Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Über uns
Newsletter
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: L
Lohngleichheit
Alle Stichwörter
Lohngleichheit
Folgen
Lohngleichheit
Axa: «Equal Pay Gap» soll ganz verschwinden
Versicherer Axa setzt nachdrücklich auf die Strategie «Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit» und kann Fortschritte melden.
Mehr…
Insurance
Lohngleichheit – löbliche Tendenzen bei der Assekuranz
Die Assekuranz hat einige Anstrengungen in Sachen gleicher Lohn für gleiche Arbeit getätigt, dennoch muss das Thema weiter auf der strategischen
Mehr…
Sandra Escher Clauss
News
Neue Regeln zur Lohngleichheit treten in Kraft
Grosse Unternehmen sind verpflichtet, ihre Löhne auf Diskriminierung zwischen den Geschlechtern zu untersuchen. Sanktionen sieht das Gesetz indes
Mehr…
Gleichstellung
Der Frauenstreik ist das falsche Mittel
Der Frauenstreik mutet an wie ein kollektives Reinwaschen von der Schuld der weiblichen Diskriminierung in unserer Gesellschaft.
Mehr…
Melanie Loos
Demonstration
Ferien oder Arbeitszeit: Wie Firmen den Frauenstreik regelten
Bei vielen Schweizer Firmen galt: Wer am Frauenstreik teilnehmen wollte, musste vorarbeiten oder frei nehmen. Doch es gibt Ausnahmen. Ein
Mehr…
Corinna Clara Röttker
, Laura Flepp
Frauenstreik
Kollektives Reinwaschen statt gleicher Rechte
Die fehlende Gleichstellung von Frauen sichtbar zu machen, ist löblich. Ein Streik, der eigentlich keiner ist, aber nicht das richtige Mittel.
Mehr…
Melanie Loos
Frauenstreik
Diese acht Massnahmen fördern Frauenkarrieren
Transparenz, Infrastruktur, Meetingzeiten: Mit diesen Sofortmassnahmen wird Ihr Unternehmen frauengerechter.
Mehr…
Corinna Clara Röttker
, Stefan Mair
Frauenstreik
Mit diesen acht Massnahmen wird Ihr Unternehmen frauengerechter
Transparenz, Infrastruktur, Meetingzeiten: Diese acht Sofortmassnahmen fördern Frauenkarrieren.
Mehr…
Corinna Clara Röttker
, Stefan Mair
Frauenstreik
Ferien oder Arbeitszeit: So handhaben Firmen den Frauenstreik
Viele Firmen erlauben die Teilnahme am Frauenstreik nur unter bestimmten Bedingungen. Andere ermuntern sogar zum Streik. Ein Überblick.
Mehr…
Corinna Clara Röttker
, Laura Flepp
Next Generation
Wenn Frauen mehr verdienen als ihre Männer
Was geschieht, wenn die Frau mehr zum Haushaltsbudget beiträgt als der Mann? Viele Probleme fangen dann erst an.
Mehr…
Next Generation
Lohnungleichheit
Frauen verdienen in jeder zweiten Firma weniger als Männer
Frauen werden im Schnitt schlechter bezahlt als Männer. Und viele Kantone führen keine Kontrolle durch.
Mehr…
Claudia Gnehm «Blick»
Gehaltsschere
Nationalratskommission will Firmen zu Lohngleicheit anhalten
Der Ständerat will in Unternehmen geschlechtsneutrale Löhne sicherstellen. Nun nimmt das Anliegen die erste Hürde im Nationalrat.
Mehr…
1
2