgen könnten massiv sein.
Martin Schmidt, Tobias Bruggmann, Sven Altermatt, Sophie Reinhardt, Daniel Kestenholz
1234
...
95
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele