Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: L
Luxusgüter
Alle Stichwörter
Luxusgüter
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Vielflieger
Flugmeilen kann man jetzt gegen Luxusgüter tauschen
Das Schweizer Unternehmen Loylogic startet eine Luxusplattform zusammen mit Miles & More – damit Airlines die ausstehenden Flugmeilen loswerden.
Mehr…
Publiziert am 14.04.2021
Kommentar
«Survival of the Fittest»: Starke Uhren-Marken bewähren sich in der Krise
Einige Uhrenmarken haben der Krise 2020 gut getrotzt. Doch bei günstigen Modellen und im Komponentenmarkt verliert die Schweiz. Eine Analyse.
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Oliver R. Müller
Kommentar
Johann Ruperts Hole-in-One
Richemont investiert massiv in den Online-Händler Farfetch. Johann Rupert landet damit einen strategischen Coup. Und sichert die Zukunft ab.
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Marcel Speiser
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geld
Luxus-Titel im Hoch: Diese Aktie boomt trotz Krise
Das Geschäft mit Luxusartikeln floriert trotz Corona-Krise. An der Spitze liegt ein Online-Marktplatz, gegen den sogar Amazon keine Chance hat.
Mehr…
Publiziert am 30.10.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
LVMH einigt sich mit Tiffany auf neuen Übernahmepreis
Der französische Luxusgüterkonzern kann nach der Beilegung des Streits die amerkanische Juwelierkette übernehmen.
Mehr…
Publiziert am 29.10.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Tiffany nein, Cartier ja: Die Planspiele der Luxusgüter-Patrons
Wird Bernard Arnault den Deal mit Tiffany los? Will er Cartier kaufen, oder gleich ganz Richemont? Ein Tauziehen der Luxusklasse.
Mehr…
Publiziert am 09.10.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Bucherer-Rivale steigt in den Handel mit Secondhand-Uhren ein
Das Geschäft mit Vintage-Uhren floriert, im Gegensatz zu den Neuverkäufen. Jetzt startet ein weiterer Player im Occasionshandel.
Mehr…
Publiziert am 30.09.2020
Kommentar
Wie smart muss eine Schweizer Luxusuhr sein?
Luxusuhren verleihen Status, Smartwatches sind funktional. Macht es Sinn, die Welten zu vermählen? Ein Experte für Neuromarketing klärt auf.
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Philipp Zutt
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Daniel Grieder ist nicht mehr Chef von Tommy Hilfiger
Daniel Grieder war der wichtigste Schweizer in der Modeindustrie. Nun ist er bei Tommy Hilfiger zurückgetreten. Was macht der 58-Jährige jetzt?
Mehr…
Publiziert am 02.06.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Patek Philippe erlaubt Händlern Online-Verkäufe
In der Welt der Luxus-Uhren ist es eine Sensation: Patek Philippe gibt den Widerstand gegen E-Commerce wegen der Corona-Krise auf.
Mehr…
Publiziert am 27.03.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Trotz Coronavirus: «Ich freue mich auf meine Chinareisen»
Schmuckhersteller Christoph Wellendorff über den Luxusgütermarkt Asien nach dem Ausbruch des Coronavirus.
Mehr…
Publiziert am 04.02.2020
Uhrenindustrie
Swatch und die Uhrenindustrie – im perfekten Sturm
Nicht nur externe Faktoren wie das Coronavirus belasten die Schweizer Uhrenindustrie. Es sind auch Versäumnisse der Branche selbst.
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Marcel Speiser
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
News
LVMH wächst im Schlussquartal weniger stark
Der französische Luxusgüterhersteller hat nach eigenen Angaben trotzdem ein Rekordjahr hinter sich.
Mehr…
Publiziert am 29.01.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Luxusgüter
Chinesische Bally-Mutter in Schwierigkeiten
Die Rating-Agentur S&P entzieht Shandong Ruyi das Kreditrating. Die Mutter der Schweizer Luxus-Firma Bally hat Mühe, ihre Schulden zu bedienen.
Mehr…
Publiziert am 06.12.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Luxus
Die letzte Trophäe
Eine Heirat von LVMH und Tiffany brächte den Schweizer Luxus-Konzern Richemont in eine Zwickmühle. Wie sähe ein Befreiungsschlag aus?
