Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: L
Luzerner Kantonalbank
Alle Stichwörter
Luzerner Kantonalbank
Folgen
Fusionen sind kein Thema
Mit dem Ausbau ihrer Produktpaletten gehen Kantonalbanken neue Allianzen mit auswärtigen Partnern ein. Der Begriff Staatsinstitut ist nicht mehr
Mehr…
Publiziert am 04.08.2019
Crowdhouse-Gründer: «Wir prüfen den Börsengang»
Crowdhouse-Mitgründer Ardian Gjeloshi sagt, ob der Digital-Makler zur Volksaktie wird und wieso die Luzerner Kantonalbank ausgestiegen ist.
Mehr…
Publiziert am 19.12.2018
Luzerner Kantonalbank betritt Neuland
Die Luzerner Kantonalbank erweitert ihre Crowdfunding-Plattform um «Crowdlending».
Mehr…
Publiziert am 11.04.2018
Luzerner Kantonalbank mit Rekordergebnis
Die Luzerner Kantonalbank hat 2016 das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Davon profitieren auch die Aktionäre.
Mehr…
Publiziert am 31.01.2017
Luzerner Kantonalbank macht nun auf Crowdfunding
Die Luzerner Kantonalbank hat eine eigene Crowdfunding-Plattform lanciert. Zum Start stehen acht Projekte mit konkreten Finanzierungszielen
Mehr…
Publiziert am 20.06.2016
LUKB machen Negativzinsen zu schaffen
Für die Luzerner Kantonalbank war 2015 ein schwieriges Jahr. Grund waren die Negativzinsen der Schweizer Nationalbank. Trotzdem kann die Dividende
Mehr…
Publiziert am 02.02.2016
Luzerner KB wird von Negativzinsen getroffen
Die Luzerner Kantonalbank hat im ersten Halbjahr weniger Gewinn gemacht. Grund waren die Negativzinsen der SNB. Angesichts der schwierigen
Mehr…
Publiziert am 18.08.2015
Luzerner Kantonalbank macht mehr Gewinn
Die Luzerner Kantonalbank hat 2014 Ertrag und Kundenvermögen gesteigert. Die Dividende bleibt unverändert.
Mehr…
Publiziert am 03.02.2015
Luzerner Kantonalbank mit weniger Gewinn
Der Gewinn der Luzerner Kantonalbank fällt weniger stark aus als in der ersten Jahreshälfte. Die Bank hat aber angekündigt, die Dividende 2015
Mehr…
Publiziert am 04.11.2014
Luzerner Kantonalbank steigert Gewinn
Die LUKB hat im ersten Halbjahr 2014 den Bruttogewinn um fast fünf Prozent gesteigert. Für die zweite Jahreshälfte gibt sich Geschäftsleiter
Mehr…
Publiziert am 19.08.2014
Daniel Salzmann: LUKB hat einen neuen Chef
Die Strafanzeige gegen den früheren Chef der Luzerner Kantonalbank hatte für Schlagzeilen gesorgt – jetzt gibt das Institut den Nachfolger von
Mehr…
Publiziert am 18.06.2014
Luzerner Kantonalbank erhöht Gewinn
Die LUKB hat den Gewinn trotz Problemen im Zinsgeschäft erhöht und belässt die Dividende unverändert.
Mehr…
Publiziert am 04.02.2014
«Privater Fehler»: Kobler tritt als LUKB-Chef zurück
Eine aussereheliche Beziehung sowie eine Strafanzeige brachten Bernard Kohler negative Schlagzeilen – nun zieht der CEO der Luzerner Kantonalbank
Mehr…
Publiziert am 21.01.2014
Vorwurf der sexuellen Nötigung gegen Bank-CEO
Die Luzerner Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung gegen Bernard Kobler eingeleitet. Dieser ist seit 2004 Konzernchef der Luzerner
Mehr…
Publiziert am 19.12.2013
Luzerner KB verbessert ihren Gewinn
Die Luzerner Kantonalbank konnte im ersten Halbjahr den Gewinn steigern und bei den Nettoneugeldern zulegen. Für das zweite Semester bleibt das
Mehr…
Publiziert am 20.08.2013
Luzerner Kantonalbank steigert Ertrag
Die Luzerner Kantonalbank weist weniger an die Risikoreserven zu und verbessert so den Konzerngewinn. Der Rückgang im Zinsgeschäft war jedoch
Mehr…
Publiziert am 07.05.2013
Luzerner Kantonalbank steigert Gewinn
Die Luzerner Kantonalbank legte beim Reingewinn im Jahr 2012 zu. Wichtigster Ertragspfeiler war das Zinsgeschäft.
