Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: L
Luftfahrt
Alle Stichwörter
Luftfahrt
Folgen
News
Frankreich und die Niederlande verständigen sich auf Airline-Rettung
Mit Air France-KLM wird eine weitere Fluggesellschaft mit Staatshilfe gerettet. Nun ist klar, wer wie viel bezahlen muss.
Unternehmen
Lufthansa offenbar auf Scheitern des Rettungspakets vorbereitet
Die Regierung könnte auch ohne Generalversammlung zu einem Anteil von 20 Prozent an der Airline kommen, heisst es aus Verhandlungskreisen.
News
American Airlines will sich 3,5 Milliarden Dollar an Liquidität sichern
Die Fluggesellschaft will das Geld mit dem Verkauf von Aktien und zusätzlichen Schuldverschreibungen einsammeln.
News
Boeing plant Zertifizierungsflug mit 737 MAX noch im Juni
Der Flug wäre ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Wiederzulassung der gegroundeten Unglücksmaschine.
Kommentar
Ticketabgabe: Für die Airlines kommt die Zeit der Demut
Fliegen soll teurer werden. Sich retten zu lassen und nichts fürs Klima zu tun, das wollen Politiker den Airlines nicht durchgehen lassen.
Tim Höfinghoff
Politik
Fliegen wird teurer: Parlament beschliesst Ticketabgabe
Auf Tickets für Passagierflüge soll eine Abgabe zwischen 30 und 120 Franken erhoben werden, je nach Distanz und Klasse.
News
IATA erwartet Verlust von 84 Milliarden Dollar in der Luftfahrt
Auch im kommenden Jahr wird der Verlust noch beträchtlich sein, kalkuliert der Dachverband der Luftfahrt.
News
Keine Billig-Tickets mehr bei AUA nach Rettungspaket
Die Staatshilfe für die österreichische Lufthansa-Tochter ist an mehrere Bedingungen geknüpft.
Unternehmen
Airbus hat enormes Aufholpotential
Corona brachte einen Stopp bei Reisen. Auch die Aktien von Flugzeugherstellern kamen ins Trudeln. Airbus hat jetzt viel Luft nach oben.
Georg Pröbstl
News
US-Airlines melden leichte Erholung bei der Nachfrage
Die Zahl der Passagiere bleibt aber auch in den kommenden Monaten desaströs niedrig.
News
Flughafen Zürich plant neuen Rollweg für mehr Sicherheit
Die Anzahl der Pistenüberquerungen würde damit kleiner werden. Doch der geplante Weg führt durch ein geschütztes Moor.
HZ Insights
Flugreisen in Corona-Zeiten: Wie sauber ist die Kabinenluft?
Corona verändert die Passagierluftfahrt grundlegend. Was sind die Folgen für Passagiere und Mitarbeiter? Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
27
28
29
30
...
42