Mehr…
Publiziert am 30.10.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Luxusbranche
Digitale Vorreiterinnen in der Luxus-Branche
Gleich zwei Richemont-Managerinnen schaffen es auf das Ranking der 25 wichtigsten Frauen in der Luxus-Industrie. Dürfen wir vorstellen?
Mehr…
Publiziert am 25.10.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Invest
Wie Luxusunternehmen von Millenials profitieren
Millenials werden selten mit Luxusgüter in Verbindung gebracht. Als Käufer aber werden sie immer wichtiger. Auch Anleger profitieren.
Mehr…
Publiziert am 19.07.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Luxus
Richemont und Swatch verlieren an Boden
Die Schweizer Uhrenkonzerne wachsen im Vergleich zu anderen Luxusgütergruppen weniger schnell. Das zeigt ein neues Ranking.
Mehr…
Publiziert am 17.04.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Luxus
Schweizer Uhrenfirmen entdecken endlich E-Commerce
Schweizer Luxusuhren-Hersteller unterschätzen den Online-Handel. China als Absatzmarkt lässt sie aber umdenken.
Mehr…
Publiziert am 15.02.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Caroline Hirt
«Ich würde wieder in die Höhle der Löwen»
In der Gründer-Show ging die Bielerin Caroline Hirt leer aus. Aber jetzt interessiert sich die halbe Welt für ihre Taschen aus Fischleder.
Mehr…
Publiziert am 25.12.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Blitz-Analyse
Richemont verfehlt die Erwartungen – tatsächlich?
Die Richemont-Zahlen sehen nicht sehr gut aus. Die Aktie fällt. Anleger begreifen nicht, dass sich die Luxusbranche neu aufstellen muss.
Mehr…
Publiziert am 09.11.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Luxusgüter
Warum Richemont voll auf E-Commerce setzt
Richemont-Chef Johann Rupert will das Luxus-Geschäft online dominieren. Dazu legt er sich selbst mit Jack Ma ins Bett. Es gibt keine Alternative.
Mehr…
Publiziert am 26.10.2018
Luxusgüter
Michael Kors will mit Versace zurück nach oben
Dank dem Revival der Nineties ist Versace wieder angesagt. Kommerziell aber ist das Luxus-Label ein Tiefflieger. Das sieht Michael Kors als
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Marcel Speiser
Luxusgüter
Michael Kors will mit Versace zurück nach oben
Dank dem Revival der Nineties ist Versace wieder angesagt. Kommerziell aber ist das Luxus-Label ein Tiefflieger. Das sieht Michael Kors als
Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Von
Marcel Speiser
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Luxusartikel
Konkurrent von Net-a-Porter geht an die Wall Street
Der Luxus-E-Commerce-Händler Farfetch will aufs Parkett: Der Konkurrent der Richemont-Tochter Yoox Net-a-Porter plant ein IPO.
Mehr…
Publiziert am 20.08.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Richemont
Anton Rupert übernimmt eine Schlüsselrolle bei Richemont
Der Sohn von Patron Johann Rupert wird VR von Watchfinder – und damit Dreh- und Angelpunkt der Digitalstrategie des Konzerns.
Mehr…
Publiziert am 11.08.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Luxusgüter
Richemont holt Sophie Guieysse in den VR
Sophie Guieysse wird für den Richemont-Verwaltungsrat nominiert. Sie ist die bisherige Leiterin der Personalabteilung.
Mehr…
Publiziert am 17.07.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Umsatzzahlen
Chanel lässt erstmals tief blicken
Es ist kleine Sensation: Erstmals hat das Modehaus Chanel einen Einblick in seine Zahlen gewährt. Es setzt fast 10 Milliarden Dollar um.
Mehr…
Publiziert am 21.06.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Luxus
Das teuerste Motorrad der Welt kommt aus der Schweiz
Der Luzerner Uhrenhändler Bucherer wird ein bisschen böse: Er lanciert eine blaue Harley für 1,888 Millionen Franken – das teuerste Motorrad der
Mehr…
Publiziert am 12.05.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Luxusgüter
LVMH legt starken Jahresbeginn hin
Der französische Luxusgüterkonzern hat einen kräftigen Umsatzanstieg erzielt. Besonders gut liefen Mode- und Lederwaren.
Mehr…
Publiziert am 10.04.2018
1
2
3