• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: L
  4. Lohndumping

Alle Stichwörter

Lohndumping

Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
A counselor of the "office regional de placement ORP", the regional employment agency of the "office cantonal de l'emploi OCE", the cantonal employment office, talks to an unemployed person during a counseling session, pictured through a glass door at the ORP office in Geneva, Switzerland, on March 22, 2017. (KEYSTONE/Gaetan Bally)A counselor of the "office regional de placement ORP", the regional employment agency of the "office cantonal de l'emploi OCE", the cantonal employment office, talks to an unemployed person during a counseling session, pictured through a glass door at the ORP office in Geneva, Switzerland, on March 22, 2017. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Personenfreizügigkeit
Seco: Zuwanderung führt nicht zu Lohndumping
Der Schweizer Arbeitsmarkt boomt. Den Bedarf der Wirtschaft nach Fachkräften aus der EU zu decken, wird in Zukunft schwieriger. Mehr…
Publiziert am 01.07.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Gerüstbauer Gerüstbauer
Arbeitsmarkt
Viel weniger Kurzaufenthalter in der Schweiz als gedacht
Das Rahmenabkommen mit der EU droht am Lohnschutz zu scheitern. Dabei ist die Diskussion völlig verzerrt, wie eine Studie von Avenir Suisse zeigt. Mehr…
Publiziert am 19.12.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
BaustelleBaustelle
Entsenderichtlinie
EU schützt ausländische Arbeitnehmer vor Lohndumping
Eine neue EU-Regel untersagt Niedriglöhne bei entsandten Arbeitnehmenden. Auch für die Schweiz könnte das Folgen haben. Mehr…
Publiziert am 29.05.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Daten
Mehr Lohndumping bei Firmen ohne GAV
Bei Firmen ohne GAV fanden Kontrolleure mehr Fälle von Lohndumping als zuvor. Ansonsten ist der Bausektor stark betroffen. Die Gewerkschaften Mehr…
Publiziert am 11.05.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Freizügigkeit
Bundesrat verstärkt Kampf gegen Lohndumping
Die Landesregierung hat die flankierenden Massnahmen verschärft. Firmen müssen bei Lohndumping mit höheren Geldstrafen rechnen. Mehr…
Publiziert am 16.03.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Urteil
Lohndumping: Bei Verdacht müssen Unterlagen her
Arbeitgeber müssen den Kontrollorganen zum Schutz vor Sozial- und Lohndumping Arbeitsverträge und andere relevante Unterlagen herausgeben. Dies Mehr…
Publiziert am 29.12.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Warnung
Gewerkschafter befürchten Lohndumping am Gotthard
Im neuen Gotthard-Tunnel werden viele internationale Züge fahren. Der grenzüberschreitende Verkehr darf sich aus Sicht der Gewerkschaften nicht Mehr…
Publiziert am 27.05.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Arbeit
Neue Fälle von Lohndumping im Tessin
Schon wieder sorgen im Tessin zwei Fälle von Lohndumping für Furore. Bis das Treiben ein Ende findet, dürfte aber noch viele Monate vergehen. Erst Mehr…
Publiziert am 09.09.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
Karriere
Gipser Kurt Goger: Der Aufsehen-Erreger
Goger-Swiss steht wegen Lohndumping-Vorwurfs in der Kritik. Auf der einen Seite wettert die Gewerkschaft, auf der anderen die eigene Zunft. Mehr…
Publiziert am 15.04.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Streik
Implenia-Baustelle wegen Lohndumpings lahmgelegt
Der Arbeitskonflikt zwischen der Unia und der Gipserfirma Goger Swiss geht weiter. Nun wurde schon wieder eine Baustelle lahmgelegt. Mehr…
Publiziert am 13.04.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
GAV-Affäre
Die schillernde Karriere von Gipser Goger
Die Firma Goger-Swiss sieht sich Vorwürfen wegen Lohndumping ausgesetzt. Nach Problemen in Österreich startete der Inhaber in der Schweiz neu. Mehr…
Publiziert am 17.03.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Vorwurf
Mit Tricks zu Dumpinglöhnen auf Zürcher Baustelle?
Gebäudetechniker aus Ungarn arbeiten auf der Baustelle Hardturmpark in Zürich zu Stundenlöhnen von 10 Franken und weniger. Die Gewerkschaft Unia Mehr…
Publiziert am 03.03.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Baustelle
Lohndumping auf Roche-Baustelle bestätigt
Ein polnisches Subunternehmen hat auf der Baustelle zum Roche-Turm in Basel offenbar zu niedrige Löhne bezahlt. Roche bestätigte die Vorwürfe der Mehr…
Publiziert am 03.07.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Gehälter
Unia: Lohndumping beim Bau des Roche-Towers
Fassadenarbeiter am Roche-Turm in Basel sollen nur Dumpinglöhnen erhalten, kritisiert die Gewerkschaft Unia. Sie spricht vom grössten Schweizer Mehr…
Publiziert am 01.07.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Fazit
Lohndumping bei jedem dritten Entsendebetrieb vermutet
Die Verstösse gegen Mindestlohn-Bestimmungen gehen zurück, bilanziert das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). Dabei vermuten die Behörden Mehr…
Publiziert am 05.05.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Klagen
Mitarbeiter haben genug von McDonald's
Die Fastfood-Kette muss sich wohl bald vor Gericht verantworten. Mitarbeiter in mehreren US-Bundesstaaten werfen dem Unternehmen «Lohn-Diebstahl» Mehr…
Publiziert am 14.03.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Baselworld
Verdacht auf Lohndumping bei Standbauern
Die Messe verspricht Luxus, Glanz und Glamer. Doch vor und nach der Präsentation der teuren Schmuckstücke arbeiten offenbar Schreiner zu Mehr…
Publiziert am 19.06.2013
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Konjunktur
Am meisten Tieflohnbezüger im Detailhandel
Der Detailhandel ist für schlecht bezahlte Jobs besonders anfällig. Danach kommt das Gastgewerbe - vor allem Frauen sind betroffen. Mehr…
Publiziert am 28.02.2013
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Messe Basel und HRS: Direkte Lohnzahlung in Härtefällen
Wende im Streit um die Löhne von Bauarbeitern auf der Grossbaustelle der Messe Basel: Jetzt wollen die Bauherrin und der Generalunternehmer doch Mehr…
Publiziert am 19.12.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Basler Messeneubau: HRS weist Lohndumping-Vorwürfe zurück
«Jeder Auftraggeber kontrolliert nur seinen direkten Auftragnehmer»: HRS Real Estate, Totalunternehmerin des Basler Messeneubaus, sieht sich nach Mehr…
Publiziert am 11.12.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Lohndumping an Swiss Indoors: 82'000 Franken Strafe
Die Kontrollinstanz ZPK hat dem Generalunternehmen Uniplan eine Konventionalstrafe aufgebrummt. Diese bestreitet, scheinselbständige Messebauer zu Mehr…
Publiziert am 15.11.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Konjunktur
Für jede zehnte Stelle gibt es nur Dumpinglohn
Rund zehn Prozent der Angestellten in der Schweiz haben 2010 für ein volles Pensum einen Monatslohn von unter 4000 Franken erhalten. Wie das Mehr…
Publiziert am 20.06.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Anklage: Deutscher Bauriese soll in Basel Lohndumping betrieben haben
Der zweitgrösste Baukonzern Deutschlands wird in der Schweiz wegen Lohndumpings angeklagt. Die Baufirma Bilfinger soll beim Bau des Roche-Turms 15 Mehr…
Publiziert am 05.02.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Temporärbüros zahlen lausig
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund schlägt Alarm: Vier von zehn Temporärbüros haben 2010 nicht die GAV-Mindestlöhne bezahlt. Diese Form von Mehr…
Publiziert am 04.07.2011
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Konjunktur
Lohndumping: SGB fordert „Kontrolloffensive“
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund will die Arbeitnehmer vor den negativen Folgen der Personenfreizügigkeit schützen –und kritisiert das Mehr…
Publiziert am 20.05.2011
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Lohndumping nimmt zu
Missstände bei den flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit: Fast 40 Prozent der aus der EU in die Schweiz entsandten Arbeitnehmer Mehr…
Publiziert am 03.05.2011
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele