• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Kosten
Alle Stichwörter

Kosten

Die Gesundheitskosten kennen derzeit nur eine Richtung - nach oben.
Umfrage
Stimmvolk sagt «Ja» zu Gesundheitskosten-Initiativen
Die Prämienentlastungs-Initiative und die Kostenbremse-Initiative stossen derzeit auf Zustimmung, wie eine Umfrage zeigt.
Die Räte bauen die Finanzierung des Gesundheitswesens fundamental um.
Gesundheitspolitik
Nach 14 Jahren Beratung: Parlament legt Basis für Dämpfung der Gesundheitskosten
Das Parlament baut die Finanzierung des Gesundheitswesens fundamental um. Die Monismus-Vorlage ist bereit für die Schlussabstimmungen.
Moneyland
Moneyland
Enorme Unterschiede bei Kosten von klassischen Vorsorgefonds
Laut einer aktuellen Studie von Moneyland gibt es bei den Kosten von klassischen Vorsorgefonds enorme Unterschiede.
Krankenversicherer müssen ab 2023 gewisse Daten kostenlos an die Behörden übergeben.
Gesundheitskosten
Trotz Prämienschock: Anteil der Gesundheitsausgaben am BIP stabilisiert sich
Die Gesundheitsausgaben in der Schweiz steigen weiter. Ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt stabilisiert sich laut KOF aber bei 11,5 Prozent.
Die  Schweizer Krankenkassen verzeichnen leichten Rückgang der Verwaltungskosten.
Kostenvergleich
Schweizer Krankenkassen steigern ihre Effizienz leicht
Gemäss einer Analyse des Vergleichsportals Comparis sanken die durchschnittlichen Verwaltungskosten im Jahr 2022 von 5,2 auf 5,1 Prozent.
Die Haushalte werden kleiner, der Anspruch an grösseren Wohnraum wächst.
Studie
Kleinere Haushalte lassen die Wohnkosten steigen
Kleinere Haushalte mit mehr Wohnraum treiben Kosten in die Höhe. Ein Lösungsansatz könnte die Innenentwicklung sein.
Eine Frau hält sich die Stirn und betrachtet die Temperatur auf einem Fiebermesser.
Krankenversicherer
Nationalrat heisst abgeschwächtes Kostendämpfungspaket gut
Der Nationalrat hat neue Massnahmen zur Dämpfung des Kostenwachstums im Gesundheitswesen beschlossen. Das Sparpotenzial ist allerdings klein.
Compassana: Neue E-Health-App mit Startschwierigkeiten
Ökosystem
Compassana: Neue E-Health-App mit Startschwierigkeiten
Seit Juni ist die Compassana-App operativ und für Kundinnen und Kunden von Medbase, Hirslanden, Groupe Mutuel, Helsana und Swica zugänglich.
Andrea Hohendahl
Bundesrat Alain Berset
Krankenkassen
Prämienanstieg: Heute Nachmittag schafft Alain Berset Fakten
Heute Nachmittag gibt Alain Berset die Krankenkasse-Prämien für 2023 bekannt. Überraschungen wird es keine geben, der Anstieg wird happig.
HZ Insurance
SOGL 5.11.13 Näfels: BDP-Schweiz-Präsident Martin Landolt will vom National- in den Ständerat.
Freitagsgespräch
«Wir müssen wieder unterscheiden zwischen recht haben und recht erhalten»
Martin Landolt ist nach rund 100 Tagen als Santésuisse-Präsident überzeugt: Das neue Tarifsystem wird 2023 unter Dach und Fach sein.
Sandra Escher Clauss
Gesundheitskosten
Standpunkt Avenir Suisse: Entwicklung der Kostenkorridore ist ein Blindflug
Für Avenir Suisse ist klar: Ein auf medizinisch und ökonomisch begründbaren Kostenzielen basierendes Massnahmenpaket ist absturzgefährdet.
Jérôme Cosandey
Jérôme Cosandey und Diego Taboada
Die Sonne geht langsam unter hinter Hochspannungsleitungen, fotografiert am 28 Mai 2022 in Collonges im Wallis. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Kostenexplosion
Hohe Strompreise bedrohen die Existenz Schweizer Firmen
Energieintensive Firmen beziehen Strom auf dem freien Markt. Weil dort die Preise explodieren, stehen einige vor dem Aus. Die Prognose ist...
Michael Hotz
1234
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele