Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Krankenkasse
Alle Stichwörter
Krankenkasse
Folgen
Krankenkassen im Fokus
Sanitas-Stiftungsratspräsident plädiert für mehr Vorsorge
Felix Gutzwiller empfiehlt als Sanitas-Stiftungsratspräsident der Krankenkassen-Branche mehr Prävention und eine stärkere Kostenkontrolle.
Forschung in Sachen Prämienverbilligung
Auszeichnung für das CSS-Institut für Gesundheitsökonomie
Eine Untersuchung zum 2014 beschlossenen Systemwechsel in Sachen finanzielle Unterstützung für Krankenkassenprämien wird ausgezeichnet.
Gesundheitskosten explodieren
Rekord-Krankenstand kostet Wirtschaft bis zu 42 Mrd. Euro
Grippe, Corona, Bronchitis: Der höchste Krankenstand seit der Wiedervereinigung kommt der deutschen Wirtschaft teuer zu stehen.
Knatsch der Branchenverbände
Helsana-Chef: «Als Politiker würde ich es nicht verstehen»
Seit Jahren zanken sich die Krankenkassenverbände Curafutura und Santésuisse bei wichtigen Themen. Der Helsana-Chef sagt, warum das so ist.
Andrea Hohendahl
Porträtreihe: Swiss Insurance CEOs
Roman Sonderegger: «Ich sagte mir, dort kannst du viel lernen»
Roman Sonderegger ist passionierter Taucher und Hochseesegler. Jetzt muss der CEO Helsana sicher durch stürmische Gewässer navigieren.
Andrea Hohendahl
Krankenkassen
Zehn Versicherer kooperieren beim Off-Label Use von Medikamenten
Curafutura regt mehr Effizienz an mit einer Plattform für Studienratings zur Behandlung von Krankheiten, für die zugelassene Medikamente...
Beste Arbeitgeber 2023
Zurich zählt 2023 zu den beliebtesten Arbeitgeberinnen der Schweiz
250 Schweizer Firmen haben von ihren Mitarbeitenden Top-Noten als Arbeitgeberin erhalten. Die besten stellen wir in unserem Ranking vor.
Michaela Geiger
Gesundheitswesen
Erst anrufen, dann zum Arzt: Gatekeeping-Modell für KVG ist zulässig
Das Gatekeeping-Modell soll die Gesundheitskosten eindämmen. Ein Rechtsgutachten kommt zum Schluss, dass es im KVG eingeführt werden könnte.
Andrea Hohendahl
Wegen vieler Kassenwechsel
Tausende Versicherte noch ohne Krankenkassen-Karte
Grund ist die hohe Zahl der Wechsel in der obligatorischen Krankenversicherung. Bald soll das Problem gemäss Santésuisse gelöst sein.
Umfrage
Krankenkassen: Der persönliche Kontakt führt zu Vertragsabschlüssen
Erstaunlich: Der Hausbesuch eines Beraters oder Maklers ist schweizweit der beliebteste Abschlussort, gefolgt von Abschlüssen in einer Agentur.
Sandra Escher Clauss
Kampf gegen Herzinfarkt
Novartis und Sanitas starten einmalige Kooperation
Der Pharmariese und die Krankenversicherung starten ein gemeinsames Projekt, um die Versorgung von Herz-Kreislauf-Patienten und -Patientinnen zu...
Holger Alich
Fragwürdige Methoden
Visana betreibt intransparentes Vergleichsportal
Die Krankenkasse Visana betreibt einen Prämienvergleich im vermeintlich neutralen Kleid. Der Konsumentenschutz ist sprachlos.
Andrea Haefely («Beobachter»)
5
6
7
8
...
15