Die Welt wird Ende dieser Woche eine bessere Vorstellung davon haben, ob sich der aus "weichen" Daten ersichtliche Boom der US-Wirtschaft auch in … Mehr
Die südafrikanische Währung ist auf ein neues Rekordtief gefallen. Schwache Konjunkturdaten und China-Sorgen lassen das Vertrauen der Wirtschaft … Mehr
Der SMI notiert zum Mittag hin kaum verändert. Anleger halten sich angesichts einer möglichen US-Zinswende noch in diesem Jahr zurück. Ein … Mehr
Die Wirtschaft der Eurozone bleibt im Aufwind. Das Konjunktur-Barometer von Markit deutet auf mehr Aufträge in den nächsten Monaten. Doch ein … Mehr
Seit Jahren gibt es Zweifel an der Genauigkeit der chinesischen Konjunkturdaten. Das will die Volksrepublik nun ändern: Künftig wird das Wachstum … Mehr
In der Volksrepublik ist die Inflation im April weniger als erwartet gestiegen. Die Angst vor einer Spirale aus fallenden Preisen dürfte damit … Mehr
Die US-Technologiebörse Nasdaq ist auf den höchsten Wert seit 15 Jahren gestiegen. Erstmals hat der Index wieder die Marke von 5000 Punkten … Mehr
Die Stimmung in der Deutschen Wirtschaft trübt sich erneut ein. Das Ifo-Geschäftsklima fällt mehr als erwartet und befindet sich auf dem tiefsten … Mehr