Mehr…
Publiziert am 05.02.2013
Luzerner Kantonalbank fliessen Neugelder zu
Die Luzerner Kantonalbank ist auf Erfolgskurs: Die regionale Bank konnte nicht nur den Gewinn erhöhen, sondern auch einen Zufluss an Neugeldern
Mehr…
Publiziert am 08.05.2012
Christof Strässle
Christof Strässle (51, Bild), langjähriges Mitglied der Geschäftsleitung der Luzerner Kantonalbank und Leiter Private
Mehr…
Publiziert am 22.12.2010
Staatlich abgesegnete Ausland-Abenteuer
Die Staatsinstitute suchen das Wachstum ausserhalb der Kantons- und Landesgrenzen. Oftmals enden die Expansionspläne in kostspieligen Flops. Der
Mehr…
Publiziert am 09.11.2010
Satellit in der Umlaufbahn Zürichs
Die Region besticht nicht nur durch die schöne Landschaft sondern auch mit überdurchschnittlich hohem Potenzial für Bankdienstleistungen.
Mehr…
Publiziert am 01.09.2010
Zurück auf dem Boden der Realität
Die Titel der Staatsinstitute haben dieses Jahr mit teils hoher Performance zu überzeugen vermocht. Doch angesichts des schwierigeren Umfelds
Mehr…
Publiziert am 18.08.2010
Leo Grüter
Leo Grüter (48, Bild) wird neues Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Private Banking/Institutionelle/Handel der Luzerner Kantonalbank (LUKB).
Mehr…
Publiziert am 25.05.2010
Zürcher Banker stossen Richtung Luzern vor
Die ZKB startet eine Wachstumsinitiative am Vierwaldstättersee. Ziel sind vermögende Private-Banking-Kunden.
Mehr…
Publiziert am 02.12.2009
Lage der Nationalbank ist heikel
Bei der nächsten geldpolitischen Lagebeurteilung dürfte die Schweizer Nationalbank die Leitzinsen unverändert belassen. Was kurzfristig kaum hohe
Mehr…
Publiziert am 08.09.2009
Mit Apérohäppchen gegen den angreifenden Giganten
Nach der Einigung mit den USA hat die UBS nun freie Bahn, um in der Schweiz Marktanteile zurückzuerobern. Was die Mitbewerber dagegen unternehmen.
Mehr…
Publiziert am 25.08.2009
Konrad Fausch
Konrad Fausch (43) ist seit dem 1. August 2009 neuer Leiter der internen Revision der Luzerner Kantonalbank (LUKB).
Mehr…
Publiziert am 12.08.2009
Kleinbanken werden ihre Chancen nutzen
Viele Institute haben andere Sorgen, als an Übernahmen zu denken. Auch wenn der Appetit steigt: So schnell wie vor der Krise wird sich das
Mehr…
Publiziert am 17.03.2009
Solide Bollwerke gegen Abschwung gesucht
Den Krisengewinnern bläst 2009 ein kühler Wind entgegen: Die Rezession hat die Region erreicht. Wo sich trotzdem Chancen bieten.
Mehr…
Publiziert am 10.03.2009
Die Trümpfe nur noch ausspielen
Viele der Institute haben sich in ihrem Gebiet als Leader im Private Banking etabliert. Der Universalbank-Status sorgt für den Vorsprung.
Mehr…
Publiziert am 10.03.2009
1
2
3