• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: L
  4. Luftfahrt
Alle Stichwörter

Luftfahrt

Der Versicherungskonzern Zurich will in den indischen Markt für Schadensversicherungen eintreten. So hat das Unternehmen gemeinsam mit der Primal Group ein Angebot für die indische Reliance General Insurance abgegeben. (Archivbild)
Luftfahrt
Swiss grenzt Verlust nach neun Monaten leicht ein
Trotz besseren Herbstferien steckt die Airline auch nach neun Monaten noch immer tief in den roten Zahlen.
sda
Viele Schweizer Firmen befürchten, dass ihnen der Strom ausgehen könnte. Sorgen bereiten laut einer Umfrage weiterhin auch die Engpässe in den Lieferketten und der Fachkräftemangel.(Symbolbild)
Newsticker
Ryanair mit erstem Quartalsgewinn seit Beginn der Corona-Pandemie
Der irische Billigflieger Ryanair hat erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder einen Quartalsgewinn erzielt. Nach einem Verlust von 225,5...
sda
Mit Google Maps lassen sich künftig auch die sparsamsten Routen berechnen. (Archivbild)
Newsticker
Flughafen Zürich im Oktober mit höherem Verkehrsaufkommen
Der Flugverkehr am Flughafen Zürich hat letzten Monat weiter zugenommen. So starteten und landeten im Oktober doppelt so viele Flugzeuge wie im...
sda
Matthias Mölleney, ehemaliger Topmanager, Unternehmensberater und Direktor am «Future Work Forum» in London
Aviatik
Matthias Mölleney bringt eine Airline zum Fliegen
Matthias Mölleney, ehemaliger Swissair-Personalchef, wagt ein Comeback in der ­Airline-Branche.
Marc Bürgi
Alitalia Airbus A319
Luftfahrt
Alitalia-Nachfolgerin Ita startet mit Nebengeräuschen
Die inoffizielle Nachfolge-Airline startet mit weniger Flugzeugen und weniger Personal. Die Webseite ist noch ein Provisorium.
Energiedirektoren-Präsident Roberto Schmidt hat für die Ausrufung der Strommangellage plädiert: "Der Bundesrat sollte eigentlich schon jetzt die Strommangellage ausrufen", sagte er im Interview mit den Tamedia-Titeln. (Archivbild)
Newsticker
Ehemaliger Boeing-Testpilot wegen 737-MAX-Abstürzen beschuldigt
Im Fall der Abstürze von Boeing-Maschinen des Typs 737 MAX ist ein ehemaliger Testpilot des US-Flugzeugbauers Boeing von einem US-Bundesgericht...
sda
HeidelbergCement will nicht mehr nur mit Zement in Verbindung gebracht werden. (Archivbild)
Luftfahrt
Der letzte Alitalia-Flug ist gelandet
Nach 74 Jahren endete die Geschichte von Alitalia. Heute Freitag geht die inoffizielle Nachfolgerin Ita an den Start.
Der US-Tech-Unternehmer und Tesla-Gründer Elon Musk sieht sich erneut mit Klagen wegen falscher Versprechungen in der Werbung konfrontiert. (Archivbild)
Newsticker
Boeing führt Impfpflicht für 125'000 US-Mitarbeitende ein
Der US-Flugzeughersteller Boeing führt im Rahmen einer von Präsident Joe Biden erlassenen Anordnung für Auftragnehmer von US-Bundesbehörden eine...
sda
Noida International Airport Flughafen Zürich
Luftfahrt
Flughafen-Zürich-Grossprojekt in Indien: Weitere Umsiedlungen geplant
Weitere 3800 Familien müssen für das Grossbauprojekt der Flughafen Zürich AG nahe Delhi umgesiedelt werden.
Andreas Güntert
SCHWEIZ LUFTFAHRT SWISS
Luftfahrt
Parlament lehnt neue Vorstösse für Flugticketabgabe ab
Nach dem Ständerat lehnte auch der Nationalrat neun Standesinitiativen ab, die das Fliegen verteuern sollten.
737 MAX: Gericht lässt Klage der Aktionäre gegen Boeing zu
Luftfahrt
737 MAX: Gericht lässt Klage der Aktionäre gegen Boeing zu
Weil die Boeing-Führung wissentlich versagt habe, können die Aktionäre Schadenersatz verlangen, so das Urteil.
Airplane model over a blooming wild meadow
Aviatik
Der Traum vom grünen Fliegen
Der Druck auf die Luftfahrt steigt. Können Wasserstoff und nachhaltige Treibstoffe die Rettung sein?
Gabriel Knupfer
20212223
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele