Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Kündigungsschutz
Alle Stichwörter
Kündigungsschutz
Folgen
Unternehmen
Swiss-Piloten hoffen auf Unterstützung aus der Politik
Swiss liegt mit ihren Piloten im Clinch. Laut Aeropers wollte die Airline die Ausgaben für ihr Cockpit-Personal um fast die Hälfte senken.
Mehr…
Publiziert am 12.02.2021
Next Generation
Arbeitsmarkt: Weshalb Dänen weniger Kündigungsschutz brauchen
Darf man den Sozialstaat ohne Not beanspruchen? Die Haltung der Bevölkerung dazu prägt auch, wie wettbewerbsfähig ein Land ist.
Mehr…
Publiziert am 23.10.2018
Arbeitsmarkt
Paris: Zahl der Arbeitslosen steigt auf Rekordwert
Frankreich züchtet ein Heer von Arbeitslosen. Die Zahl der Menschen ohne Job stieg im Sommer auf den höchsten Wert seit einem Jahr.
Mehr…
Publiziert am 27.09.2017
Konflikt
Rauswurf im Job: Was bei einer Kündigung zählt
«Wir müssen uns leider von Ihnen trennen.» Wenn diese Worte fallen, ist der Schock gross. Doch selbst bei der Kündigung können Chefs gut mit ihren
Mehr…
Publiziert am 18.05.2017
Arbeitsmarkt
Verzwickte Lage für Ü50-Arbeitslose
Die Stellensuche ist besonders schwierig für ältere Arbeitnehmer. Bundesrat Johann Schneider-Ammann sucht nach einer Lösung.
Mehr…
Publiziert am 25.04.2017
Lohnpolitik
Schneider-Ammann kritisiert Boni der Credit Suisse
Johann Schneider-Ammann nennt zu hohe Boni «eine Dummheit». Er mahnt konkret die Credit Suisse.
Mehr…
Publiziert am 23.04.2017
Wettbewerb
«Hire and Fire» soll Banker nach Frankfurt locken
Paris und Frankfurt buhlen um Brexit-vertriebene Banken aus London. Frankreichs Präsident Hollande will mit tiefen Steuern punkten, Hessen mit
Mehr…
Publiziert am 20.09.2016
Vorhaben
Hessen will Londons Banker nach Frankfurt locken
Hessen will die Chance des Brexit nutzen: Das deutsche Bundesland versucht, den Londoner Banker seine Finanzmetropole Frankfurt schmackhaft zu
Mehr…
Publiziert am 12.09.2016
Regulierung
Die Ratlosigkeit der Politik in der Franken-Frage
Seit dem Mindestkursende diskutiert die Politik über Massnahmen gegen den starken Franken. Mit mageren Ergebnissen, wie die Bilanz nach einem Jahr
Mehr…
Publiziert am 12.01.2016
Forderungen
Die Gewerkschaften trauern dem Mindestkurs nach
Die Gewerkschaften stellen ihr Rezept gegen die Arbeitslosigkeit vor: Ein neuer Euro-Mindeskurs, mehr Kündigungsschutz und Kontrollen sollten laut
Mehr…
Publiziert am 05.01.2016
Studie
Flexibles Arbeitsrecht bringt die Schweiz in Not
Die Schweiz kennt ein liberales Arbeitsrecht, entsprechend locker ist der Kündigungsschutz. Das bringt dem Land nun Kritik ein, namentlich von
Mehr…
Publiziert am 25.09.2015
Gewerkschaftsbund
Rechsteiner im Kampf für betagte Arbeitnehmer
Der St. Galler Ständerat Paul Rechsteiner stellt die Schweizer Arbeitgeber an den Pranger: Der Respekt vor Erfahrung gehe zusehends verloren, die
Mehr…
Publiziert am 16.04.2015
1
2