• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Klaus Wellershoff
Gastkommentar
Was bei der Budgetplanung zu beachten ist
Was tun, wenn man ein Budget machen muss? Auf die ökonomischen Aussagen setzen, die wirklich einen möglichst hohen Informationswert haben.
Klaus Wellershoff
Bestellungen nehmen ab: Maschinenbauer in Deutschland haben die weltweit angespannte Wirtschaftslage in den letzten Monaten gespürt. (Archivbild)
Newsticker
Auftragsflaute im Maschinenbau in Deutschland hält an
Die Schwäche der Weltwirtschaft macht den deutschen Maschinenbauern anhaltend zu schaffen. Im August sanken die Bestellungen bereinigt um...
SDA
Der Playmobil-Konzern will rund 700 Stellen abbauen und damit Kosten sparen. (Archivbild)
Newsticker
Mehrere Hundert Stellen bei Playmobil-Mutterkonzern fallen weg
Der Playmobil-Mutterkonzern baut weltweit rund 700 Stellen ab, davon rund 370 in Deutschland. Das gab die Horst Brandstätter Group am Montag in...
SDA
Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im August weiter aufgehellt, sie bleibt aber immer noch unterhalb der Wachstumsschwelle. Besser sieht es bei den Dienstleistungen aus. (Symbolbild)
Frühindikator steigt
Schweizer Industrie hofft auf Trendwende
Der PMI der Industrie ist zwar zum zweiten Mal in Folge etwas gestiegen, liegt aber nach wie vor unterhalb der Wachstumsschwelle.
Die Stimmung der chinesischen Firmen hellt sich weiter auf. (Archivbild)
Newsticker
Chinas Unternehmen blicken optimistischer auf Wirtschaft
In den Chefetagen chinesischer Unternehmen hellt sich die Stimmung weiter auf. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe erreichte...
SDA
Das Aussichten für die Schweizer Wirtschaft bleiben verhalten. Das KOF-Konjunkturbarometer verheisst im laufenden Monat September eine unterdurchschnittliche Entwicklung der Schweizer Konjunktur für das Jahresende. (Symbolbild)
Newsticker
KOF-Konjunkturbarometer bleibt im September verhalten
Das Aussichten für die Schweizer Wirtschaft bleiben verhalten. Das KOF-Konjunkturbarometer verheisst im laufenden Monat September eine...
SDA
Die Zahlungsmoral von Schweizer Unternehmen hat sich im ersten Halbjahr 2023 gegenüber der Vorjahresperiode etwas verbessert. Dennoch ist rund jede fünfte Rechnung zu spät bezahlt worden. (Symbolbild)
Newsticker
Zahlungsmoral der Schweizer Firmen verbessert sich leicht
In der Schweiz sind Zahlungsfristen im ersten Halbjahr 2023 etwas besser eingehalten worden als im Vorjahr. Am häufigsten lassen Unternehmen aus der...
SDA
Er sieht leicht schlechtere Zeiten auf die Schweizer Wirtschaft zukommen: Jan-Egbert Sturm, Chef der Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF).
Trübere Aussichten
KOF rechnet mit leicht schwächerer Dynamik der Schweizer Wirtschaft
Das Schweizer BIP soll gemäss den ETH-Ökonomen dieses Jahr nur noch um 0,8 Prozent zulegen. Auch für 2024 senken sie die Prognosen.
SDA
Analysten sehen für die Schweizer Wirtschaft nun keine Rezession mehr. (Symbolbild)
Newsticker
Konjunkturaussichten für die Schweiz stabilisieren sich
Die Stimmung unter Finanzanalysten hat sich mit Blick auf die Schweizer Konjunktur etwas stabilisiert. Zwar sind die Erwartungen bereits seit Februar...
SDA
Von KOF befragte Ökonomen prognostizieren  tieferes BIP für 2024 als bisher (Symbolbild)
Newsticker
KOF-Consensus mit tieferer BIP-Prognose 2024
Die von der Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) befragten Ökonomen schätzen die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft etwas schlechter ein als...
SDA
Unternehmen in Europa blicken wieder etwas optimistischer in die Zukunft. Jedoch ist die Grundstimmung immer noch negativ. (Symbolbild)
Newsticker
Unternehmensstimmung in der Eurozone hellt sich leicht auf
Die Unternehmensstimmung in der Eurozone hat sich im September auf niedrigem Niveau leicht aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global stieg...
SDA
Dank höhere Überschüsse im Warenhandel konnte die Schweizer Volkswirtschaft die positive Handelsbilanz weiter ausbauen. (Symbolbild)
Newsticker
Leistungsbilanz weist im zweiten Quartal hohen Überschuss aus
Die Schweizer Volkswirtschaft hat im zweiten Quartal 2023 erneut einen hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt. Mit 20 Milliarden Franken lag der...
SDA
27282930
...
89
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele